Beiträge von spoddig

    Lach also so einen Stoßstangenrempler rechnet die versicherung je nach Auto mal ganz schnell mit 2000,- Euro ab. Eine neu lakierte Stosstange bekomme ich um die 300m- Euro. Macht 1700,- Euro Gewinn. Für ein paar Stunden Schrauben und einem Besuch bei einem Gutachter. Beim Verkauf spielt so eine neue Stoßtange wirklich keine große Rolle. Aber wie gesagt bei mir hauen die immer alle ab und so ist mein letzter Versicherungschaden über 20 jahre her

    Ich habe da nie so ein Glück, bei mir hauen die immer ab :( Hätte ja gar nichts dagegen wenn mir mal einer in Stoßtange rauschen würde oder in Den Kotflügel. Schnelles Urlaubsgeld. Beim fahren hätte ich das ja jede Woche, aber meine Reaktion ist immer zu schnell so das ich immer noch ausweichen kann bevor mich einer rammt.

    So auch mit neuem Steuergerät ging nichts.

    Also konnte es nur noch am Benzin liegen.

    Einspritzleiste manuell mit frischem Benzin von der Tankstelle befüllt. Da sprang er an.

    Dann noch festgestellt das der Tank fast leer war obwohl der Tankgeber noch fast halbvoll sagte. Es kamen aber nur noch ca. 5 Liter aus dem Tank. Habe es über die Benzinpumpe abgelassen. Dann 5 Liter Super rein und der lief aber noch stark Qualmend. dann die 5 Liter wieder abgelassen und nochmal 20 Liter frisches Super rein. Jetzt läuft er wie ein neuer. Ich denke da hat dem Vorbesitzer jemanden was ins Benzin gekippt. Falsch tanken schließe ich mal aus, denn beim Twingo bekommt man keinen Diesel Rüssel in die Tanköffnung. Beim zusammenbau habe ich dann noch festgestellt das die Gasanlage auch falsch angeschlossen war und 1. und 4 vertauscht waren und 2. und 3. Kleine Ursache große Wirkung, bae jtezt schnurrt er wieder :)

    Hochintressant die Erfahrungen hier zu lesen, da ich ja nicht im Grenzberreich unterwegs bin und ach keinen nennenswerten Kilometerleistungen habe, fahre ich seit Jahren schon nur noch China Billig Reifen. Ich kann den einen oder anderen jetzt schon kreischen hören :) :) :) Allerdings habe ich auch keinen Unterschied gemerkt zu Good Year oder Bridgestone, welche früher meine Favoriten waren

    So ein neues Steuergerät bestellt mit Immo Off. Kann ja nur noch am kabelbaum oder an der ECu liegen. Ecu ist schneller getauscht und lässt sich dank immo Off auch wieder weiter verkaufen, wenn sie es nicht ist. Jedenfalls billiger als noch 100 Stunden Lebenszeit mit Fehlersuche zu veschwenden. :)

    Der hat keinen nur einen OT sensor

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Software leider nicht auf Deutsch

    Habs dann heute mal mit Starthilfespray probiert, bis auf ein paar böse Fehlzündungen und Stichflammen nichts

    Dankeschön

    Wird immer seltsamer heute wieder probiert Nur Überbrückungskabel angeschlossen, wie die anderen Tage auch. Versucht zu starten. Ging nichts. Aber die Einspritzdüsen spritzen wieder ein. Also genau das gleiche wie als die Gasanlage noch angeschlossen war.

    Zündfunke auch da. Ich denke ich werde das Motorsteuergerät tauschen

    Ich dachte die Einspritzdüsen öffnen ??

    Ja das war als das Gassteuergerät unoch eingebaut war, nach dem Ausbau nichts mehr. Ich habe inzwischen das Motorsteuergerät im verdacht. Das mit der Tacktung der Masse ist bei den Franzosen gleich. Nur dann müsste ich doch bei den 2 adern an der Düse. Einmal 12 Volt plus haben und auf der anderen Ader doch bei Zündung an Motor aus gar nicht? Ich habe aber an der andern Ader 4,6 Volt anliegen

    Einspritzdüsen spritzen nicht ein. Heute Druck auf die leitung gegeben dann georgelt und Druck blieb gleich also machen die Düsen nicht auf. dann einen Stecker mal weg gemacht und eine Düse dran gehängt. Nix

    Also da habe ich wohl ein größeres Problem

    Stecker an der Einspritleiste abgezogen und mal gemessen. Also da kommen 5 kabel und auf einem sind 12 Volt und auf den anderen 4,6 volt

    Masse ist auf gar keinem.

    Stecke ich das kabel an die Einspritzleiste an habe ich auf allen 5 Kabeln 12 Volt

    Messe ich direkt am Stecker der einzelnen Düsen habe ich an den 2 kabeln einmal 12 Vorl und einmal 4,6 Volt Es dürfte aber ja wohl nur an einem der beiden kabel Strom anliegen

    Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

    Ach die Batterie ist eh ausgebaut und nur mit Starthilfekabel verbunden, und nachts immer ganz Stromlos.

