Timo, ich finde, die "neue" passt sogar besser, vor allem, sitz die Plastikabdekucn nun auch "bündig" ![]()
Beiträge von guzzi97
-
-
Hi,
miß mal den Ladestrom an der Batterie um die Lima zu prüfen bei
- Standgas -> min. 13.0V bis ~ 14.V
- erhöhtem Standgas (ca. 1.500 bis 2.000 giri) -> min. 14.V bis max. 14.8V
Sollten Werte darunter oder deutlich darüber liegen, dann ist die Lima / Regler hinüber..
Ergo, neue Lima ist fällig.
Bzgl. der Lima, tja, das sind halt die Preise der "freundlichen" die wollen auch Geld verdienen

Inwieweit mann gut drann kommt, keine Ahnung...aber, wennde sie von oben nicht siehst, dann gehts nur von unten.
Und, dazu muss auf jedenfall der Riemen ab...

Bei meinem ex-159er 1.9er JTDm, hat der Tausch mal eben ~ 3-Stunden in der Werke gedauert

Kosten, inlcu neuen Riemen, etc. schlanke 600€
Ach ja, die originale Lima hat bei mir gerade drei Tage gehalten, danach war sie wieder in den Fritten.
Zum
in der Werke machen lassen, somit Gewährleistung und die durften dann alles weider von neuem machen,natürlich für Lau..

Grüße
-
Alles anzeigen
Ach so, Du meinst mit Foto den Screenshot von Hamburg-Sailor.
Aber wie schon von SelespeedDriver erwähnt, gibt's die ja eh nicht separat.
Die Abbildung im ePER hatte ich, bevor ich den Thread begonnen habe, bereits gefunden.
Moin nochmal!
guzzi97 Kannst Du mal bitte messen ob Dein Kantenschutz ungefähr diesem hier entspricht?
Viele Grüße
Timo
kein Thema..

der Kantenschutz sieht aus wie meiner..
Passen, könnte er, musste mal die dicke der Kunstoffabdeckung messen..
Denke, könnte passen...
Ach ja, brauchst max. 2 Meter

Grüße
-
..Hutaablage ?
Nicht Euer Ernst ?
-
Weil mir ganz ehrlich das Nav+ besser gefällt... Ich bekomme das schon irgendwie hin. Und: An irgendetwas muss ich doch meine Freizeit verschwenden.
Tja, aber wo kann man den finden?!?
z.b. vom Zig.-Anzünder

Oder aber mithilfe eines CAN-BUS Adapters....mit dem kann mann dauch gleich die LFB nutzen

Wie schon oft gesagt, in Fahrzeugen mit CAN-BUS ist der Radiotausch nicht mehr so einfach wie früher..
wg. dem fehlenden Zündungs-Plus und öfters muss das "orig" Radio ausprogramiert werden..sonst "Fehler"

Grüße
-
@ Alfaefect : vlt., aber 200ml sind doch auch nicht wenig..und, wurden mir nicht berechnet, war "inclu"..
Von daher würde ich sagen, entweder hat mein HÄndler nix nachkaufen müssen, oder aber, die Preise
sind nicht so hoch, wie von vielen angedeutet.
Btw. kann mann beim V6 einfach den Kompressor "abhängen" und somit den Rippenriemen "kürzer" laufen
lassen kann ?
Grüße
-
Deswegen ja meine Frage ob sich AGR-off auf die AU auswirkt.....
..keine Auswirkung..
in der ersten "TOM"-Version waren bei meinem "ex"-159 die Codes nicht gesetzt, sodass
wurde dann die AU per Endrohhr gemacht, inclu. "hoch"-drehen auf ca. 4.000 giri

Hörte sich schmerzlich an..
Bestanden hat er, und das sogar "super", die Werte waren besser als von FIAT angegeben..

Ergo, keine Sorge..bzgl. "AGR-off" und TOMs'-File...läuft..
-
..schick und frisch poliert

-
..das Foto zeigt doch nur die Dichtung zum Motor hin, nicht aber die Scheibendichtung..
Wie gesagt, die Scheibendichtugn gibts nicht einzeln..nur mit der Abdeckung..
Guggst Du Foto "meiner" Lösung..
-
..der geschaltete "Plus" kommt vom CAN-BUS, da werdet irh nix finden...
Leute, Leute, bitte vorher erkundigen und sich den Schaltplan besorgen, den mann übrigends hier im forum finden kann..
Grüße
-
Hmm,
macht Euch nicht verrückt..
Ich habe erst kürzlich bei meinem GTA Auffüllen lassen müssen (ca. 200ml), und gekostet hats nix extra..
war im "Klima-Service" von 80,00€ inclu..
Von daher...

