Ich würde ihn für - sagen wir mal - 500 Euro ins mobile setzen.
Das war genau so auch mein Gedanke 👍
Ich würde ihn für - sagen wir mal - 500 Euro ins mobile setzen.
Das war genau so auch mein Gedanke 👍
Es wurde ja schon viel zu viel hier geschrieben, einer der größten Schlachter der 916er ist Corse Art Eros Buzza, einfach mal danach googeln Birgit, vielleicht nimmt er das Auto ja zum Ausschlachten...
Habe heute meinen Brera aus der Werkstatt geholt, da wurde die Lackierung nun hoffentlich anständig gemacht. Konnte ja quasi nichts sehen, da es gegossen hat wie aus Eimern, aber die meinten, nun hätte der Lackierer top gearbeitet. Dann hatten die noch die Winterräder neu gewuchtet, da die etwas unruhig waren und nun fährt er wieder wie auf Schienen. Hatte eine Woche einen Seat Ibiza quasi neu als Leihwagen von denen, klar kommt man damit an sich super von A nach B, Verbrauch unglaublich niedrig, aber trotzdem eine ganz andere Welt, wenn man dann in den Brera umsteigt 🙂🙂🙂
Oh ja, an das mit der Kupplung bei den Autodoktoren kann ich mich auch noch gut erinnern 😂🤔🙄
Danke Bernd, 100% Zustimmung, was sich manche Leute so vorstellen, echt unglaublich...
Gute Arbeit Max,
kann man den Mittelschalldämpfer nicht einfach nur durch ein Rohr (Ragazzon) ersetzen, kriegt man natürlich nicht eingetragen hab das bei meinem 916 so gemacht, fahr das schon 10 oder 11 Jahre so, wurde noch nie bemängelt, ist auch nicht so laut, nur nen bisschen dumpfer der Klang
Ja, genau so ist das bei meinem Spider auch, da die Novitec Anlage nach der Montage echt zu leise war, kam dann das Ersatzrohr drunter, nun klingt das viel stimmiger und auch nicht zu laut. Und das nun schon seit 18 Jahren und keinerlei Beanstandungen 🙂
Also dann doch besser generell nach dem Motto: Die Lippe muss weg 😂😉🙂
Gut zu wissen! Hab das Thema auch bei mir an gleicher Stelle. Gab es nicht zwei Varianten? Brauch die mit der kleinen "Lippe" vorne unten...sieht bei dir so aus als wäre es die gleiche Variante...
Hab da bei meinen bisher keine Macken, aber dieser komische Überstand bzw. Lippe sieht aus, als wäre die Radhausschale zu lang produziert worden und deshalb schneide ich das schon seit Jahren mit einem scharfen Cutter ab, das es bündig ist, die 939er sind so schöne Autos, aber so ein Möchtegern-Schmutzfänger geht m. E. gar nicht und erst recht nicht vorne, also vor dem Rad...schon komisch, was sich Luigi dabei gedacht hat...wenn es wirklich sinnvoll ist, würde mich das brennend interessieren 🙂👍
Hallo Eddy und Kiesi,
Beim 1,4 Multiair Turbo gibt es keine Böcke.
Da muss man die Vakuumpumpe ausbauen und dort abstecken.
Nur so zur Info.
![]()
Hi & danke für die Info,
gerade etwas gegoogelt, scheint ja deutlich einfacher zu sein als bei den alten TS Motoren 👍
Genau Eddy,
damals beim 147iger meiner Frau mit dem 1,6er TS Eco 105 Ps Motor war das auch so, das die für den 120 PS 1,6er nicht gepasst haben, auch die 8 Zündkerzen waren beim Eco anders, letztendlich mussten es die Blöcke vom 1,4er TS vom 145/146 sein, dann hat es gepasst 👍
Sehe ich auch so wie Christopher, zumal es ja nach dem Wechsel aufgetreten ist...die sollen die Steuerzeiten nochmals prüfen.
