War eben mit dem Spider beim Tüv
nicht durchgekommen bremsscheiben vorne riefen
War eben mit dem Spider beim Tüv
nicht durchgekommen bremsscheiben vorne riefen
Man kann ohne weiteres mit einer gut gebrauchten Nockenwelle arbeiten
was du auf alle fälle mitmachen solltest sind die Hydrostösselbecher der Ventile die von der def nocke angetrieben werden. In dem Zuge würde ich den Zahnriemen samt rollen und Wasserpumpe mit wechseln
Wieviel Km hasst du bis zum nächsten Zahnriemen wechsel viel passieren kann eigentlich nicht ausser das er anfängt zu klappern
Herzlich willkommen aus Wehrheim im Taunus
gestern beim 156 einen FensterheberSschalter erneuert und beim Spider die Sommerreifen montiert
Herzlich Willkommen aus Wehrheim
Wie der unterschied zu einem anderen Fahrwerk ist kann ich nicht sagen
Ich abe in meinem 75 er Serienfedern mit einstellbaren Spax Dämpfern drin und war damit eigentlich immer zufrieden
MfG
wolfgang
Als ich beim freundichen nach einer Klimadichtung gefragt habe bekam ich die antwort das die nur im satz verkauft werden und das ganze für 80€ ich habe das zähneknirschen akzeptiert um dann festzustellen das die Dichtung die ich brauchte nicht im satz war Rückgabe wurde da geöffnet auch nicht akzeptiert.
Allso Dichtungssortiment bei Amazon gekauft
und ob an der Stelle eine Doppeldichtung ist oder eine einfache würde ich sagen ist egal im Zweifelsfall mach halt 2 o Ringe drauf Hauptsache dicht.
Alles Gute zum Geburtstag und allzeit gute Fahrt
Geht schon zu schmieren nur der aufwand ist fast der gleiche wie beim tausch weil wenn du es richtig machen willst musst du Kugelköpfe runter hebeln und fett in die Pfannen spritzen genauso musst du am Umlenkbolzen die Mechanik lösen um die zu fetten und hier ist wie meistens am Spider das rankommen das Problem
Ich habe damals einen Halben tag gebraucht und Heftigst geflucht
Die zentrale Stange vom Schalthebel läuft über den Blech und geht dann auf einen Umlenkmechanismus der auf einem Bolzen auf dem Lenkgetriebe sitzt und von da aus gehen zwei Stangen an das Getriebe
wie gesagt eine recht abenteuerlichen Konstruktion
Braust ne Bühne weil du den ganzen Mitteltunnel absenken musst
Ich habe bei meinen auch schon das Gestänge getauscht ist ne absolute schxxxx arbeit
Für mich hört sich das nach irgend einer Verspannung an check mal die ganzen Gelenke vom Schaltgestänge das ist eh ne recht abenteuerliche Konstruktion
Ich habe für meinen Hella bestellt und im Karton waren trotz hella Aufschrift bremi drin die drei Hersteller geben sich nichts kannst alle 3 problemlos verwenden eddy hat zum Beispiel ngk drin
Hier ist die von meinem v6 sw bj 03.2001 euro 3 Version von 2001-2002 zu1 = 4136 zu 2 = 4430055
Öldruck ist in Ordnung so
bei meinem 75 er v6 verhält er sich genau so
auch die alten nord Motoren haben diese verhalten
und ich fahre 10 w 60
Ich habe bei meinem Spider das serienfahrwek drinne mit violetten pu buchsen an den unteren achsschenkeln hinten und kann mich über das fahrverhalten was komfort und händling auf engen passstrassen angeht nicht beschweren von tieferlegen bei cabrios halte ich generell nichts weil die stösse die sonst das fahrwerk aufnimmmt die karosserie verarbeiten muss und dann mit der zeit die stabilität leidet
Wo es generell bei alfa immer hapert sind die kunststoff keinteile wie klipse für zierleisten und verkleidungen