Beiträge von Markus916

    Zur Not nach dem Entrosterbad mit Spitzzange nachhelfen. also drehen und ziehen in einem Zug. Wenn sich da etwas mit dreht, müsste ja das Gewinde auch nur gesteckt und nicht fest sein.. wenn es fest eingeschnitten ist, kann es nicht mit drehen. Dann sind es nur die Schrauben und dann hilft vielleicht die Spitzzange.

    Also ich hab jetzt den Schweller Fahrerseite runter.

    Das war nur möglich, indem ich mit Flex und Bohrmaschine die Schraubenköpfe ausgebohrt und/oder vorsichtig abgeschliffen habe. Trotz der Umstände hat es ganz gut funktioniert. Der Verdacht, dass die Schrauben durch Rosteinwirkung nicht rauskommen hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Es waren einfach die alten Kunststoffgewindedübel die aufgegeben hatten.


    Das Abziehen des Schwellers, wenn alle Schrauben weg sind, hat mich echt nochmal Kraft und Überwindung gekostet... Die 5 Kunststoffnägel wollten einfach nicht herauskommen und ich hatte echte Angst, dass mir die Halter rausreißen, was zum Glück nicht passiert ist.

    Als der Schweller dann ab war, hab ich aus einigen Fragmenten der Befestigungen rekonstruiert, was man braucht und günstig im Netz bekommt (Standardteile wie Spreizdübel, Schrauben, Distanzstücke, U-Scheiben), um den Schweller nach der Reparatur untenrum wieder zu befestigen.

    Werde berichten welche Teile das sind und was es gekostet hat, wenn es fertig ist.


    BG

    Markus

    Genauso isses.

    Die 7 Schrauben (unten) drehe sich alle leicht mit und kommen nicht raus. Es fühlt sich an, als ob sich alles, was am Schraubengewinde dranhängt, mitdreht.

    Somit bleibt die Unterseite fest und ist nicht abzunehmen.

    Ich bin schon fast soweit, die Köpfe vorsichtig abzuflexen, obwohl mir das garnicht gefallen wird, weil ich die Schweller gerne unbeschädigt abmontieren und dann reparieren wollte... :(

    Klinke mich mal ein, weil ich ein ähnliches Problem habe.

    Meine Schweller auf beiden Seiten bekommen Risse... Keine Ahnung woran das liegt.

    Nun hab ich mir mal einen gebrauchten Schweller (Fahrerseite) gebraucht besorgt und wollte diesen mal eben abschrauben. Das war leider nicht erfolgreich, weil sich "alle" Schrauben, die außen von unten den Schweller halten drehen lassen, aber nicht rauskommen. Ich schätze mal, dass das Gegenstück im Holm sich mitdreht. Auch Versuche, beim drehen unter die Schraube zu hebeln und sie so zu auszuziehen haben nicht funktioniert.

    Habt ihr ähnliches erlebt, und evtl. ne Möglichkeit dafür gefunden ?


    Da ich auch die o.g. Teile bei der erneuten Montage benötige, frage ich mal in die Runde, ob es mittlerweile eine bessere Quelle für das Befestigungsmaterial gibt ?


    BG

    Markus