Hat Prof . da was schönes verpasst ?
Na auf jeden Fall! Treffen aus unserer Gruppe sind immer genial, egal wer sich gerade mit wem, wann und wo trifft!

Hat Prof . da was schönes verpasst ?
Na auf jeden Fall! Treffen aus unserer Gruppe sind immer genial, egal wer sich gerade mit wem, wann und wo trifft!

Die letzte Vorbesitzerin hat sie sogar Fröschli genannt.
Mein erster 156er war auch dunkelgrün, ich habe die Farbe geliebt.
Es hieß zwar oft wenn ich irgendwo vor gefahren bin *ah der Förster kommt * das war mir aber egal
Als erstes hat die Bella eine Frau gehabt, die ständig in den Wald gefahren ist, hat leider auch Spuren am Lack hinterlassen.
Also die Vorbesitzer, die ihr leben lang Alfa Besitzer sind und zur Zeit noch 4 Stück besitzen, haben sie 10 Jahre lang gehabt und alles gemacht was zu machen geht, an der Bella klappert nix mehr...
Bist Du der Erstbesitzer?
Ich bin der dritte.
Hallo Leute!
Da ja hier noch nichts drin steht, habe ich mir gedacht, ich fang mal mit meiner neuen hübschen an, sie ist Baujahr 1995 hat 122000 km runter und in einem Top Zustand, nur der Lack hat leider etwas Federn gelassen, aber das wird wieder!!
Kurzer spontaner Besuch bei Freunden aus unserer Emozione Gruppe in Ederbringhausen.
War ein wunderschönes tolles Wochenende!!!
36063494_10215246250297160_1950430411020566528_n.jpg
wir sind auch dabei
sehr schön!! wir müssen dann unbedingt über Dein 75ziger reden!!
Alles anzeigenMan muss auch mal etwas versuchen
Schon am Freitag den 22.6.2018 ist unser nächster Stammtisch Treff
Diesmal in Wiesbaden genauer Mainz - Kastell was ja zu Wiesbaden gehört
Direkt am Rhein hat der Marco etwas heraus gesucht
https://www.bastion-von-schoenborn.de/
Um 18.30 Uhr treffen wir uns dort und werden die Aussicht geniesen
Also wer Zeit und Lust hat kann gerne kommen und unseren seit fast 8 Jahren bestehenden Stammtisch
beiwohnen
Bis Freitag
Ich bin dabei, leider noch nicht mit meinem Boxer
Es war einfach ein geniales Treffen! Wir durften dabei sein und auch an allem wie der Ausfahrt teilnehmen, wir haben uns natürlich dezent im Hintergrund gehalten, schließlich standen die Brera im Vordergrund! Ich habe es mal genossen nicht das Führungsfahrzeug zu sein, somit die schönen Hinterteile aufnehmen können, besser gesagt meine Frau Marion!! Hier ein paar Bilder..
Dann bleibt dir immer noch die Rallye am Samstag.
Wirst du deinen Titel verteidigen?
von unterwegs gesendet...
also, mit fahren könnte etwas werden, vorausgesetzt Manuel, fährt meine hübsche, weil ich darf nicht fahren...
Titel verteidigen auf keinen Fall, den überlasse ich diesmal jemand anderes.
Geplant wird das ab um 10Uhr, der Start wird wahrscheinlich ab ca 11Uhr sein.
Ok danke! Das werden wir wohl nicht schaffen, schade!
Alles anzeigenWie ihr es gewohnt seid, wird natürlich auch ein Programmplan erstellt.
Nach und nach kommen hier die einzelnen Programmpunkte rein.
Programm für Donnerstag
Ankunft und Aufbau des Platzes.
Beziehen der Bungalows und Zelte.
Gemeinsames Grillen und erste Benzingespräche.
Programm für Freitag
Eventuell eine gemeinsame Ausfahrt durch den Harz.
Leistungsmessungen wenn gewünscht.
Alfas gucken.
Benzingespräche.
Gemeinsames Grillen und Party
Programm für Samstag
In diesem Jahr werden wir wieder eine Rallye durchführen. Es wird eine Art "Gleichmäßigkeitsrallye" sein. Wie es dann genau abläuft, erfahrt ihr dann vor Ort.
