Metallisches scheppern vom Motorraum

  • wie gesagt es kann durchaus last und oder Drehzahlabhängig sein. Aber ich möchte mich nicht jetzt an einem möglichen Schaden am Getriebe festhalten. Bei mir ist sowas immer eine letzte option. Aber dafür müssen andere Bauteile geprüft werden . Das ist bei tönen und Geräuschen aus der Ferne immer ziemlich schwierig und von daher der Gedanke sich eine 2. oder gar 3, Meinung einzuholen empfehlenswert. Da aber als tipp evtl auch in eine Opel Werkstatt vorfahren. Die kennen das M32 bestens.

    Fabri er steht gerade in der Werkstatt und warte auf eine Diagnose

    :AlfaFahne:

  • Fabri er steht gerade in der Werkstatt und warte auf eine Diagnose

    Hab bei meinem TBI auch ein leichtes Surren bei Kälte (aber nicht Dynamo). Laut Werkstatt M32, ist schon seit 20.000 km so - wird nicht lauter. Heute bei Regen, war es weg. Aber ich bin auch sowas von sensibilisiert und höre das Gras wachsen.. Bin gespannt auf deine Diagnose..

  • Fabri er steht gerade in der Werkstatt und warte auf eine Diagnose

    ?ok hab i nüch jesehen ?


    Update:


    wieso wirtschaftlicher? Bist du kein Hobby Schrauber oder kennst einen der dir das machen würde? Überholte oder Instandgesetzte Getriebe bekommst du im schnitt zwischen 400 - 600€ Getriebefirmen können dein Getriebe z.b auch instandsetzen. Kenne eine da müsste ich aber bei einem kollegen nachfragen der das bei seinem Astra OPC gemacht hat. Die haben ein instandgesetztes Getriebe geschickt, du hattest zeit das zu tauschen und hast denen dein altes zukommen lassen. So hättest du den wenigsten Zeitverlust.

    Und wie schon einige hier geschrieben haben fahren die selbst noch nach 20000km mit dem Schaden.


    Eine Entscheidung wirst du treffen müssen aber als Tipp würde ich persönlich da es bei dir der Anfangsstadium ist z. B 50€ Mtl zur seite legen (egal ob Geld vorhanden oder nicht für die sofortige reparatur) und wenn die Gesamtsumme der Reparatur erreicht ist das ganze durchführen. So lange würde ich noch damit fahren. Natürlich davon abhängig wie der Restzustand vom Auto ist.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • ?ok hab i nüch jesehen ?


    Update:


    wieso wirtschaftlicher? Bist du kein Hobby Schrauber oder kennst einen der dir das machen würde? Überholte oder Instandgesetzte Getriebe bekommst du im schnitt zwischen 400 - 600€ Getriebefirmen können dein Getriebe z.b auch instandsetzen. Kenne eine da müsste ich aber bei einem kollegen nachfragen der das bei seinem Astra OPC gemacht hat. Die haben ein instandgesetztes Getriebe geschickt, du hattest zeit das zu tauschen und hast denen dein altes zukommen lassen. So hättest du den wenigsten Zeitverlust.

    Und wie schon einige hier geschrieben haben fahren die selbst noch nach 20000km mit dem Schaden.


    Eine Entscheidung wirst du treffen müssen aber als Tipp würde ich persönlich da es bei dir der Anfangsstadium ist z. B 50€ Mtl zur seite legen (egal ob Geld vorhanden oder nicht für die sofortige reparatur) und wenn die Gesamtsumme der Reparatur erreicht ist das ganze durchführen. So lange würde ich noch damit fahren. Natürlich davon abhängig wie der Restzustand vom Auto ist.

    Fabri ich habe jetzt 234000km drauf... Fahrzeugwert in Österreich 2000 Euro

    Zum Tüv müsste ich bremsen vorne machen Traggelenk links und Spurstangenköpfe....

    Bin auf das Auto angewiesen und habe 2 Kinder nochdazu heirate ich im Mai in italien und mache danach eine Hochzeitsreise im Umfang von 2500km in Italien.

    Ich habe auch noch ein anderes Projekt.

    Habe noch einen 155 v6 wo ich gerade dabei bin Ihn neu aufzubauen und das verschlingt auch Zeit und Geld also muss der 159 gehen auch zugunsten meines 155er Projekts.

    Glaub mir die Entscheidung fällt mir nicht leicht!

    :AlfaFahne:

  • gut das ist natürlich was anderes.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • ja da hast du recht. Man darf es nicht immer emotional sehen sondern muss es zum schluss immer in wirtschaftlichem Aspekt vergleichen. Und natürlich auch vom nutzen. Viel Geld investieren nur um dann da zu stehen macht auch keinen Sinn.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hui hui hui...ich hoffe, mein Getriebe hält weiterhin....diesen Verlust kann ich nach meinem Motorschaden am alten 159-iger gut nachvollziehen. Nicht schön aber dann kommt die Abwägung zwischen Kosten und Nutzen!

    Steffen liebt Autos mit Seele....Alfa Romeo