Spannendes Projekt 👍
Beiträge von Kiesi
-
-
Ich denke auch, sonst hätte ich mich nachher vermutlich geärgert 👍
-
Bitte Thread löschen, nachdem ich heute nochmals mit meinem Spider gefahren bin, habe ich entschieden, ihn zu behalten. Er ist nun 18 Jahre bei mir, da weiss ich, was ich habe, bei dem anderen keine Ahnung, was mich auf Dauer dort erwartet. Und fahrtechnisch ist der 916er halt wie ein GoKart, der 939er eher ein Gran Turismo, das habe ich ja beim Brera und 159iger schon 😉
-
Hi Dirk,
definitiv nicht Original, hat sich wohl ein Sattler ausgetobt 😳🙄
-
Absolut, was einem hier geholfen wird, ist schon echt top. Wenn man selbst etwas weiß, gibt man das dann auch gerne weiter, tolle Gemeinschaft hier 👍👍👍
-
Hallo und herzlich Willkommen

ein roter Brera sieht einfach klasse aus 👍, viel Spaß damit.
-
Naja, ich habe halt seit drei Jahren keine Garage mehr und trotz Hardtop ist das draussen stehen eher suboptimal. Alleine schon die Türknöpfe, welche im Winter gerne zufrieren. Heute habe ich dann einen 939er Spider probegefahren, das war schon echt top und der ist auch ohne Hardtop mit dem gedämmten Verdeck und Glasheckscheibe m. E. draussen wintertauglicher als mein schöner 916er...
Wenn ich Platz und Garagen hätte, würde ich meinen alten und einen 939er Spider haben...aber habecoeider beides nicht wirklich 😟
-
Hallo Ihr Lieben,
nach 18 Jahren würde ich mich von meinem 916er Spider trennen, hier mal der Link zum Wagen:
VB 7999€, wenn er in gute Hände kommt, wird man sich bestimmt einig

-
Auf der suche nach Geld mal wieder >:-(
Irgendwie muss das Geld ja wieder reinkommen, was dann anderweitig wieder in andere Länder getragen wird...🙄
-
Mich auch desshalb hab ich das heuer auch gemacht

Sieht halt einfach klasse aus 🙂👍
-
Ja, Wetter ist irgendwie seit Wochen dauergrau und nass und der November kommt ja erst 🙄
-
Wechsel auf Winter...
20251027_151207.jpgSo ein Anblick hat mich auch immer genervt, deshalb habe ich diesen Winter erstmalig auch 19 Zoll TI Räder mit Winterreifen, bin sehr froh darüber 🙂👍
-
KBA Nummern gibt es nur bei Zubehörfelgen, die Serienfelgen haben die nicht. Wenn es ein Brera nach dem Facelift 2008 ist, stehen die Felgen mit 235 40 19er Reifen auch im CoC drin, bei der ersten Serie noch nicht, da es den TI erst später gab. Fahre die TI's aber auch so auf meinem 2006er Brera, bisher gab es damit keinerlei Probleme.
-
Herzlich Willkommen & viel Spaß mit dem Brera 👍
-
Schönes Auto mit den tollen, beigefarbenen Sitzen 👍 Und den Rest bekommst Du auch noch hin... viel Spaß damit 🙂
-
Alles anzeigen
Vor allem nicht bei den Preisen wie bei euch
Bin ich auch dagegen.
Mit meinem neunen muss ich ohnehin erst übernächstes Jahr zur Überprüfung.
Die ersten drei Jahre nicht. Ist das bei euch auch so?
Beim Neuwagen ist der erste Tüv auch erst nach drei Jahren, mal von Mietautos o.ä. angesehen...danach dann alle zwei Jahre und das sollte aus meiner Sicht auch so bleiben.
-
Danke Andre, ist bei meinen Android Geräten nun deutlich schneller geworden 👍👍👍
-
Letzten Samstag beim Tüv Hessen mit dem 159iger 162€ bezahlt, in Deutschland kommt der Tüv, Dekra, Küs, GTÜ dann in die Werkstatt und macht vor Ort die Hauptuntersuchung, nur die Abgasuntersuchung dürfen die Werkstätten selbst machen.
-
Stimmt, das wäre möglich, wenn dann dort hinten immer Wasser reinläuft, hatte aber vor einigen Jahren auch mal eine 2008er Limo 3,2 angesehen, da waren die Schweller auch schon hinten durch... vermutlich auch Streuungen innerhalb der Produktion, je nachdem, wie Luigi am Band gerade drauf war 😂🤔
-
Dann Knie dich unter dein Auto...
Wow.
Keine Sorge, erst letzten Samstag beim Tüv mit druntergestanden und wenn ich das mit den Bildern hier vergleiche, kann ich meinen für 25.000€ als Mondpreis anbieten...echt unglaublich, wie weltfremd man doch sein kann und dann auch noch rostfrei angibt 🤔🙄😟
-
Sorry, aber für den Preis aus meiner Sicht absolut erschreckende Bilder 😳😳😳
-
Es ist kein TI spezifisches Problem. Kurz nach dem Verkauf meines TI's hat jemand bei mir Alufelgen abgeholt. Der kam mit einem 2012er Sportswagon mit Standardausstattung. Dort wurden bereits vor 3 Jahren beide Schweller geschweißt.
Hatte ich ja geschrieben, das es auch viele ohne TI Ausstattung haben, beim TI kommt halt das Risiko der evtl. scheuernden Plastikschweller hinzu.
-
Die Kette oder besser gesagt Ketten sind beim Holden V6 halt sehr anfällig und meist bei gut 100tkm fällig, Kosten dann von ca. 2000-4000€ je nach Werkstatt und Region, also ein ganz wichtiger Punkt.
Zur Vollausstattung würde auch das grosse, wenn auch schlechte Connect Nav gehören, drei Zonen Klima und ein beledertes Armaturenbrett, falls es das 2007 schon gab. Schiebedach wurde ja schon erwähnt.
Will hier auch nichts schlecht machen, aber bei dem Preis wirst Du ihn sicherlich weiterfahren dürfen. Was ja auch nicht schlecht ist, wenn Du so an ihm hängst...das kenne ich auch nur zu gut 😉
-
Beim TI denke ich können die Schweller von aussen am Lack scheuern und dann geht es irgendwann los. Da es aber auch viele ohne TI Paket haben, kommt das generell eher von innen und gammelt dann nach aussen durch. Habe auch beim 159iger und auch beim Brera überall Fluidfilm reingesprüht und mache das jährlich als Wiederholung, bis jetzt alles gut. Aber wie schon hier geschrieben, der normale Nutzer macht da nichts und irgendwann ist das zu spät. Gilt aber für die meisten anderen Automarken auch.
-
Bei den TS Kerzen war der Unterschied schon deutlich, meine so 40€ die Bosch und die NGK ab 100€ aufwärts...waren ja auch 8 Stück, 2 je Zylinder.