Hab das was gefunden: https://venox-autoteile.de/pro…2C-x1JEAQYCyABEgJ-sPD_BwE
Keine 200 Euro für einen neuen in Wagenfarbe lackierten Kotflügel find ich gar nicht so verkehrt. Auf eBay hat ich jetzt nur lauter ranzige rote gefunden ...
Hab das was gefunden: https://venox-autoteile.de/pro…2C-x1JEAQYCyABEgJ-sPD_BwE
Keine 200 Euro für einen neuen in Wagenfarbe lackierten Kotflügel find ich gar nicht so verkehrt. Auf eBay hat ich jetzt nur lauter ranzige rote gefunden ...
Die von Dir gezeigten Teile sind doch nur Teilstücke zum einschweissen wie ich das so sehe ? Oder lieg ich da falsch?
Eventuell kannst auch : Alfa Jan aus dem Forum mal anfragen , der schlachtet die 147 ja. Mit
eventuell auch in Rot?
Sind komplette Tauschflügel ...
Also Rosso ist doch sehr häufig vertreten beim 147, da würde ich mir einen gebrauchten guten Kotflügel aus Kleinanzeigen o. ä. kaufen, gabs doch wie Sand am Meer noch vor Kurzem... Dann kannste dir das Lackieren sparen. Hatte noch keinen 147 FL der Rost am Kotflügel hatte, wenn dann nur unten am Schweller, daher denke ich wirst du da fündig werden.
Wäre auch noch eine Variante. Der ist unten am Steg zum Schweller durch.
Buon giorno ragazzi!
Unser Rosso 147 aus 2007 braucht vor der nächsten Pickerüberprüfung im Mai einen neue linken Kotflügel da leider rostbedingt am Ende. Jetzt gibt es zahlreiche Nachbauten, zum Beispiel hier: https://www.kfzteile24.at/kate…hPhrase=kotfl%C3%BCgel#as in unterschiedlichen Preisklassen, Blechqualitäten und wahrscheinlich auch Passformen. Hat jemanden einen "Blechtipp" was man kaufen kann und welcher Hersteller eher zu meiden ist?
Naja, kommt drauf an wie oft dein Hafer sticht.
Das stimmt natürlich mein Lieber , einmal mehr einmal weniger würd ich sagen
Ursprüngliche Motivation für den RACE Mode war bei winterlichen Fahrverhältnisse ein bisschen mehr quer zu fahren. Hier im Osten Österreichs hat der Klimawandel allerdings keinen Schnee mehr parat
Werden wir bei Gelegenheit machen. Muss ehrlicherweise gestehen der RACE Mode ist mehr so eine Show Geschichte. Verwenden tu ich den eigentlich nie und wenn dann nur auf geeigneter Strecke wenn der Hafer sticht. Brauchen tut man das in Wahrheit nicht ...
Ja hab ich und da wurde nix verändert ...
Deutsche Papiere aber in Utrecht. ZR, Zylinderkopfdichtung, Kupplung neu - da gingen ja einige Tausender rein. Brennt eigentlich die ZKD bei den 3.2 öfters durch? Habe ich noch nie gehört. Ok, das der Busso heiß wird ist ja bekannt.
Die Gedanken hatte ich auch, vor allem bei dem Kilometerstand ...
Amsterdam? Der genannte GT steht doch bei Düsseldorf.🤔
Nein lt. Inserat in Utrecht ...
Danke für den Tipp - Gar nicht unspannend die Kiste, wurde zumindest lt. Text Beschreibung 2023 "durch repariert"... Müsste man sich Vorort genauer ansehen, wobei das für mich leider nicht ums Eck ist ...
Da wird mein Dicker wohl noch ein paar Jahre liebevoller Pflege erfahren ...
Mich hat der Serviceberater vom Weitmann am Mittwoch gefragt ob er sie tauschen darf. Musste allerdings ein Veto einlegen. Hab hinten einen Alfa Romeo Kennzeichenhalterung und vorne eine "Rahmenlose". Einfach drauf machen geht gar nicht
Mich würde mal interessieren ob das Bauartbedingt so ist.
