Wenn es nur um die Erhaltungsladung geht, recht ein Batterietrainer mit Erhaltungsladung. Kosten im Bekannten Auktionshaus keine 15€.s-l500.jpg
Nutze ich seit 11 Jahren bei meinem Kadett Cabrio. Der stand schonmal 2 Jahre. Batterie nie abgeklemmt, sprang tadellos an. Mittlerweile bei 3 Fahrzeugen im Einsatz. Selbst bei einem 62 Jahre alten Traktor klappt das Teil
Sehe ich etwas zwiespältig, so ein Ding habe ich auch noch ... Das Teil arbeitet im Wechsel.... entlädt und lädt die Batterie anschließend wieder .... zum Auto überwintern mal ok.... aber ne wirklich angekratzte Batterie wieder aufladen dauert ewig wegen der nur 0,4A . Zudem hat eine Batterie eine bestimmte Zyklenfestigkeit ..... und dieses ständige auf- u. entladen kratzt dann doch sehr an diesem Wert .