Grundsätzlich, gibt es zwei Dinge die nicht funktionieren auf einem Strassen PKW, der mit einem Reifensatz mindestens 20-30kkm rollen soll.
1. Ist das, positive Spur bei positivem Sturz. Dies führt zu extremen Reifen Verschleiss an der Aussenseite der Reifenlauffläche.
2. Ist das, negative Spur bei negativem Sturz. Dies führt zu extremen Reifen Verschleiss an der Innenkante der Reifenlauffläche.
Das ist ein mechanisch physikalisches Gesetz und das kann Jeder im Internet nachlesen.
Vom Grenzbereich auf der letzten Rille spricht hier nur einer, so ziemlich alle hier sprechen davon das es Ihnen gewaltig stinkt alle 10kkm neue Reifen auf die Vorderachse machen zu müssen bzw von der Gefahr eines Reifenplatzers mit Kind und Kegel im Familien oder Langstreckenauto.