Kann ich mich ehrlicherweise nicht vorstellen ...
Buongiorno Ragazzi!
Gestern mit dem Junior eine L17 Fahrt nach Amstetten zu Alfa Romeo Weitmann unternommen.
Nachdem im Jänner im Zuge des 5 Jahresservices und Pickertermin beim Denzel in Wien Erdberg, das Pickerl aufgrund von zwei Rissen in der Hardyscheibe "geplatzt" ist und der Tausch 200 Euro teurer als in Amstetten gewesen wäre haben wir uns zum Weitmann aufgemacht. Nach Centro und Denzel und einem kleinen Zwischenstopp mit dem Spider bei Kofi's Car Art wegen dem undichten Tankstutzen, sieht es so aus als wäre ich angekommen. Vom Erstkontakt bis hin zur Fahrzeugübergabe TOP. Hier steht der Kunde und sein Fahrzeug im Vordergrund und das bei einer fairen Preisgestaltung. Mit Pickerlüberprüfung hat der Stunt etwas über 600 Euro gekostet. Der Serviceberater hat uns die alte und die neue verstärkte Hardyscheibe gezeigt, wir bekamen als Neukunde eine Weitmann Welcome Box - kurzum ein Besuch in der Werkstatt wie man ihn sich vorstellt.
Hab hier noch eine Empfehlung für uns: https://www.autohaus-weitmann.at/
Ist in Amstetten zu Haus und ich würde die Truppe als Casa di Biscione bezeichnen. Die verkaufen hier keine Autos sondern Alfa Romeo. Freundlich, kompetent, vernünftige Preisgestaltung!
Die Motorsteuerung vom 2.0 Motor kennt keinen Race Modus, deswegen springt es intern zurück auf N. (Fallback)
Jetzt kann man wie hier schon erwähnt das Kennfeld vom Gaspedal und Leistungsentfaltung in N so anpassen, dass es sich wie D verhält oder noch schärfer
wenn gewünscht.
Volle Leistung mit dem Squadra Tuning hast du eh nur wenn du den guten und teuren Sprit tankst, konnte mir letztens mal seine Arbeit anschauen.
Interessant, ich würde vom Gefühl her meinen das im Race Mode das Gaspedal den D Modus übernimmt und nicht den N. Das fühlt sich an wie im D Mode und definitiv nicht so lasch wie im N. Bist du dir hier sicher Andre?
Hab den Testbericht in der aktuellen Autorevue gelesen. Wieder erwartend hat die Capri Sonne (Testwagen war gelb lackiert) gar nicht sooo schlecht abgeschnitten. Konnte ich nicht nachvollziehen. Das Spiel mit alten Gefühlen ist kein einfaches, Ford hat mit dem Namen Capri für mich persönlich daneben gegriffen. Das sie das gut können haben sie ja bereits beim Mustang Mach-e bewiesen. Wobei ich gestehen muss das der eigentlich zumindest von außen gelungen ist und eine anderer Modebezeichnung passender gewesen wäre ...
Alfa Romeo und Ersatzteile sind leider seit je her eine spezielle Kombi und ist leider der Tatsache geschuldet das nie Geld dafür da war. Es ist eigentlich als Wunder zu bezeichnen, das es die Marke heute überhaupt noch gibt ...
Krasse Nummer von Stellantis so seine Kunden so zu verars**hen. Ist ja wohl nicht dein Problem wenn hier im Werk bereits irgendein Mist mit der Lenkung passiert ist, abgesehen von den restlichen Themen bei einem Neuwagen würde ich auf Rückabwicklung plädieren. Wer weiß was hier noch alles nicht stimmt mit der Kiste ...
Hast du die Q neu vom Händler als Werksbestellung ausgeliefert bekommen, oder gebraucht vom Händler gekauft? Deine Geschichte lest sich echt abenteuerlich ...