Zur Not nach dem Entrosterbad mit Spitzzange nachhelfen. also drehen und ziehen in einem Zug. Wenn sich da etwas mit dreht, müsste ja das Gewinde auch nur gesteckt und nicht fest sein.. wenn es fest eingeschnitten ist, kann es nicht mit drehen. Dann sind es nur die Schrauben und dann hilft vielleicht die Spitzzange.
Also ich hab jetzt den Schweller Fahrerseite runter.
Das war nur möglich, indem ich mit Flex und Bohrmaschine die Schraubenköpfe ausgebohrt und/oder vorsichtig abgeschliffen habe. Trotz der Umstände hat es ganz gut funktioniert. Der Verdacht, dass die Schrauben durch Rosteinwirkung nicht rauskommen hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Es waren einfach die alten Kunststoffgewindedübel die aufgegeben hatten.
Das Abziehen des Schwellers, wenn alle Schrauben weg sind, hat mich echt nochmal Kraft und Überwindung gekostet... Die 5 Kunststoffnägel wollten einfach nicht herauskommen und ich hatte echte Angst, dass mir die Halter rausreißen, was zum
nicht passiert ist.
Als der Schweller dann ab war, hab ich aus einigen Fragmenten der Befestigungen rekonstruiert, was man braucht und günstig im Netz bekommt (Standardteile wie Spreizdübel, Schrauben, Distanzstücke, U-Scheiben), um den Schweller nach der Reparatur untenrum wieder zu befestigen.
Werde berichten welche Teile das sind und was es gekostet hat, wenn es fertig ist.
BG
Markus