Beiträge von turitar

    "ClubAlfa" schreibt in der Ausgabe vom 10.02. diesen Jahres u.a.:


    "Pirelli hat für den Alfa Romeo Tonale den Reifen Pirelli P Zero | 235 / 40R20 96V XL | entwickelt. Sie sollen für alle Versionen des Fahrzeugs zur Verfügung stehen. Also für Benzin-, Diesel- und Hybridfahrzeuge. Entwickelt wurden die Reifen, um die sportliche DNA des Fahrzeugs zu unterstreichen."

    Sagen, schreiben, wir mal so: Als SUV im C-Segment absolut in Ordnung und, nun ja, im Zuge der Zeit, auch im ästhetischem Mainstream. Wünschen wir Alfa Erfolg, dann fällt hoffentlich auch für die eingeschworenen Alfisti noch vom klassischen Alfa was ab.


    Ihr wisst. die Hoffnung stirbt ......... :joint:

    Ich sehe es auch so, bin mit Benziner aufgewachsen, und möcht persönlich auch nichts anderes fahren, aber für die nachfolgenden Generationen wird es in 20 Jahren zur absoluten Normalität werden, das 85% E-Autos die Straße bevölkern werden( vielleicht noch mehr), die Solarenergien werden verbessert, die Strompreise werden wieder runtergehen, es wird genug Energie vorhanden sein, vielleicht erlebe ich es noch, das mein Enkelkind mich im E-Spider durch die Weltgeschichte fährt, ich bezahl ich dann auch den Strom :like:

    Ich bin völlig bei Dir. Mir ist auch ein Benziner lieber als sonst was, schon wegen der Geräuschkulisse etc. aber das sind Dinge und Empfindungen die einem Personenkreis am Hinterteil vorbeigehen, die können damit nichts anfangen, das ist auch völlig in Ordnung. Die Zeit ändert sich und damit auch die Einstellung zu manchen Dingen. Wenn aber z. B. die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen politisch abgesegnet wird und diese Alternative dann auch zur Verfügung steht, werden auch "Verbrenner" ihre Daseinsberechtigung haben und auch einen Absatz finden. Bei der Ablegung von Scheuklappen und Führung einer offenen und sachbezogenen Diskussion, wird die Zukunft im mobilen Sektor mehrere Antriebsarten beinhalten.


    Nur mit Verzagtheit lässt sich Zukunft nicht gestalten, gefragt ist Mut und Zuversicht um die Zukunft erfolgreich zu bilden.

    Wie bei allen Diskussionen die eng mit Glaubensanschauungen zu tun haben, ist auch bei der Diskussion um das Thema "E-Motorisierung" ein vernunft- und sachbezogene Meinungsaustausch in weiten Teilen nicht möglich. Der Anteil der Diskutanten die bei diesem Thema ihre Emotionen über die Vernunftorientierung stellen ist leider extrem hoch. Von daher, schaun wer mal ........ :joint:

    Sorry ,aber Du hast wohl noch nicht mit bekommen das die Mehrheit der Deutschen sich in Zukunft erstmal für Benzin oder Diesel Autos entscheiden!

    Doch habe ich. Die Zukunft für die von Dir genannten Fahrzeuge ist, Stand 2022, recht begrenzt. Die Zustimmung zu den E-Fahrzeugen wird mit zunehmender Dauer besonders in der jüngeren Bevölkerung, zunehmen. Gerade in der städtischen Bevölkerung, bin gebürtiger Berliner, die ich nun besonders gut kenne, ist der Verbrenner immer weniger gefragt. Wir sind mindestens 1 bis2x im Monat in "unserer" Stadt und sehen zunehmend wir sich der Bestand an diesen Fahrzeugen vermehrt. Auch bei unserer fahrt im vergangenen Jahr ist uns aufgefallen, wie häufig wir von E-Fahrzeugen auf der Autobahn überholt wurden. Auch in der Fläche wird sich der Anteil von E-Fahrzeugen step by step erhöhen. Die von Dir beschriebene Situation ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Momentaufnahme, die aber, Da stimme ich Dir zu, wohl vermutlich ein "Auslaufmodell" ist, Aber wir werden sehen .......... :joint:

    Die E-Mobilität kommt und ist im Grundsätzlichen der Weg in die Zukunft. das legt u.a. wohl auch daran, dass der Unterhallt dieser Fahrzeuge in Teilen einfach kostengünstiger ist. Der Anteil der sogenannten Petrolheads ist verschwindend gering im Vergleich zur Mehrheit der Autofahrer. Trotzdem sollte es möglich sein, Verbrenner weiterhin zu bauen, so fern sie mit alternativen Kraftstoffen betrieben werden können. Forschung und Entwicklung ist das Grundprinzip der Wirtschaft und hat Unterstützung verdient. Bevormundung, in welchen Teilen auch immer, ist zu verneinen. Das bringt keinen weiter, das bezieht sich auf alle Belange des Lebens.


    Am Rande: Andere Auffassungen werden nicht nur zur Kenntnis genommen, sondern auch toleriert.

    Welcome back
    Die Welt ist nicht gerecht. Aber nicht immer zu unseren Ungunsten.

    Mein Gott, ne sie ist nicht gerecht, kann ich mitreden, bin verehelicht, von daher die Härte des Lebens seit Jahren heftig spürend, mein Gott wo war das Standesamt? :kopfkratz: Ach ja, in Spandau :fail: Aber manchmal kommt so im Ansatz eine gerechte Wolke geflogen, die koste ich dann aus ............ :joint:


    Ne, Weltreise nicht, nur ne Auszeit für die Familie!