Den Samstag haben wir gewählt, da uns in diversen Kommunikationskanälen viele Anmeldungen von Tagesgästen erreicht haben. Damit diese dann auch n paar mehr Bellas auf dem Platz sehen, werden wir statt der Ausfahrt eine Rallye am Samstag durchführen.
Den Streckenplan mit den dazugehörigen ersten Infos könnt ihr euch unter dem Link schonmal ansehen und ggf. eine Strategie ausdenken.
https://drive.google.com/open?…fn0xxiQARCkn8&usp=sharing
Leistungsmessungen wenn gewünscht.
Alfas gucken.
Benzingespräche.
Gemeinsames Grillen und Party
Siegerehrung
Programm für Sonntag
Gemeinsames Zusammenkommen und Aufräumen des Platzes. Ruhiger Ausklang des Wochenendes und Verabschiedung.
Gibt es schon eine Uhrzeit wann die eventuelle Ausfahrt stattfinden soll, es wäre wenn, schön zu wissen, bis wann wir anreisen müssen...
Wünsche dir alles erdenklich Gute! Ähnlich ging es mir 2012, Leistungstest im September 2011 war hervorragend und dann zack Knorpelschaden und der Kniescheibe im November. Aber Kopf hoch, das wird schon wieder! Mein Knie zickt, zwar auch noch ab und zu gang schön rum wenn ich es vernachlässige und nicht am Ball bleibe, aber ich bin froh was heutzutage so medizinisch möglich ist.
So und nächste Woche nehme ich mir dann den Monte Grappa vor ... ~2000hm hat wohl die Runde laut Strava. Bin ich mal gespannt ob ich die schaffe so ohne Training.
Vielen Dank! Wünsche Dir viel Erfolg bei den 2000 hm, denk ans Laktat ![]()
![]()
Vielen Dank!!! Wird mit Sicherheit alles gut!!
Lass von Dir hören!
..wird gemacht![]()
Vielen lieben Dank!
Die Ruhe finde ich, in dem ich mir schon wieder weitere sportliche Ziele für nach der OP setzte!!
Es geht auf jeden Fall weiter, egal wie!!!
Die Sportler die in diesem Jahr an Veranstaltungen teilnehmen, in welcher Klasse/Form auch immer, wünsche ich viel Erfolg, bleibt ohne Blessuren und genießt die Veranstaltungen. Wer eventuell am Velothon in Berlin teilnimmt, toi, toi, toi!
Das wird nun bei mir leider nix mehr, habe mich sehr gut auf die Saison vorbereitet. Nun das, am 22. wird die zweite Bandscheibe in der HWS ausgetauscht, dass war es dann wohl endgültig mit dem Rennrad, bleibt dann nur noch das MTB....
Wünsche Euch allen eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2018!!
Alles anzeigenFazit zum Treffen: Es war ein neuer Meilenstein in der Geschichte des Berlin / Brandenburger Stammtisches.
So viele Teilnehmer hatten wir noch nie zu unserer Saisonausfahrt. Das Wetter war super und das Tagesprogramm hat echt Spaß gemacht.
Auch die Fahrten in Kolonne haben ohne Zwischenfälle funktioniert.
Freue mich schon auf die weiteren Events in diesem Jahr. Man sieht sich.
Ich habe mal eine Auswahl meiner ganzen Bilder in der Galerie hochgeladen.
Viel Spaß beim Stöbern.
Habt Ihr gut hin bekommen, ich bin begeistert!!!
Heute war unser Frührjahr-Treffen in Fulda, es war wieder ein traumhaft wunderschöner Tag. Vor allem ist es immer wieder der Wahnsinn wo Ihr überall her kommt!!! Vielen Dank an Euch alle, das Ihr aus allen Ecken von Deutschland angereist seit!! Diesmal hat auch die Ausfahrt wunderbar geklappt, mit einem Stopp zwischen drin zum quatschen. Wir waren insgesamt 24 Autos. Es waren weit über 30 Autos gemeldet, leider war es so, dass sich einige sogar per mail angemeldet haben und dann trotz mehren Rückfragen einfach nichts mehr von sich hören lassen haben. Aber, wir hatten ohne diese Leute, einen sehr schönen Tag mit idealen Wetter!!!
