Bei der 32er Mutter die die Nabe/ Radlager hält.... da würde ich zeitnahe mal schauen, was der Hersteller da für ein Drehmoment vorgibt und das auch entsprechend festziehen . Die Lager braucheni.d.R. eine definierte Vorspannung und das können gut über 200NM sein .... ohne diese definierte Vorspannung kann das Lager sehr schnell verschleißen ......
Also einfach nur fest bist Du kein Spiel mehr spürst wird deutlich u wenig sein, das anknallen mit dem Schlagschrauber im Autodoc Video kann zu viel sein.
Da gibt es seitens Alfa mit Sicherheit ein vorgegebenes Drehmoment.....
Übrigens auch schon mal gecheckt ob das „berühmte“ Hebelchen für die Klappenverstellung Umluft ( oder Warm/Kalt bin nicht mehr ganz sicher) noch heile ist bzw. die Klappe noch in Funktion ist?
Weiß aus meiner 164iger Zeit, dass das wohl eine typische „Sollbruchstelle“ sein soll(te).
Rot markiert die Teile deren Halter in Rost verwandelt wurden und nur noch in Fragmenten existieren . Teilenummer ??
Gelb markiert die Befestigung des Hilfarmes für den Wischer.
Dort ist mit M4 (oder M3) eine kleine Platte montiert , daran dann dieser Arm . In meinem Fall mit einer M5 Schraube von unten mit 2 Muttern von oben und dann noch 2cm überstehendes Gewinde .... sieht absolut grauslich aus Bild und TN wie das gehört ??
ich komme noch nicht so ganz dahinter, was bei mir verbaut sein müsste, hab da noch nicht rein geschaut
Auch in Deinem Bild sind ja 3 Umlenkrollen , eine Spannrolle und ein hydraulischer Spanner abgebildet.... alles was ich so für mein Auto finde ist immer 2 Umlenkrollen und eine (federbelastete??) Spannrolle .
Ich glaube ich mache das erstmal auf und schaue rein, bevor ich bestelle....
Bin gerade auf der Suche nach diesen Teilen in brauchbarer Qualität. Ich finde Rippenriemensätze von Dayco für 3.0 24V aber nur 166 , 147 , 156, usw .
Hat der 164 da wirklich andere Bauteile ?
Wapu habe ich von INA gefunden ....
Beim Zahnriemen dasselbe .... Sätze mit Spannrollen, aber nie ist der 164 dabei gelistet..... häufig 2,5 24V haben die alle wirklich andere Bauteile verbaut ?
Glaube wenn jemand, der sich nie mit der Materie auseinander gesetzt hat, sieht was wir alles nur zur Fahrzeugpflege im petto haben schüttelt nur mit dem Kopf.
Selbst meine Frau kann nicht verstehen warum ich hier über 100 Tücher in Verwendung habe.
Übrigens kann ich carpro Essence als Last step wirklich empfehlen wenn es um empfindliche oder extrem weiche Lacke geht.
Alles anzeigen
ich kann da nur bewundern ..... Ich zerlege Autos bis zur letzten Schraube und baue es wieder zusammen.... schweißen, lackieren ( kleinere Umfänge) Fehlersuche .... alles kein Problem .... aber Lackpflege ist nicht mein Ding ... leider. SIcher auch schon wegen des fehlenden Equipment für gute Erfolge .
Kann man Eure >Dienste in Anspruch nehmen ???
Sowohl mein 80er Golf , als demnächst auch der 164 haben es sicher mal nötig
Die Felgen für den 164 (Sportspeiche2 in 17") aufbereitet. Da Sie einige Macken haben, habe ich diese gestern mit einer Messingbürste aufgerauht um das Aluoxid zu entfernen und die Kratzer ausgespachtelt .... heute geschliffen ... und geschliffen .... und geschliffen .... und die erste grundiert.
Mal sehen ob ich die anderen 3 diese Woche noch so weit bekomme .....
also undichter Ölkühler ist wirklich nicht so häufig.
Einen Racimex oder Mocal Ölkühler kannst Du problemlos nutzen, erfordert aber sicher Anpassungsarbeiten .... je nach Platzverhältnissen und auch die Schlauchanbindung könnte anders sein (andere Position der Anschlüsse, andere Gewinde)
Ich habe für meine Autos zwar n Extra Laptop mit vcds und Opcom und Delphi ... aber ich kann mir vorstellen dass ich da mit Kanonen auf Spatzen schieße bei OBD1
da war man nun 3 Wochen im Urlaub und möchte gestern was am Alfa weiter machen (Bremsen...) und was ist ?? Springt schlecht an und läuft nur auf 3 oder 4 Pötten
WTF .....Wassn nun los ? Bisher lief er immer tadellos .... und an der Technik war ich noch gar nicht dran ?!?!?!?
Ich vermute nun mal aufgrund der letzten extrem kurzen Laufzeiten des Motors ( rein in die Halle, raus aus der Halle ....) nun die Kerzen verschmockt ??
Die vorderen 3 mal rausgeholt und gesäubert .... sahen aber nicht soooo schlimm aus ..... die hinteren 3 habe ich mir mal eben gespart .
Wenn ich da dran will , kommt auch gleich der Zahnriemen und der REst dran ....
Hat meiner (3.0 24V EZ. 2/94 schon was zum Fehler auslesen ?????
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
??? Meiner hat allerdings oben auf der WAPU noch Temperaturfühler und nen Schlauchabgang ... aber sonst identisch ? Auch die Spannrolle ?