Wahrscheinlich , kann mit jedem Sonsor vorkommen. Wenn ich kein Bosch nehme ,
dann Hella.
Wahrscheinlich , kann mit jedem Sonsor vorkommen. Wenn ich kein Bosch nehme ,
dann Hella.
Hella kann man auf jedenfall nehmen , so meine Erfahrung.
ich habe mir einen neuen bestellt. Wird er schon hinbekommen , ist vom Fach.
Kollege wird mir das Teil anschließen , ich lasse da eh die Finger von.
Schauen wir mal , nächste oder übernächste Woche. Dann auch gleich zum Tüv ( April )
https://www.kenwood.de/car/multimedia/moniceiver/DMX5020DABS/?view=details
hier sind die technischen Daten. Wie gesagt : bin nicht vom Fach.
oder einen 10er . Kofferraum ist recht eng. beim 7er hatte ich richtig Platz
ich denke an sowas. Glaube , das würde langen . Ist eh alles eng.
also brauche ich einen aktiven Sub , mit einer externen Sicherung. Richtig?
Elektrik ist nicht mein Ding
ich denke mein Kenwood hat einen Sub Anschluß , da muß doch was rauskommen.
Das Originale ist ja nicht mehr verbaut von Alfa. Zudem könnte man dann ja immer noch
einen Verstärker anschließen , oder sehe ich das Falsch. Das Originale hatte doch auch keinen Sub Verstärker und lief
also wieder eine baustelle mehr. Danke für die Info
In meinem BMW hatte ich eine Audison 4 Kanal und einen Monoblock
30er Bass im Kofferraum und Focals in den Türen. Hatte aber ein Kollege alles neu angeschlossen.
( Elektriker ) Der Wagen einen tollen Klang. Im Alfa unter aller Sau
und ein passiver ? Wird der vom Kenwood gespeist? , ohne zusätzlich bestromen?
OK , vielen Dank erstmal . Das wird dann als nächstes kommen.
alle vier / sechs mit Hochtöner funktionieren . Nur der Sub schnarrt
wenn ich jetzt ein aktiv Sub in den Kofferraum stelle und direkt an den Kenwood gehe ( Bose Lautsprecher aus )
müßte es doch funktionieren. Langt da der eine Anschluß vom DAB , sodas es Strom bekommt? ( Lautsprecheranschluß ? )
Oder braucht er zusätzlich Strom
ja ist Bose , Subwoofer Chassis ? Hatte einen anderen angeschlossen am Plus / Minus am Lautsprecher . Schnarrt auch
es wurde ja vom Fachhändler angeschlossen . Ist schon eine Zeit her. Hatte aber ewig Probleme mit dem SUB
hinten links im Kofferraum. Dann muß ich das Teil mal ausbauen und schauen , wie er angeschlossen ist.
Soweit ich weiß , ist da nur eine " Buchse " für den Sub. Vorher war auch ein Kenwood drinnen 4230 DAB.
Ich kann aber auch einen neuen anschließen und direkt in den Kenwood gehen ? Jedenfalls ist da der Wurm drinnen.
Allein den Basslautsprecher ausbauen , war schon übel.
wenn ich den SUB im Kenwood deaktiviere , schnarrt er trotzdem weiter
nicht das es das Steuergerät ist , wie bei mir. #70
habe vorne links einen Vocal ACX 165 verbaut , dabei ist mir aufgefallen , das der Sub im Kofferraum nur
schnarrt. Hatte schon des öfteren damit Probleme. Dachte der Lautsprecher ist defekt , aber scheinbar
ist er OK. Hatte ihn ausgebaut. Nun weiß ich natürlich nicht , wie der HIFI Mensch , meinen Kenwood
5020 angeschlossen hat ?. War da nicht mal etwas , das der Sub einen eigenen Verstärker hat?
Ich möchte ungern das ganze Radio wieder ausbauen. Wer weiß Rat ?
Rechten Lautsprecher muß ich noch machen.
Gruß aus HH