Dann passiert das, was auch schon bei den Treckern passiert, HU nicht bestanden
Genau und dann gehen die Autos in den Export und erfreuen sich dort mit rausgeklopptem Kat und DPF noch lange bester Gesundheit, aber wir müssen ja die Welt retten, wie mit allem anderen Blödsinn auch, zum 🤮🤮🤮
Du sprichst mir aus der Seele, erschreckende Entwicklung 🤮
na g
Sag bloß, Du hast den ganzen Sommer das Hardtop drauf gelassen. Dann würde ich das Stoffverdeck jetzt aber gaaaanz vorsichtig und laaaangsam aus der Versenkung holen, damit es sich "aklimatisieren" kann, bevor es wieder gespannt wird
Natürlich, mag keine direkte Sonneneinstrahlung 😂😂😂 und sieht noch dazu schöner als das Softtop aus 😉🤔.
Im Ernst, hatte das Hardtop vor rund 4 Wochen montiert, nun kann es dann demnächst schon wieder runter, was dem Softtop bestimmt gut tuen wird 👍
Achso als Stadtflitzer früs Frauchen.
Ja da passt ein MiTo
Und ist halt ein Alfa, auch wenn so eine Abarth Knutschkugel schon saugeil ist, würde ich den Mito bevorzugen. Der Nachbar meiner Eltern hatte einen Abarth 500 mit Akropovic Auspuff, da hat schon mächtig Krawall gemacht, aber wenn ich die Preise für beide mit gleichem Motor sehe, wäre es für mich ganz klar ein Mito mit einer schönen Ausstattung 🙂
Heute hat meine Tochter Geburtstag, oh man, schon 15 Jahre alt geworden, da merkt man erst mal, wie alt man selbst ist 🤔🙄😳
Meinen Spider hatte ich gestern bei meinen Eltern in die Garage für den Winterschlaf gestellt, die hatten bis diesen Sommer zwei Autos, aber mein Vater mit 81 Jahren baut leider ziemlich ab, sodass wir seinen Volvo im Frühjahr verkauft haben und nun nur noch ein Mitsubishi Space Star da ist, den beide nutzen und er kleiner als der Volvo ist. Und nun waren die so nett, das ihr Mitsubishi im Winter draußen steht und mein Spider dort drin 🙂 Werde dann das montierte Hardtop die nächste Zeit wieder runternehmen und das Softtop aus dem Verdeckkasten holen und schließen, ist besser für Stoff und Gestänge, wenn man die Möglichkeit hat.
Wenn man sich nicht sicher ist, was die Länge der Aerotwins angeht, kauft man einfach die Längeren. Die lassen sich relativ einfach selbst kürzen!
Oh, interessant, wie mache ich das genau?
Weil dann ja ein Set AR608S ausreichen würde, wenn man die dann etwas kürzt...
Vielen Dank für die Bilder, wäre was, wenn meine jetzigen Aerotwin vom 156iger am Spider den Geist aufgeben. Zum Sprühen habe ich diese quadratischen 4fach Düsen, die sich auf dem Arm ab und an leider etwas verschieben...
Absolute Top Arbeit, sehr schön 👍👍👍
Top, danke für den tollen Tipp 👍 Hast Du mal ein Foto im eingebauten Zustand?
Spannendes Projekt 👍
Ich denke auch, sonst hätte ich mich nachher vermutlich geärgert 👍
Bitte Thread löschen, nachdem ich heute nochmals mit meinem Spider gefahren bin, habe ich entschieden, ihn zu behalten. Er ist nun 18 Jahre bei mir, da weiss ich, was ich habe, bei dem anderen keine Ahnung, was mich auf Dauer dort erwartet. Und fahrtechnisch ist der 916er halt wie ein GoKart, der 939er eher ein Gran Turismo, das habe ich ja beim Brera und 159iger schon 😉
Hi Dirk,
definitiv nicht Original, hat sich wohl ein Sattler ausgetobt 😳🙄
Absolut, was einem hier geholfen wird, ist schon echt top. Wenn man selbst etwas weiß, gibt man das dann auch gerne weiter, tolle Gemeinschaft hier 👍👍👍