Beiträge von mikevienna

    Gratulation, Probleme mit dem Dach von der Größe? 1.8 ist sicher der richtige Motor. Vermutlich schwarze Ledersitze,

    Falls es noch von Interesse ist.

    Ich habe jetzt zugeschlagen. Innen ist er noch tiptop, aussen ist einiges zu tun. Fährt sich sehr fein. Rost und elektronische Themen werde ich bearbeiten. Danke nochmal für die Tipps. :AlfaFahne:

    Alles gute, stell mal bilder rein. Kette wurde gemacht?

    Beim schwarzen hat er doch schon geschrieben, dass der Anbieter den ZR noch machen würde. Ich würde ihm 9500€ bieten und ZR inkl. Wapu auf Kosten des Verkäufers. Oder 8500€ und ZR/WaPu selbst machen lassen (wenn sonst alles passt).


    der aus Graz. Jetzt habe ich das aktuelle Gutachten bekommen. Bin jetzt doch ein wenig verunsichert. Sind doch einige Mängel da, auch wenn sie nur leicht sind. VA und HA angerostet. Querlenker HA li und re porös. Bodengruppe leichte korrossionsstellen. Einstieg li und re leicht korrodiert und leichter Ölverlust ohne Tropfenbildung. Kann mir vielleicht wer nen Tipp geben, was das an Aufwand sein könnte? Vielen Dank.

    Also leichter Ölverlust ist ok, wichtig ist eher mal auf Autobahn -1 h fahren und dann nach dem Abkühlen Ölstand und den Kühlmittelstand checken. Das mit den Rost auch normal, der hat zumindest keine Plastik Schweller drauf (TI) wo der Dreck sich sammelt. Aber im worst case kann sowas 2 k locker kosten, wenn du was schweissen musst (Einstiege). Gut Graz, Winter Salz - trotz wenig KM, wie ist eigentlich der Lackzustand? Laternen Parker?

    Der weiße "ti" ist sehr tief, anderer Auspuff, Leder am Fahrersitz außen gerissen, die gesuchten 19" Felgen fehlen wohl? 132000km sind auch bei originalem M32 Getriebe nah an einer wahrscheinlichen Überholung. Für mich sieht der erste besser aus. Aber wie gesagt: anschauenund probefahren ist wichtig, besonders auch von unten.

    Der schwarze ist kein TI, da sind die Imola Sitze und Felgen drauf. Aber der Zustand ist ok, beim weißen müssten die TI Felgen dabei sein, die kosten sonst gern mal gebraucht ab 800 Euro. Der Sitz im schwarzen ist eine Zumutung für 135.000 km, auch der Schaltknauf. Das muss man machen, kostet auch gerne mal 500 -800 Euro .- auch das Pickerl muss gemacht werden. Bei schwarzen, der ZR Wechsel mit WaPu kommt auch auf 1.000 Euro. Eigentlich gehören 19 Zoller drauf.

    Ich habe gerade einen 1,8 tbi mit ti Austattung und nur ca 93.000 angeboten bekommen. Ist wirklich in gutem Zustand.

    Und halt in Österreich.

    Was würdest du machen? Wäre dir für einen Tipp sehr dankbar.

    Lauf ist für mich doch weit weg.

    Klingt gut, aber check bitte die Ölwechsel Abstände, noch erster Turbo? Mach eine längere Probefahrt, mit Kalstart - check Servo Lenkung, Geräusche Getriebe (Singen) und auch auf die Bühne wegen Rost Motorträger und Schweller (Salz). Zahnriehmen sollte schon 2 x gemacht worden sein.

    Steering lock part no longer available

    [HOW TO] Fix/bodge the steering wheel locking mechanism

    Das sind die Themen bei alfaowners. Im übrigen gibt es in UK einen Typ der der fähig ist das Teil zu reparieren.

    Wie Fabri schon erklärt hat gibt es ab MJ 2008 für alle Motorisierungen nur noch eine Teienummer.

    Wie hast du es gelöst?

    Finde ich großartig, wer gibt heute noch Fehler zu. Dachte schon an dieses fu.. Lenkradschloß-Thema bei kalten Temperaturen.

    Wie hat sich der Mangel beim Verkaufspreis niedergeschlagen? Ich hatte bei einem TBI einen Motorschaden aber doch noch 5 k bei einem Zeitwert von 9 k bekommen.

    Ja schon. Will es aber noch ne zeit lang prüfen. Nicht das der Fehler nochmal kommt. Dann wäre der Aufwand nicht gerechtfertigt. Denke das ich bis ende nächster Woche eine genaue Rückmeldung geben kann. Dann wird das auch in die Anleitung mit aufgenommen.

    hi Fabri, wie geht es dir damit? Kann man das schon kaufen, runterladen? Macht es eigentlich einen Unterschied, wenn die Info nur nach der abstellen und abziehen vom Schlüssel kommt (und nur bei kalten Temperaturen). Beim Starten ist nichts. danke aus wien

    ...Bist Du sicher? Das in dem Video ist ein anderer Motor (T-Jet und nicht TBI) und die KGE ist auch anders aufgebaut.
    Meiner braucht mittlerweile so viel Öl, dass ich zweimal pro Tankfüllung das Öl nachsehen und auffüllen muss.

    Was meinst mit "Wo reparierst Du"? In meiner Garage - wo es im Moment saukalt ist und ich deshalb auch wenig Lust hab, der Sache genauer nachzugehen.


    Die Ventildeckel-Dichtung hab ich noch nicht getauscht, die ist noch dicht. Kein Öl im Kerzenschacht.

    ja, ich habe leider kein Video zum TBI gefunden, aber die Membrane und Feder und dieses Plastikteil ist doch fast ident. Wegen der Werkstatt, meinte ich die Werkstatt deines Vertrauens. Du kannst mal beim SC Automobil nachfragen (Ex Borka Chefmechaniker), der wird das vielleicht wissen. Wegen Öl gibt es drei - 43Ursachen (Membran, Ventildeckel, Turbo).

    ja, schau mal hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    auf 06 min 38, das Ding gehört auf jeden Fall rein. Wieviel Öl zieht er? Wo reparierst du? Ventildeckel Dichtung auch getauscht?

    Guter Tipp, freut mich das du mit dem Tonale happy bist. Slowenien ist ein interessanter Tipp, bei Elektro Autos hast du halt in Österreich momentan die Förderung bei PHEV mit 2,5 k und bei reinen Elektro Autos 5 k für Private. Aber das mit der Nova ist für Benziner echt ein Scheiß, kannst das importieren vergessen.

    Ich verstehe dich, ist ja kein Young oder Oldtimer sondern das top Modell und mit Schalter (ich glaube, die werden mal im Preis steigen). So was möchte man auch fahren (täglich) - da ist ja die Ersatzteilversorgung bei den GTVs und alten Spider besser. Entweder werden die ECUs bei Alfa zu heiß (GTA) oder feucht. :-). Vielleicht schnappst dir irgendwann einen Busso oder alten 1750.