..ich weiß gar nicht, was ihr gegen einen JTS habt ?
Ich kenne wiederum genügend, die seit Jahren/Jahrzehnten einen JTS fahren und die gehen richtig gut und "leben noch"
Ölverbrauch, nicht erwähnenswert..
Sicher, der JTS reagiert aufs warm fahren, wie eine Diva, noch schlimmer als ein TS, aber dennoch sollte man ihn nicht "verteufeln".
Auf der anderen Seite, die VW/Audi TFSI Fahrer würden gerne so wenig Öl verbrauchen, wie ein JTS

Das der JTS bei "vielen" vom Motor her, nicht so richtig ausm Quark kommt, liegt daran, dass er eine viel
homogenere Leistungsentfaltung hat, als der TS.
Beim JTS setzt die Leistung schon viel früher ein (206 Nm bei 3250 U/min ), als beim TS (181 Nm bei 3800 U/min)..
daher gewinnt mann den Eindruck, dass der TS" besser" geht, was aber nicht der Fall ist.
Bzgl. Leistung, einfach einen ab 2004 nehmen, die erreichen die 166-PS und "Freude" haben...
Denn, die ersten JTS Motoren hatten tatsächlöich nicht die volle Leistung, Grund war die Euro-4 Norm..
Bosch hat es bei den ersten Modellen nicht auf die Reihe bekommen, Euro-4 Einzuhalten, da
haben sie dann einfach die Leistung reduziert (geringere Einspritzwerte, etc.)
Alterantiv natürlich einen V6 nehmen, der ist "nur" ~ 15kg schwerere als der 2.0er, bietet dafür aber richtig Laune und
ist bei hohen Drehzahlen standfester als die 2.0er