Man muss aber der Fairness halber dazu sagen, das Wassereintritt nur stattfindet wenn das Innenraum Gebläse mit Frischlufteintritt läuft während der Fahrzeugwäsche. Das Wasser tritt über die Frischluftansaugung und das Gebläse ein.
Auf der anderen Seite das Armutszeugniss, die Serviceaktion wegen dem Wassereintritt mit dem ausgedruckten Papier oder auch der Bildschirminfo kann man sich den A.sch abwischen.
Je nach Schmutz, mineral oder Putzmittelgehalt des Wassers kann man dessen Spuren gut sehen an der Verkleidung unter dem Handschuhfach.
Im Schlimmsten fall rinnt das Wasser über den “offenen“ Bodycomputer und dringt an den Relais und Sicherungssteckplätzen in diesen ein. In der Serviceaktion wurde der BC mit Folie abgedeckt, aber der Wassereintritt ins Fahrzeug nicht beseitigt.
Eine folge der völlig fehlenden Wasserhaltung, keine gezielte Führung, Abläufe nicht vorhanden unter der Frontscheibe.
Eine wirklich grandiose Leistung für eine Firma die seit 110 Jahren Autos baut.
Bei meiner Giulia ist es mir gelungen Führung und ablauf des Wassers Herzustellen. Beim Stelvio keine Chanche, dort läuft viel Wasser immer mit über die äussere Luftansaugung ab.