    Alsooooooooooooooo, in ClubAlfa.it am 1.2. folgende Bemerkung:


    Was die Preise betrifft, liegt die Latte diesbezüglich bei ca. 35 Tsd. € und kann möglicherweise bis auf 50 Tsd € für die Spitzenausführung steigen. Wenn man den Jeep Compass als Bemessungsgrundlage ansieht, hier liegt der Einstiegspreis bei ca. 30 Tsd. €, dann könnte die Kalkulation tatsächlich bei 35 Tsd. € beginnen. (persönliche Anmerkung: Recht sportliche Ambition :joint: )


    Produktionsstart ist im kommenden Monat, Verkauf wohl ab Juni.

    Ich erlaube mir das ist nun auch nicht als Floskel zu verstehen, meiner Freude Ausdruck zu geben, dass ich so freundlich wieder aufgenommen worden bin!


    Danke für die Einträge und die, möglicherweise, noch kommenden! :wink:

    Grüße in die ostfriesische Tiefebene, die wir im vorigen September erkunden durften, Dornumersiel! Konnte meine Frau fast nicht mehr in heimische Gefilde zurück ordern, hat ihr dort oben ungemein gefallen. Dachte bei Fahrt dorthin und auch später, wir hätten uns verfahren und wären in NRW gelandet. Fahrzeugkennzeichen von AC bis Bi satt, ist wohl der Vorhof von NRW da oben. ;)

    wo ich diesen Sch... eintragen soll, loll, mach ich es doch einfach hier!


    Einige werden vermutlich, wohl auch zu recht, sagen, mein Gott, seit er weg war, war alles easy, alles bene, nun fängt der Müll von vorne an! Da sag ich mal ganz keck, ja, das ist der Beweis, das Leben bringt Härten die Ungerecht sind und einen verdrießlich machen können. Sono le cose della vita. :joint: Aber es gibt schlimmeres, fragt meinen Freund Corona. Der legt zur Zeit eine Überstunde nach der anderen hin, soll gefangen werden, entzieht sich aber immer wieder der Verhaftung, ja er ist ein Filou.


    Hoffe die Mehrheit der Teilnehmer dieses Forums sind gesund, natürlich auch die Angehörigen im weitesten Sinne und sehen mir die in Zukunft dünngeistigen Einträge meinerseits nach, dafür schon einmal vorab DANKE! Auf geht die ALFA Seele ....... :AlfaFahne:

    Da fällt es mir doch wie Schuppen auf die Füße, ich begrüße natürlich auch alle Teilnehmer dieses Forums, die in den vergangenen Monaten in diese, nun ja, notorisch geschlagene und belächelte Motorsekte eingetreten ist. :joint:

    Wie in "ClubAlfa" kürzlich zu lesen war, 29.01., könnte das Erscheinen des Brennero genannten Alfas im 2. Halbjahr 2023 erfolgen, vermutlich im Herbst des Jahres. Nach den zur Verfügung stehenden Informationen, wird die Fertigung vermutlich in Tychy/Polen erfolgen. Es soll sich wohl, so der derzeitige Erkenntnisstand, um eine vollelektrische SUV Variante handeln. Eine gesamt Länge von 4,30 Meter ist angedacht. Dieses Fahrzeug soll die Angebotspallette nach unten, das sogenannte B-Segment, abrunden.


    Der Aufbau soll auf der CMP-Plattform erfolgen und damit der erste Alfa auf dieser Plattform sein. Das Styling soll, so die Annahme, in der Front dem Tonale ähneln, im Heckbereich aber eine eigenständige Form haben. Nun wollen wir sehen was die Zukunft bringt.


    Vermutlich werden wir in den kommenden Monaten weitere Einzelheiten diesbezüglich erfahren.


    Hier ein gezeichneter VorschlagAlfa Romeo Brennero

    Bin damals mit unserem sprint-veloce sud zum Wechsel der Bremsbeläge in die Werkstatt, vorher erkundigt ob das geht. Aussage "Klar kein Problem, sie können warten!" Er, also ich, fährt in die Halle, Mechaniker fährt die Hebebühne hoch, zieht die Räder runter, erschrickt, stammelt, "der hat ja keine Bremsen vorne, Alfa tst", "na ne, Bremsen hat der schon, auch vorne, nur sind die nicht da wo sie suchen, sondern da wo sie bei dem Auto hingehören, innen liegend!"


    Der Tausch der Bremsbeläge dauerte, ich glaube es waren Stunden! So viel zu den Experten! Devise : "Machen wir, ock Problem!" :joint:

    Bin der Auffassung, dass an diesem Karfreitag mal der Blick ins eigene Innere gehen sollte. Dieser Tag in diesem speziellen Jahr gibt uns die Gelegenheit mal zum Nachdenken, zur Reflexion auf das eigene Tun, zur Beobachtung des eigenen täglichen Handelns.


    Wir sollten uns einmal den Umgang mit unseren Nächsten an unserem geistigen Auge vorbeiziehen lassen, wir sollten vorher Messer. Schere etc. weit weglegen, Selbstmord ist auch keine Alternative.

    May es gibt bei Gott andere Problem als das Schriftbild, brauche ich Dir wohl nicht zu sagen, von daher .............. :joint:. bleib uns einfach nur erhalten, dann ist auch Thomas regelmäßig bei uns! :wink:

    Hallo und ganz herzliche Grüße in den Norden! :wink: Schön von Dir zu hören und die sehr innigen und emotionalen Zeilen!


    Wir hier im Forum wollen hoffen, dass wir auch in Zukunft von Dir hören und weiterhin der Kontakt nicht abreißt! Für die Zukunft wünschen wir Dir, der Familie und den Freunden Deiner Familie Zuversicht, Vertrauen und gegenseitige Hilfestellung in schweren Tagen!


    Bleib uns erhalten! :wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink: und der Rest des Forums!