die Fase ist da eigentlich immer dran, weil Bremstrommeln fast immer, und Bremsscheiben ke nach System manchmal eine Fase in dem Bereich haben und eine Felge oder eben Adapter ohne Gegen- Fase nicht sauber aufliegen würden.
Selbst drucken ?!?
die Fase ist da eigentlich immer dran, weil Bremstrommeln fast immer, und Bremsscheiben ke nach System manchmal eine Fase in dem Bereich haben und eine Felge oder eben Adapter ohne Gegen- Fase nicht sauber aufliegen würden.
Selbst drucken ?!?
Wenn's an der Heckscheibe reinlaufen würde, käme es nicht aus dem Heckdeckel raus. Ich würde mir den Spoiler mal genauer ansehen..... ich denke, der ist nicht mehr dicht mit dem Deckel verschraubt
ah, Moment ..... Du hast einen Heckspoiler ?!?
such Dir welche aus :
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313&_nkw=gluhkerzen+z19dt&_sacat=0
Ich würde auch nur Bosch oder Beru nehmen .....
aber aufpassen .... der 16V hat IMHO längere Glühkerzen als der 8V .... obwohl bei ebay oftmals für beide passend angegeben ist . Also wirklich Daten abgleichen und/oder anfragen welche wirklich passen.
ich würde mal nach den Glühkerzen schauen. Nicht immer tauchen die bei Defekt im Fehlerspeicher auf.
Grüße dich auch. Über Kleinanzeige bei welche Anzeige…
Das Getriebe welches Du zum Niederrhein mitbringen willst .....
hm.. negativ, alles trocken.
Die Löcher vom Heckspoiler wären nicht zu übersehen.
Wasser läuft am der hinteren Kante , also bei den Leuchten heraus ?
Grüß Dich .....
ich glaube wir kennen uns über Kleinanzeigen 😃
Akut befasse ich mich etwas mit der Wapu, die nicht mehr lieferbar ist .
Also mal das Innenleben heraus gepresst und das Netz nach Teilen durchsucht
und :
Hurra !!!!
Verdammt !!!!!
Alles andere hätte gepasst
Also geht die Suche erstmal weiter :eye: :eye:
Bilder hab ich auch , helfen nicht viel .... und den Text auf Englisch ....
ich hab schonmal den Anlasser getauscht ..... da stand bei, was alles weg muß ( Krümmer, Hosenrohr, Saugrohr, Ventildeckel ....)
Hier ist nix dergleichen erwähnt .... würd mich echt wundern.
Ich schau mal. Mein Getriebe macht Lagergeräusche und ich bin an Ersatz dran ..... Ich denke ich kippe mal Leckweg in die Servo und hoffe, den Tausch strecken zu können, bis das Getriebe mal hier liegt. Dann ist eh das halbe Auto zerlegt und ich komme evtl. besser dran.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Jetzt muss ich erstmal den Ersatzmotor komplettieren, damit der mal aus der Halle verschwindet....
gerade ne Anleitung gefunden .... danach geht die durchs linke Radhaus raus.
Verkleidung Lenksäule innen ab
Linkes Rad ab
Innenradhaus hintere Hälfte links ab
Lenksäule innen von Lenkgetriebe lösen
Spurstangenköpfe von Achsgelenken abdrücken,
Servoflüssigkeit ablassen, Schläuche lösen
Lenkgetriebe abschrauben und nach links heraus nehmen .
Liest sich mal wieder wie 2 h Arbeit .... in der Praxis dauerts wahrscheinlich wieder 2 Tage
tja.... meines suppt etwas.....
hat das schonmal jemand getauscht ?
kann irgendwas am Auto montiert bleiben ??? oder muss vom Kühler bis zum Tank alles raus ??
https://www.bremsleitung24.de/epages/82439147.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/82439147/Products/STT
letztere hab ich im 164 benutzt und sind nun schon 2x durch die HU gegangen
Ich denke mal, Du hast eine Sonde vor dem Kat = Sonde 1 und eine nach dem Kat = Sonde 2
https://www.stadt-koeln.de/service/produkte/00724/index.html
Diese Infos findest Du in jedem Zulassungsbezirk und sind immer identisch, solltest Du also auch bei Deiner Zulassungsstelle finden, da die FZV Bundesrecht ist.
Hallo ....
Woran kann ich ausgebaute Getriebe erkennen/ zuordnen ?
Bei VW / Audi gibt es Getriebekennbuchstaben, die mit Produktionsdatum unten ins Gehäuse geschlagen sind und man findet Listen von wann bis wann die wo verbaut wurden.
Gibt's sowas auch für Alfa / 164 ??