Vielen Dank auch noch an Hannelore und Dirk Ihr hattet die tolle Idee mit der Überraschung, so hat jetzt jeder der dabei war eine Erinnerung an diesen schönen Tag, Danke Ihr zwei, Ihr habt Euch wirklich viel Mühe und Arbeit gemacht!!!
Na klar bin ich auch da!! Ein Teil von der Bande ist auch dabei, mal sehen ob ich noch ein paar mehr bewegen kann!
Nur Andre, jetzt hast du ein Problem, musst noch ein paar Hütten aufstellen lassen, fürs Zelten ist nicht jeder zu haben..![]()
![]()
Hallo,
nur Geduld und immer dran bleiben, dann wird es auch!!!
Ich habe im Herbst 2016 über dieses Forum damit angefangen und wir haben jetzt am 22.04. bereits 38 Fahrzeuge bei unserem Treffen.
Aller Anfang ist schwer, wird schon![]()
![]()
Hallo Leute!
Gestern war nun Meldeschluss, hier nun weitere Info's für unser Frühjahrstreffen!
Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der Zeller Str. 34 in 36041 Fulda-Zell, ich weiß ist vielleicht ein wenig früh, aber wir haben Programm, weil wir eben viele Autos und Leute sind.
Dann haben wir bis zum Essen Zeit, zum quatschen, kennen lernen, Fotos machen und was Euch sonst noch so alles einfällt.
Ab ca. 10:30 Uhr werden die Grills angefeuert, so das wir gemeinsam alle gemütlich so gegen 11:30 Uhr anfangen können mit dem Essen, es gibt Staeks, Würstchen und viele Salate, es sollte für jeden etwas dabei sein. An reichlich Getränken aller Art soll es natürlich nicht fehlen!
Nach dem Essen geht es dann auf zur Rundfahrt, diese wird in etwa 45 km sein, hört sich kurz an, aber bei 37 Fahrzeugen wird es entsprechend lange dauern. Wer schon mal bei so einer Ausfahrt dabei war, weiß wo von ich rede.
Nach der Ausfahrt gibt es dann Kaffee und Kuchen, auch hier ist bestimmt für jeden das richtige dabei, wir bemühen uns es so vielfälltig zu gestalten wie möglich. Hier haben wir dann alle gemeinsam die Möglichkeit uns weiter über unsere tollen Autos und über alles mögliche zu quatschen.
So, dann gibt es natürlich noch eine kleine Überraschung, dann werdet Ihr sehen wofür wir Eure Kennzeichen im Vorwege gebraucht haben.
Nun zu den Kosten, wir haben versucht den Ball flach zu halten, ich denke es ist uns gut gelungen!
Also, für das Bürgerhaus, das gesamte Essen mit Kaffee, Kuchen und allen Getränken sowie unseren fleißigen Helfern, kostet es für jeden, also pro Person 22,50 EUR.
Wir freuen schon riesig darauf mit Euch einem tollen Tag zu verbringen und wieder neue Leute kennen zu lernen!!!
Fahrt entspannt und kommt ausgeruht an, wir wünschen Euch eine angenehme Anreise!!!
Bis dahin
Marion & Fred
Ja Fabri wir auch! Es wird der Wahnsinn werden, ich bin jetzt schon fix und fertig![]()
Für die, die von weiter her kommen wie du, haben wir hier auch sehr schöne günstige Übernachtungsmöglichkeiten quasi direkt vor der Haustür!! Dann könnten wir den Abend vorher das Treffen schon mal gemütlich ein läuten...
Hier https://www.schubbkoarnsruh.de/

So Ihr Lieben!!
Noch ein Monat, dann ist es soweit!
Am 08.04.2018 ist definitiv Anmeldeschluss, ich muss leider so konsequent sein, weil es sind jetzt schon ganz schön viele!!
Wir sind jetzt bereits 32 Autos mit über 50 Personen, es sind auch wieder außergewöhnliche Bellas dabei!!
Also!! Bitte jetzt noch recht zügig anmelden, damit wir zwecks der Kosten, Essen und Getränke besser planen können!!!
Wir freuen uns, bis dahin
Eure Marion
Euer Fred