-
Die Dichtungen gibts nicht einzeln, da sie mit den Abdeckungen verklebt sind und die Abdeckungen gibts bestimmt nicht mehr.
Es soll aber Kleber geben, mit dem man das wieder kleben kann, weiß aber nicht mehr welcher.
Das ist ein bekanntes Problem beim 156, dass die Dichtungen sich lösen und zurückziehen.
..korrekt, gibt nur als gesamtes mit der Abdeckung..und diese kostet etwas über 200,00€.
Ich habe daher einfach einen "dünnen" Kantenschutz genommen...und funzt wunderbar...

nur als Beispiel..gibts in verschieden dünneren Versionen..
-
Hi,
ich dachte, es gibt für den 939er nur das CN+ in zwei vrsch. Versionen..
Vor und nach 2008.
Also, Speedsignal (Radsensor), LFB, etc. läuft alles über den CAN-BUS...
Desweiteren, hat das CN+ nicht Quadlock und das Radionav nur ISO ?
Somit müsstest evlt. ein wenig "umpinnen", vor allem den CAN-BUS High/Low..usw..
Grüße
-
..rechne mal mit ca. 1 bis 1.5 Stunden, je nachdem, wo das Navi-Steuergerät (datt silberne Teil ) verbaut wird (in meinem
GTA wars unter dem Beifahrersitz).
Müssen ja einige Kabels (Antenne, GPS, Bus-Leitung, Anschluss-Ltg., etc. ) vom Radio zum Steuergerät verlegt werden

-
Moinsen,
noch was gefunden..

Einen Class-D Verstärker der Marke Eton.
Ideal zum "versteckten" Einbau, da er durch die digitale Technik weniger Wärme erzeugt aber dennoch Kraftvoll zur Sache geht.
Der AMP ist ca. 3-Jahre alt, aber kaum gelaufen..habe ihn mir vor ca. 2-Jahren für ein Projekt gekauft, welches allerdngs nicht statt fand

die Daten ;
Eton MA 100.4
4 Kanal Verstärker Class-D (digital)
4 x 75 WRMS @ 4 Ohm
4 x 100 WRMS @ 2 Ohm
2 x 220 WRMS @ 4 Ohm gebrückt
Dämpfung >200
Frequenzbereich 20Hz - 20.000 Hz
Eingangsempfindlichkeit 0,3V bis 3,5V
High-/Low Level input
Maße HxBxL:5cmx17,2cmx23,1cm
geliefert wird:
- voll funkionaler Verstärker der Marke ETON MA 100.4
- Handbuch
- orig. Verpackung
Forumspreis : 120,00€ VB bei Abholung
( versicherter Vesand für zzgl. 6,99€ möglich )
Bezahlung : BAR bei Abholung od. via Banküberweisung
Bilder:
-
Moinsen,
verkaufe aus meinem Fundus ein voll funktionfähigen 1-Din Naviciever (mit ausfahrbaren 6" TFT Touch Monitor) von Pioneer.
Neupreis lag bei ca. 1.600€
Ideal für "Youngtimer" ..
- Pioneer Avic X3 II (1-Din Naviciever mit ausfahrahrem 6" TFT Touch Monitor)
- Bluetooth Modul für Telefonieren und Musik-Streamen
plus
- Ipod Gen. 3 mit 8GB Speicher in Weiß !
- LFB Adapter von ACV Alfa Romeo (156 / 147 / GT) auf Pioneer
Hier die Highlights was das Radio kann :
- ausfahrbarer 6-Zoll TFT Touch Monitor in XVGA Auflösung
- abspielen von DVD MP3, Filmen, etc.
- Direkt-Bedienung des IPods
- Navigation mit TomTom in ganz West-Europa
- TMC
- RDS
- Anschluss von ext. Monitoren
- Anschluss von Rückfahrkamera
- LFB Anschluss
-
uvm.
Mehr Infos gibts auf der Pioneer Seite..
https://www.pioneer-car.eu/de/de/products/avic-x3-ii
Geliefert wird :
- Headunit Pioneer Avic X3 II
- Bluetooth Modul "CD-BTB200" (für FSE sowie Musik-Streaming A2DP)
- IPod Gen.3 mit 8GB Speicher, Farbe weiß mit Verpackung und Ladekabel
- orig. GPS-Antenne
- orig. Mikrofon
- 2 orig. DVD Navi (vers. 7) für Nord & SüdEuropa
- 3 drei DVD (Sicherheitskopien) Version 10 aus 2012
Desweiteren :
-- Antennenadapter Alfa -> Pioneer
-- alle Anschlusskabel
-- Bus-Kabel ( zum Anschluss weitere Geräte, wie z.b. USB-Modul, od. CD-Wechsler)
-- Ipod Anschlusskabel
-- mit Pioneer Radiokäfig
-- passende Schrauben um die HU am Rahmen festzuschrauben (sehr selten, da die Schrauben sehr klein sind)
-- Radiorahmen
-- orig. Handbuch & Installationsanweisung
Das Gerät wird im original Karton geliefert !
Alles zusammen für schlanke
VB : 275,00€ bei Abholung
( versicherter Versand für zusätzlich : 6,99€ möglich )
Bezahlung : BAR bei Abholung oder per Bank Überweisung
Nun die Bilder :LFB Adapter :
Eingebaut (im 156er) sieht es dann wie folgt aus..
GTA_Pioneer_Avic_X3_II_BT_1.jpg
Anfragen / Verhandlungen nur per PM...
-
..ich seh auch nix

