gesten nichts an den autos gemacht habe meinem sohn bei der sanierung seines freisitz geholfen
bei solchen arbeiten merkt man leider die 64 lenze
gesten nichts an den autos gemacht habe meinem sohn bei der sanierung seines freisitz geholfen
bei solchen arbeiten merkt man leider die 64 lenze
Beim 156 Bremsscheiben und Beläge hinten zu wechseln und dabei festgestellt das sich der Rechte Bremssattel nicht mehr zurück stellen lässt also Wagen steht Bremssattel und gleich Stahlfleckleitungen bestellt
Alternativ kannst du die Reifen auch am Wagen wuchten lassen
Kann ich nachvollziehen was meinst du was wir geflucht haben als wir beim jts die Einspritzdüsen gewechselt haben
wenn das seil vorne abspringt ist der klemmmechanismus am seil ausgelutscht da komms du ums auswechseln nicht drum rum
in dem zuge würde ich gerade den mechanismus am getriebe auch mal wieder ordentlich gangbar machen sprich reinigen und fetten
um die seile zu wechseln muss soweit ich weiss auf alle fälle das hitzeschutzblech nom mitteltunnel ab
besser die dinger zum überholen schicken in den düsen sind filter eingebaut die tauschen die beim überholen mit aus
meine habe ich seinerzueit bei der elferwelt überholen lassen
da mein 156 immer lauter geworden ist habe ich mal nach dem auspuff geschaut
auf den ersten blick alles in ordnung auspuff sah aus wie neu
dann bin ich mit der hand mal über den topf gegange und sieh da da bläst er heftig ab hatte ich auch noch nie das ein fopf oben weggammelt
wenn bos nicht mehr lieferbar nimm halt die hier
2 Ersatzteile für 60667012 gefunden - DAPARTO
quinton hazel oder valeo sind erstausrüster
Geh einfach auf daparto.de
zündspulen ngk einspritzdüsen bosch
gestern beim 147er nach dem heckklappenschloss geschaut (öffnet nicht mehr) und festgestellt das ger stellmotor ausgeschlagen ist
erst mal ersatz bestellt
ich habe mal geschaut ob das gehäuse das gleiche wie beim 164 ist da hätte ich ev noch eins gehabt aber leider passt das nicht
was ist eigentlich an den gehäuse def ev kann man es ja reparieren
wenn ich im eper richtig geschaut habe handelt es sich hier um einen 3.0 v6 2 ventieler und das teil ist bei alfa nicht mehr lieferbar bei der afra habe ich auch nichts gefunden
ist im prinziep einfach den zu wechselden zylinder auf ot stellen und einen druckluft adapter ins kerzenloch einschrauben und druck auf den zyliner geben dann die ventielfedern demontieren und die schaftdichtung wechseln
Schaftdichtungen können manchmal auch ohne demontage des kopfes ausgetauscht werden kolbenringe haben auf alle fälle ein ausbau und zerlegen des motors zur folge
zylinderbuchsen müssen neu gehohnt werden und die müssen dann ausgemessen werden um die passenden kolbenringe zu ermitteln
habe das handbuch eingescannt und dir in deine cloud hochgeladen ebenso habe ich es hier in die reparaturanleitungen eingestellt
mal schauen wenn ich zeit lust und laune habe wrde ich meine andern reparaturanleitungen auch noch einscannen und hier zur verfügung stellen
mfg
wolfgang
plug and play nicht gerade ich habe einfach den kabelbaum um 2 kabel erweitert und ja erkühlt besser
nur die 6zyliner haben 2 lüfter habe meinen 2,0ts gerade vor ein paar wochen damit ausgerüstet