    So heute habe ich die gasanlage entfernt also elektrisch zumindest hat sie jetzt keinen einfluss mehr.

    Springt immer noch nicht an

    Gebe ich mit einer Spritze manuell Benzin in den Ansaugtrackt macht er zumindest anstalten zu laufen, ansonsten keinen Mucks

    Also bekommt er wohl zu wenig Benzin oder zum falschen zeitpunkt.

    Vielleicht hat die Benzinpumpe zu wenig druck. also es kommt spritt wenn ich sie abklemme. Druck konnte ich nicht messen keinen passenden aschluss. Allerdings kommen ca 200 ml Benzin raus wenn ich 15 Sekiunden Orgel. Werde morgen mal was basteln, so das ich eine Leitung anschliesse und mit einer handpumpe mal 1,5 bar auf die Leitung gebe, dann müsste er ja kurz anspringen, wenn es daran liegen sollte. Fehlerspeicher weiterhin leer.

    Die haben sich das heute nicht getraut, nachdem Mercedes erst vor ein paar Tagen die Prämien für die Mitarbeiter von knapp 5000 Euro auf 500,- gesenkt hat. Da wären dann die Umfrage Werte sowas in den Keller gerauscht und Merkel hätte dann bei der nächsten Wahl wieder fordern müssen, das das Ergebnis geändert werden muß. :) Aber ich finde das ja jetzt gut das die Greta und Grünen Anhänger in Ihrem Vorzeige Bundesland, mal das ganze an der eigenen Brieftasche spüren.

    Ach ich wunder mich schon nicht mehr, ich bin schon über den Punkt des sich wunderns hinaus. Die Gassoftware ist eher Mau was die Einstellungen angeht. Bin scvhon froh das es noch zum Fehlerauslesen reicht. Selbst das musst du aber erst mal raus bekommen und extra aktivieren. da steht dann so ganz klein in der Ecke Diagnose deaktiviert :) Das musst du auch erstmal sehen . Nun ja werde morgen mal weiter sehen. Ärgert mich jetzt schon über eine Woche die Kiste. In der Zeit hätte ich einen ganzen Alfa Motor zerlegt und wieder zusammen gebaut. :)

    Nun ja ob er im Benzin Modus zu fett oder zu mager ist, weiss ich nicht da ich ihn ja nicht zum laufen bekomme unter Benzin. Deswegen habe ich mir gedacht. ECU abstecken. Dann die Kabel der Gasanlage zu den Benzin injektoren trennen und die Original Verkabelung an den Benzindüsen wieder herstellen. Ich bin mir nur nicht sicher ob das dann schon reicht oder ob es da noch was gibt was ich trennen muss, damit die GAsanlage keinen Einfluss mehr nehmen kann. Die Franzosen sind eh merkwürdig allein schon das der ertse zylinder dort nicht Stirnseitig sondern getriebeseitig ist

    Hi,

    Ja ne LPG ANLAGe von BRC BRC Sequent 24 Fehlercode im OBD2 vom Auto rein gar nichts. Das Bild ist der fehlercode von der LPG Anlage P1173 Nur wie gesagt auf Gas läuft er ohne Probleme. Nur auf Benzin geht gar nichts. Die Sequenzen habe ich auch im Verdacht, alles andere its ja getestet. Kabel habe ich alles gprüft, nichst gefunden. Ich weiss nur nicht ob es reicht die Gasanlage von der ECU zu trennen und die Benzininjektoren wieder an die Original kabel der Auto ECU anzuschliessen. Laut vorbesitzer ist er beim Fahren aus gegangen und dann nicht mehr angesprungen. Steuerzeiten habe ich geprüft und auch einen neuen Zahnriemen dabei verbaut. kann es tatsächlcih sein das die ECU der gasanlage die Sequenzen der Benzineinspritzung beinflusst? Ich dachte das Signal wird im benzinbetrieb einfach durch geschleift.

    So bin ma Fremd gegangen un d habe mir einen Twingo geholt der nicht mehr ansprang. Dachte kann ja nicht so schwer sein. Weit gefehlt.

    Also Gas Notstart geht sofort. Auf Benzin keine chance. aiuch wenn er auf gas läuft und ich auf Benzin umstelle geht er sofort aus.

    Benzinpumpe geht. Genzin kommt auch aus den Düsen.

    Z+ündfunke kommt auch

    Ot Geber getauscht

    ECU vom Auto keine Fehler.

    Heute ECU von der Gasanlage ausgelesen und einen fehler bekommen, mit dem ich nicht so richtig was nafangen kann, da er ja auf gas sofort läuft.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ich bin Ratlos und werde mal die ECU weg machen und die kabel der Einspritzdüsen wieder an die Original düsen anlöten ich hoffe das reicht um die Anlage ganz still zu legen zum testen

    IMG_20200214_133034.jpg