Schaut gut aus ist relativ.
Ich wäre für rundum ordentlich runter.
Vorne habe ich noch 15mm runter gedreht, hinten so gelassen.
Schaut gut aus ist relativ.
Ich wäre für rundum ordentlich runter.
Vorne habe ich noch 15mm runter gedreht, hinten so gelassen.
Zumindest bist Du der erste, der mit 200 jede Kurve auf der Landstraße fährt, ohne abzufliegen!
Also keine falsche Bescheidenheit, von wegen dass die Rennfahrerzeiten vorbei seien.
![]()
![]()
Federbruch warum, weswegen und überhaupt ist mir auch ziemlich egal, die brechen nun mal irgendwann, hatte ich bis jetzt bei fast jedem Auto, insbesondere bei BMW...
Aber, mit dem Novitec Fahrwerk bin ich super zufrieden, bin am Sonntag 400 km gefahren, Autobahn, Landstraßen alles, habe mit über 200 jede Kurve gefahren, die Straßenlage ist um längen besser wie vorher, sie zieht sich durch die Kurven wie an einer Schiene, keinerlei Unruhe, kein korrigieren mehr nötig, einfach nur ein Traum, vermittelt ein unglaubliches Sicherheitsgefühl!!
Da meiner Rennfahrer Zeiten vorbei sind, für meine Verhältnisse völlig ausreichend. Wenn wir jetzt mal alle ehrlich zu uns sind, wann und wo können wir denn im normalen Straßenverkehr unsere Bella bis an ihre Grenzen bringen...
Hallo Michael,
na klar würde uns alle sehr freuen! Wenn Du Lust hast schau doch mal in unsere Emozione Alfa Romeo Gruppe in FB rein.
Viele Grüße
Fred
..verständlich
@ Eddy : tjo, wie immer....
@ Fred : cool. wie lange ist der Tausch nun her ?
im Februar vor ca 9000 km
Schaut gut so aus wie es ist ! Vorne noch runter ? Der nächste Winter steht ja vor der Tür ! Wieviel bekommste denn in FD fürs räumen der Straßen ?
Gruß Prof .
Ps. Bremsscheiben hinten................................na ja . Das ist die nächste Baustelle .
Schau mal aufs Kennzeichen, Schnee schieben fällt aus! Aber du hast recht Frank, die nächste Baustelle ist die Bremse hinten komplett mit Seilen, aber nicht mehr vor dem Winterschlaf...
Bei meiner war es auch das Steuerventil, hat sich aber auch beim fahren durch ruckeln im unteren Drehzahlbereich bemerkbar gemacht. Die lassen sich auch unter Umständen in einem Ultraschall reinigen...
Am Samstag habe ich das Fahrwerk eingebaut...
....hat richtig Spaß gemacht, war alles gängig nichts fest oder vergammelt und das Fahrwerk hat gepasst!
Erstmal nach Gutachten auf Mindesthöhe eingestellt.
Das Fahrverhalten ist einfach nur genial und auch immer noch recht komfortabel, jede schnelle Kurve ist Gänsehaut Feeling!!!
Heute eingetragen auch ohne irgendwelche Probleme, einwandfrei geklappt.
Samstag wird sie vorne noch 15-20 mm runtergedreht.
Danke nochmal für Eure Tipps!!!

Gute Frage...
Ich habe mich nun ausgiebig mit dem Fahrwerk beschäftigt, die Fahrwerke sind unterschiedlich und betrifft die Hinterachse, habe verschiedene Gutachten gelesen, Dämpfer und Federn sind jeweils unterschiedlich. Da ich beruflich auf verschiedene Zubehörersatzteileprogramme Zugriff habe, habe ich auch die OE Nummer verglichen, diese sind auch unterschiedlich.
Macht auch irgendwie Sinn, weil verschiedene Achslasten und Zuladung.
Ich sage hier auch noch mal danke!!! Kann ich jetzt gut gebrauchen für den Fahrwerkswechsel.
Mein Bilstein ist nicht aus Edelstahl und schaut nach 5 Jahren immer noch top aus ohne Rost.
Ja! das glaube ich Dir sehr gerne, bei Bilstein haben sich die Zeiten auch geändert, sitzt halt nur noch in meinem Kopf!!
Ja sehr gerne! Ich hoffe das ich es recht zügig eingebaut habe!!
Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungsberichte!! Ich habe mich nun entschieden und das Novitec Stradale bestellt.
Das Eibach Street ist für den SW nicht zu bekommen, ich habe viel gelesen und telefoniert und mich für das Novitec entschieden bei diesem sollen die Dämpfer von KW und die Federn von Eibach sein.
Was ich auch gut finde ist, dass mir nicht unbedingt zum Edelstahl geraten worden ist, weil meine Bella in Zukunft nur in der Salzfreien Saison gefahren wird, der Junge am Telefon hätte mir auch ein teureres verkaufen können!
Für Bilstein kann ich mich nicht begeistern, ich habe noch frühere Erinnerungen im Kopf wo einem die Dämpfer unterm Hintern weg gerostet sind und meine persönliche Meinung ist die wollen auch viel für ihren Namen haben.
