Ebenfalls Hallo!
Ich fahre seit Juni 2023 einen Plug-in Hybrid Q4 / TI - den ersten(!), der in Slowenien ausgeliefert worden ist. Ja, die Assistenzsysteme reagieren teilweise sensibel, aber es ist zum Ertragen - dennoch würde ich mich freuen, wenn AFS! & Co nicht so schnell aufscheint. Nachdem ich mittlerweile ein ruhigerer Fahrer geworden bin, kann ich damit leben, dass es keine "Rakete" ist - ABER, wenn man mal wirklich beschleunigen will geht das wirklich zügig - deshalb habe ich mich auch für den PHEV und gegen den 160PS entschieden (bin mit Ausnahme des Diesels alle Probe gefahren). Auch die elektrische Reichweite ist mMn. seht gut, auch wenn in diesen Tagen (-10 Grad) es gut um die Hälfe weniger ist - aber das ist bei jedem Elektroauto so!). Einzig störend bei dem Auto ist, dass ein unangenehmes Geräusch von der Lüftung zu hören, wenn man >100km/h fährt. (habe im Forum auch schon gefragt, ob sonst jemand das hat). Mittlerweile habe ich festgestellt, dass das Geräusch verschwindet, wenn man auf Umluft umschaltet - eine "Krücke", weil dann bei entsprechenden Wetter langsam die Scheiben beschlagen - werde aber beim nächsten Service das ansprechen, vielleicht gibt es ja eine Lösung.
Zuletzt ein Tipp von mir: Ich würde überhaupt kein neues Auto mehr in Ö. kaufen - wie in meinem Fall, schau mal nach Slowenien. Gut, sie sind idR. um ca. 6 Monate dem ö. oder dem dt. Markt hinterher, aber da kannst heute noch einen Speziale bestellen; außerdem 19% MWSt. und bei einem PHEV brauchst dich auch nicht mit der NOVA herumschlagen - einzig die Eintragung in Ö. für die Zulassung ist zu machen und kostet "ein paar Euro". Besonders spannend, der Listenpreis ist gut 8 - 10 % unter dem ö. und wenn du zu Frey nach Maribor fährst, Deutsch auch kein Problem - und bevor zurück nach Ö., tanken, 1.340 für einen Liter Benzin derzeit
-
Dies von mir und meinen Erfahrungen.