Dabei wird über den Drehschalter jeweils schlicht der (Vor-)Widerstandswert verringert, ……
Die höfliche Frage wäre dann ob in dem Bauteil Vorwiderstand mehrere Widerstände (4?) sind oder dieser regelbar ist.
Frage 2 wäre dann warum ein 2. Stecker am Vorwiderstand ist?
Wenn im ausgebauten Zustand kein Durchkommen ist (bei einem intakten Teil), dann muss ja logischerweise der Widerstand desselben Bauteils veränderbar sein?
Ich poste aber gerne mal den Schaltplan. Da ist eindeutig zu sehen das und wie der Widerstand angesteuert wird.
Der Drehknopf war definitiv nicht das Problem sondern der Vorwiderstand als Bauteil - wie bei hundert anderen auch.
Sollte ich das missverstehen dann sorry, aber die Knöpfe schalten mechanisch keine Widerstände um sondern Steuersignale an den Vorwiderstand.
Ansonsten könnte ich mir das Teil ja auch schenken, oder?