-
..auslesen über den Menü-Punkt "Body Computer"

Evtl. ist dann auch ein Adapterkabel notwendig, denn der 156er JTS hat nur einen "kleinen" CAN-BUS..der Rest der Leitungen
laufen direkt im OBD-Stecker auf, daher auch die versch. Adapter nötig..
Oder aber, ein Umschaltbares KKL--
-
@ imo-yani : udn genau das geht nicht..

Wie Andre schreibt, mit dem "Galletto" leist & schreibt mann nur die Kennfelder....nicht aber den Rest des Steuergerätes..
Dazu gibt es dann spezielle Lese und Progranmiergeräte..
-
.....
Apropos - bringen “nur“ hochwertige Lautsprecher eigentlich bessern Sound ohne an der restlichen originalen Anlage
was zu ändern...?


Gruß Mac
..JAIN

- eine Kombi von beiden ist "perfekt"..

Und, muss nicht mal teuer sein..
Denn, "gute" Lautsprecher an einem schlechten Radio sind genauso "schlecht", wie ein gutes Radio an "schlechten" Radio's

"Gute" Lautsprecher Kombi (2 Tieftöner, 2 Hochtöner und Frequenzweiche) gibts schon ab ~ 60€..
Dazu ein "gutes" Radio (ab ca. 150€, Alpine, Pioneer, Clarion, Kenwood), schon hat mann "Spass" im Fahrzeug.
Dazu dann noch die Türen dämmen, damit sie bei "Bässen" nicht vibriert, etc...usw.
Von daher...
hole Dir für Frontsystem ersatz und als Radio, je nachdem, 1 oder 2-Din,, kommt halt darauf an, was Du investieren willst.
Welche Geräte empfehlenswert sind, da gibt es reichlich Input hier im Forum..
-
...ich nutze Here und Google Maps (hier sind die "Staus" und Behinderungen einfach aktueller)
Bzgl. Google-Maps, mann kann sich auch bestimmte Bereiche downloaden, sodass mann nicht zwingend ein
Internetverbindung benötigt.
Interessant vor allem für Reisen ausserhalb EU-Gebiete, wie z.b. der Schweiz, Lichtenstein, etc.
Hier gilt das "Roaming" ja nicht..
Ansonsten, ist die Datenmeng die runtergeladen wird eher "gering".
Auf einer Strecke von ca. 300km wurden gerade mal Mega-Bytes im einstelligen Bereich verbraucht....
Von daher..
und sollte das Datenvolumen aufgebraucht worden sein, dann "surft" mann halt mit GSM und nicht mehrmit LTE

Grüße
-
..willkommen und Grüß aus Hiltrup

-
..wie Alfaeffect schreibt, "pressed" deutet daraufhinn, dass der Schalter "gedrückt" ist.
Ergo, klemmender Schalter od. Kurzschluss im Hebel / Verkabelung
Grüße
-
..dann erstell doch einfach eine bei google, web.de, etc.
Grüße
-
Hi,
also, der "RES" button ruft die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder ab.
D.h. wenn Du zb. bei 80 km/h den Tempoamaten eingestellt hast und dann abbremst od. beschleunigst
und dann den "'RES" Button drückst, dann beschleunigt / verlangsamt das System wieder auf 80km/h..
Mit "Cancel" wird die "RES"-Speicherung gelöscht.
Kann mann somit als eine Art "Speicher" für die vorher eingestellte Geschwindigkeit betrachten
Capice ?