In meinem Lancia Thema Turbo, vor Jahrzehnten, habe ich gelbe Konis mit Eibach gefahren, das war einfach nur ein Traum, ich bin gespannt wie sich das Novitec macht, vor allem auch weil es mein erstes Gewindefahrwerk ist.
Also, nochmals vielen Dank!!!
Viele Grüße
Fred
Bei nem normalen Fahrstil ist das Eibach Pro Street S zu empfehlen. Das ist bei einer moderaten Höhe kaum härter wie Serie.
Ja prima Danke, genau das ist mir auch schon empfohlen worden!
Ja habe ich schon, dort geht's aber wohl um eine Brera, hat ein völlig anderes Fahrverhalten schon im Originalzustand, deshalb habe ich ein neues Thema...
So Ihr lieben!
Feder hinten gebrochen, nun ist es soweit, ich habe immer gesagt, am Fahrwerk wird nur etwas rumgeschraubt wenn was kaputt geht!
Jetzt geht's los, ich brauche wieder Eure Erfahrungen und Hilfe!
Ich würde gerne ein Gewindefahrwerk einbauen, weil ich so die Möglichkeit habe die Höhe selber zu bestimmen. Ich benötige keine Druck- und Zugstufen Verstellmöglichkeiten, meine Rennfahrerzeiten sind vorbei!!
Ich finde das Originalfahrfahrwerk hat schon eine sehr gute Straßenlage, hat mir bis jetzt völlig ausgereicht. Soll nun aber schon tiefer.
Ich habe jetzt schon viel gelesen von den gesamten Herstellern wie und ob sie überhaupt zusammen hängen, wie z.B. AP, DTS, KW und wie die alle heißen...
Auf keine Fall soll sich natürlich das gesamte Fahrverhalten nicht verschlechtern wenn es härter wird ist nicht schlimm, nach 3 Bandscheiben OPs ist sowieso alles egal![]()
Im Moment liege ich bei AP, ST, oder KW soll wohl eh alles der gleiche Mischmasch sein?!?! (Vielleicht hat schon jemand Fahrerfahrungen???)
Einbaukosten habe ich keine, mach ich natürlich selber.
So Ihr lieben, nachdem Ihr mir schon in Sachen Auspuff so toll geholfen habt, bin ich auf Eure Kommentare gespannt!!
Viele Grüße
Fred
Einen Oldi käme beim nächsten Treffen von mir mit. Der ist auch hier in der emozione drinne.
Sooo, habe ich da was verpasst????
Nicht zu vergessen die MiTo, waren 6 an der Zahl und einer hat kurz vorher aus Krankheitsgründen absagen müssen...
Dirk hat ja schon alles gesagt, dem ich mich, wie Ihr wißt, schon gestern und heute voll angeschlossen habe. Gestern war der Tag der Entwöhnung von Euch, morgen kommt das "Freuen" aufs Wiedersehen !!!!! Bleibt alle gesund, am 19.08. satteln wir wieder die Pferde
LG Hannelore Ah++++, Fred, hast meinen GT aber schön getroffen
Für das Pferd habe ich mir extra Muckis zugelegt. Hiiiijjjhaaaaaaaaaaaaa
.
Also Hannelore das werde ich wohl nie vergessen wie du mit dem Teil abgezogen bist, was für ein Spaß, unbeschreiblich!!!!
Gestern war nun das Sommer-Treffen unserer Emozione Gruppe. Es war wieder ein traumhaft wunderschöner Tag! Wir waren doch wieder insgesamt 24 Autos und zu Gast hatten wir einen Ferrari. Mit den Alfisti die sich uns angeschlossen haben, waren wir über 40 Personen, mit denen es einen riesen Spaß gemacht hat ein so tollen Tag zu verbringen, ich finde jetzt keine weiteren Worte dafür, als das wir uns nur dafür bedanken können, dass Ihr alle da wart!!! Vielen herzlichen Dank auch für Eure ausserordendliche Anerkennung, Marion war auch am späten Abend immer noch sehr nahe am Wasser gebaut!!
Also dann Ihr lieben auf ein nächstes mal.
Marion & Fred
Ja das darfst du sein, 1800 hm auf 22 km bei immer dünner werdender Luft auf 2850m Höhe, muss man als Radsportler einfach mal gemacht haben.
Ich wünsche Dir viel Spaß!!!
Bin ich bereits 3mal gefahren, kann ich nur empfehlen die 48 Kehren zu fahren, mit wunderbaren Ausblick!!
Ich bin den Stelvio allerdings immer im Rahmen des Drei Länder Giro gefahren, tolle Veranstaltung!!
Vielen Dank
Das Treffen würden wir gerne mal anschauen gibts da nähere Infos dazu
Hallo,
Herzlichen Willkommen hier bei uns etwas anderen....
Ja, es gibt nähere Infos, melde dich einfach bei mir!
Viele Grüße aus Fulda
Fred