Weiß ich auch noch nicht, muss erstmal die kopfdichtung machen und dann schauen was für den neuen Tüv alles gemacht werden muss. Aber wird teuer ist schliesslich Blaublütig.
Beiträge von spoddig
-
-
Der Adelige
IMG_20200209_153549.jpg
-
Tja ich habe glaube ich im letzten jahr bei 5 Alfas den Kopf überholt, inkl Ventiele neu
-
du musst trotzdem mit dem beiliegenden bohrer vorher aufbohren der macht dann genau das maß welches du für den helicoil gewindescheider brauchst
Wie schon geschrieben, war bei meinen bisherigen Helicoil einsätzen nie notwendig, sind immer locker flockig so rein gegangen und haben immer super gehalten.
-
Das Papier ist aber schon sehr Gelb. also nochmal gegoogelt bei allen Anbietern von Bohrern ist der Kernlochbohrer mit 5mm angegeben bei einem M6
-
Bei Helicoil musst du aber soweit ich weiß mit einem 6 er Bohrer aufbohren , weil dann ja der einsatz rein muss, allerdings konnte ich bei meinen letzten Versuchen immer einfach ohne Bohren den Einsatz schon reindrehen. hat immer gehalten
-
Jep ganz exakt aber heute nimmt man durchaus auch 5 mm in den Komplettsets ist auch meistens ein 5mm Bohrer enthalten
-
-
"Das gewinde wir von den 5,1 mm rausgedruckt und dann ergibt sich 5,8"
Lächel nein das wird raus geschnitten, da drükt nichts raus, wäre auch etwas viel
Das würde vielleicht bei einer Teigstange funktionieren aber nicht bei Stahl. Die Italienischen Schrauben haben zwar einen schlechten ruf, aber so schlimm ist es dann auch wieder nicht. Wenn Du ein Kernloch frisch für M& bohrst hat der Bohrer normal 5 mm Danach kommt der Gewindebohrer mit m6. Bei Helicoil wird dann halt das fehlende Material durch das Helicoil ersetzt.
-
Ach ja ganz vergessen zu schreiben ist längst verkauft.
Habe jetzt ein Blablütigen 147 er in Gold gekauft (Vobesitzer war ein Graf) den ich gerade herrichte. Wird aber nochetwas dauern. Seit 2 jahren ohne Tüv Zylinderkopfdichtung kaputt und Teilweise etwas Grünspan.
Aber sonst in einem echt tollen Zustand und wurde Gott sei Dank auch immer wieder etwas bewegt in den 2 jahren
-
Kauf ein Set M6 bei Ebay mit Bohrer oder gleich eines bei dem mehrere Größen drinnen sind, braucht man immer wieder mal. Ist recht einfach und hält meist besser als das Originalgewinde
-
Hallo hie verkaufe ich mal wieder einen Alfa. Leider ist er außen mit 2 Beulen versehen, also daher nicht mehr ein optischer Leckerbissen. Er hatte einen Zahnriemenschaden.
Gemacht wurden daher 8 neue Ventile alle Ventilschaftdichtungen. Wirklich was abbekommen hatten ttsächlich nur 2 Ventile Sichtbar etwas. Natürlich wurden dann neben dem Zahnriemen auch Wasserpumpe und Umlenkrollen Spanner getauscht.
-
So also jetzt muss ich mich dem Schlüssel Thema nochmal zuwenden. Was will Alfa damit Sie einem den Zugangscode gibt. Also Brief und Papiere habe ich aber leider keine Code Karte und nur einen schlüssel ohne Funk. Damit ich einen anderen Alfa Funkschlüssel anlernen kann brauche ich ja nur den Code und Multiecuscan. Den Bart und den Transponder baue ich dann vom Funklosen Schlüssel ein. Was rufen die den Preislich auf für den reinen Code?
-
So noch mal das leidge Thema Schlüßel, mal wieder einen Alfa im Visir der hat keine Code Karte und nur einen Schlüssel ohne Funk. Kennt jemand einen Dienstleister in bayern der die Schlüssel Programiert. Die knappen 400 Euro die Alfa will, mag ich nur im Notfall bezahlen .
Hatte mal gegoogelt aber bis Wuppertal wolltre ich jetzt auch nicht düsen.
-
Wir haben 2 Hundis und 2 wasserschildkröten. Das unten ist Bella gerade 4 Moante alt IMG_20191124_115748.jpg
-
Mach mal....ich versuche es dann.
Herzlichen Dank für den Farbcode, habe 2 ganz kleine Roststellen die will ich noch machen bevor ich ihn verkaufe.
-
Dann würde ich mal die VIN preisgeben.
Na ja wollte ich jetzt nicht öffentlich reinstellen, sondern dann per PN senden. Kannst Du das dann schicke ich sie dir schnell per PN
-
Nachdem ja Chrysler inzwischen auch zu Fiat gehört. Vielleicht hat hier ja jemand einen Möglichkeit über die Fahgestellnummer meinen Frbcode raus zu bekommen. Mein Chrrysler 300 M 3,5 liteer v6 hat keinen Farbcode am Auto.
-
zuweit weg, schade.
viel Erfolg !
Nun ich denke der geht recht schnell weg, werde ihn aber eh erst ende nächster Woche zum verkauf reinsetzen, möchte noch 2 drei kleinigkeiten reparieren, bevor ich ihn reinstetze. Sitzheizung geht gerade nicht und und ein paar kleine Dinge im Lack an der Stosstange und am Schweller will ich noch ausbeseren und den Unterbodenschutz noch erneuern.
-
wo wohnst du denn? wo ist dein heimathafen?
Traunreut das ist in der nähe vom Chiemsee