Ich will nicht unken aber hast du mal die Staubschutz Manschetten von der Dämpfern geprüft bei meinem Kumpel seinem Panda hatten wir vorne rechts ein klopfen und wollten schon den Dämpfer tauschen da haben wir festgestellt das die Manschette sich ab und an loeste
Beiträge von geiwo011
-
-
Mensch hättest du mal hier gefragt ich hätte noch einen Satz Köpfe für dich gehabt sind zwar vom 3l ager die sollten auch passen
-
Ist noch zusätzlich verschraubt
-
Hast du die Köpfe zum Schweißen weg gehabt
-
Ich habe bei meinem 156er die Verkleidungen von der Heckklappe entfernt und den Kabelbaum in die neue reingezogen aber bass um Gottes Willen bei den stecken der Heckscheibenheizung auf die Anschlüsse lösen sich extrem leicht von der Scheibe
-
Ganz einfach weil du sonst die Steuerzeiten nicht genau einstellen kannst die nockenwellenraeder haben keinen Fixpunkt sprich Keil sondern sind konisch und werden nur durch den Anzug der Schraube fixiert sprich sie können sich wenn sie gelöst sind frei auf der Welle bewegen
-
Mit einem kleinen Schraubenzieher in die click Verbindung gehen
-
Mit dem abzieher kommste beim 256 nicht bei deshalb das kleine Loch bohren und mit einem Durchschlag Nähe der Welle lösen da reicht ein leichter Schlag
-
Bei meinem 156 war der Schnellverschluss von der Beziehung def ich habe den Schlauch gegen einen normalen Benzinschlauch ausgetauscht und mit schrauschellen befestigt auch ein glatter Anschluss hält Set 2 Jahren also nimm normale schaubschellen die kannst du gut anziehen und gut ist
-
Wie sieht's bei dir mit dem Platz an den Nockenwellen Rädern aus dan pack ich die abzieher dazu
-
Herzlich Willkommen
-
Entferne einfach die Verbinder und geg direkt mit dem Schlauch auf den Verteiler und gut ist die Dinger werden eh nur eingesetzt um bei der Produktion Zeit zu sparen
-
Alles klar packe die Sachen zusammen und schick dir sieam Montag raus
-
Übrigens wenn du Spezialwerkzeug brauchst zb die arretierung für die Kurbelwelle oder das Werkzeug für den Riemenspanner sag Bescheid ich bin nächste Woche wieder zu Hause und könnte es dir leihweise zuschicken
Mfg Wolfgang
-
Noch ein Tipp ich weiß nicht wie viel Platz beim 916 zwischen Nockenwellen Scheiben und Karosserie ist und ob du da einen abzieher verwenden kannst ich habe beim 156 in das Spitzschutzblech 8mm Löcher gebohrt um die Scheiben mit einem Durchschlag lösen zu können
-
Ich habe zum
das arretirungswerkzeug für die kurbelwelle und noch eine Info Fette beim Einbau der Riemenscheibe den kurbelwllenstumpf gut ein sonst bekommt du die Scheibe nicht mehr runter
-
Sehe Ich genauso Erst mal mit aditv weiter fahren und beim nächsten Zahnriemen Wechsel die Hydrostößel mit tauschen ich würde dann auch gar nicht nach dem def suchen sondern gleich alle wechseln kosten ja nicht die Welt
-
Probier mal das steck den Schlüssel ins Zündschloss Zündung an und dann probieren ob er in der Situation öffnet und schließt
-
Was was bringt ist wenn du hinten in den Zug streben die buchsen gegen die verstärkten vom Montreal tauschst dann ist die Hinterachse schon mal besser geführt ob es da welche aus pu gibt weiss ich jetzt nicht aber wenn pu dann die weicheren für den normalen Straßenbetrieb ich hatte in meiner Giulia seinerzeit ( lang ist's her ) immer bilstein drin
-
Mache erst mal sicherheitshalber ne neue Batterie in den Schlüssel und schaue ob's dann funktioniert