Beiträge von mikevienna

    Wenn ihr mit Membran den Dichtring des Kurbelwellenentlüftungsdeckel meint, ja die habe ich verbaut und danach war es dicht im Schacht :o)


    War auch in gut einer halben Stunde erledigt.

    danke und hier das Membran https://www.ebay.com/itm/114950069520

    Der ist bei Ihm bereits neu. Und die Fehlerverursachende Membran gibt es wohl auch einzeln für den Bruchteil des Preises.


    Deinen Link bzw den ungarischen Shop hat mir meine Werke auch genannt.... Ist in DE keine 19€ teurer.

    Holger wo gibt´s die Tausch Membrane. Werde das trotzdem mal checken lassen. Fabri - werde mal auf die AB gehen. Ich probier aber sonst nicht zu untertourig zu fahren - zumindest wenn er warm ist. Nockenwellen Sensor kann es nicht sein, sonst würde er nicht starten?

    Bei mir muckt ab und zu die Lambda Sonde. ist wohl ein bekanntes Problem, da der Kabelbaum der Sonde mies verlegt wurde. Und die Ventildeckeldichtung ist nicht zwangsläufig der Grund wenn etwas ölig ist. Die Membrane der Motorentlüftung geht auch gerne hopps.


    Wegen ruckeln beim TBI sind hier bereits einige Beiträge.


    Warum mehr als 95 Oktan wenn garnicht nötig und bei den meisten Autos auch nutzlos ?

    Danke für die Info - der dieser gesamter Membran Deckel (kostete 500 Euro) wurde vor 3 Jahren getauscht. Die Lambda Sonde Leitung wurde auch 2 mal nachbefestigt (vorne im Motorraum). Aber ich denke, es könnte auch was mit der Lambda Sonde zu tun haben, als ob er nach einer gewissen Temperatur Phase sich kurz schüttelt. Öl im Kerzenschacht wurde gecheckt. Ich denke bei Kurzstrecke kommt es stärker zur Verkokungen, daher der bessere Treibstoff. Wegen mehr Leistung sicher nicht, ist ja kein Rennmotor. Ich meine, ich kann damit leben ist halt nur bei der Kreuzung ab und zu ein mulmiges Gefühl - aber ich bin auch schon sehr aufmerksam auf Zucken, Ruckeln, Getriebe Geräusche etc. Halt ein Monk..

    Hallo Leute,


    TBI 159, 150.000 km. Springt super an, geht in einen schönen Leerlauf (kein Rauch, kein großer Ölverbrauch). Nach ca. 5-7 min Fahrzeit oder Leerlauf bekommt er einmal ein kurzes Ruckeln. Keine MKL, mit einem Gasstoß ist es wieder normal. Sonst schönes hochbeschleunigen usw. Kerzen und Spulen wurden getauscht. Tanke Peremium Kraftstoff. Kommt nicht immer vor. Habt ihr eine Idee - vielleicht Fabri Ventildeckel ist trocken..

    Bring Carbon Cleaning etwas?

    Also bei meinem 2008er brachen alle weißen Abstandsstücke die den Schweller von unten halten, da die Schrauben so korrodiert waren. Die Verklebung oberhalb ließ sich relativ einfach lösen.


    12 x 46429506 Abstandsstücke dazu noch Edelstahlschrauben aus dem Internet, damit sich das Problem nicht wiederholt..

    Hast du einen Link zu den Abstandsstücken - vielen Dank..

    Er rostet mitunter aber auch bei korrektem Sitz der Radhausschale und der Folie :wand:

    Bei meinem Spider rostet seltsamerweise trotz fehlender Folie nix...wird von mir aber auch weniger gefahren und sieht kein Salz

    Hab ich gestern auch bemerkt, er wirft 1-2 kleine Blasen. Denke, das geht noch ohne Schweißen aus. Braucht man für die Schweller dann neue Schrauben, Clips oder Stopfen?

    Hallo Leute, sind die TI Sitze rein schwarz oder gibt es hier eine Farbbezeichnung? Möchte Keder lackieren lassen und die Sitze konservieren und vielleicht auch mal was reparieren. danke

    Gestern viele Videos angesehen, die haben sich Mühe gegeben. Je länger ich das Auto betrachte, desto besser gefällt es mir.
    Ja, das Infotainment iPad ist nicht meines aber der Rest ist sehr gut gelöst. Dagegen schaut der Stelvio leider jetzt alt aus.
    Die haben wirklich ein tolles Design- und Produktions Team (50% Frauen), auch das erste Video von der Produktion war sehr interessant. Mein Higlihts, die Front (die Scheinwerfer sind leider geil - 159, SZ Style) und das Heck. Das Cockpit finde ich eine gelungene Übersetzung in die Neuzeit - tolle Sitze und endlich kein billiger Schalthebel und schöne Wählscheiben Felgen. Der kommt in echt gar nicht so hoch - der ist für einen SUV echt geduckt. So eine Giulia mit der Front wäre top! Vielleicht kommt noch ein FL2???. Würde mir beide Autos kaufen.

    Danke, hatte ich auch schon, Ölwechsel alle 10 k und das sollte passen.

    Hallo,
    gratuliere zum Erwerb und den ersten Service Arbeiten. Bitte Unterboden und Radläufe bis zum Domlager rauf konservieren /entrosten lassen. Achtung beim 156 haben die Querlenker kein langes Leben, das immer mal checken und zum Schluß noch die Gummi /Kleber auf den Fensterhebern entfernen - das Ding wird mit der Zeit echt gammlig.

    P1135 beschreibt einen Fehler/Defekt an der Lambeasonde eins. Es gab wohl sogar eine Werkstattanweisung das Kabel der Lambdasonde umzuverlegen. Entweder liegt also ein Fehler der Verkabelung vor, oder meine Lambdasonde ist halt hinüber.


    Behoben habe ich den Fehler noch nicht, wird aber in Angriff genommen. Der Fehler tritt nur sporadisch alle paar Wochen auf.

    War bei mir auch so, muss neu verlegt oder schlimmsten Fall gelötet oder getauscht werden.