Leute, hier in der CH wird so etwas als Unfallschaden bezeichnet und ist damit Wertverlust. Ich weiß auch das es in D nicht als Unfall angegeben werden muss. Aber klar, ihr habt nicht den Schaden und könnt für den Spott sorgen... Oder wie heißt das Sprichwort so schön, "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen".
Beiträge von Micky
-
-
Karre schrotten? Bei dem Kratzer? Wertverlust? Du tust ja so als ob das ding ein Totalschaden ist. Und neu muss da allenfalls die Felge. Der Rest wird sehr gut und locker instandsetzen lassen. Nach Kostenvoranschlag abrechnen , in ner Fachwerkststt reparieren und mit dem Rest Geld Urlaub machen.
Ganz ehrlich, klugscheißern kann ich selber. Und das man es reparieren kann ist mir auch klar. Abrechnen kann ich das auch nach Gutachter und wenn ich das Geld will weil z.B. selber mache oder weiß ich was, wird die Mehrwertsteuer auch gleich abgezogen. Und der Wertverlust wird auch nicht ersetzt! Also lass mich bitte Deine Kommentare, von wegen ist ja nichts weiter.

-
Spur muss ganz bestimmt eingestellt werden, Frontteil muss lackiert werden und Kotflügel ist verknittert, also muss neu.
-
Hallo zusammen,
wir haben jetzt unseren TBI seit 3 Wochen und waren mit ihm schon in England, alles gut nix passiert. Gestern waren wir ihr in der Schweiz auf der Autobahn und es ist passiert, uns ist ein Wagen ins Auto gefahren.
Das ist jetzt mehr als Ärgerlich, wir bekommen den Schaden zwar erstattet, aber natürlich nicht den Wertverlust.
Ich könnte Kotzen, bin in London durch einen engen Tunnel gefahren "auf der falschen Seite" mit Gegenverkehr und kaum ist man Zuhause schrotten sie Dir die Karre. Den Schaden weiß ich noch nicht, der Sachverständige kommt erst noch. -
Hallo Peter,
auch von mir ein herzliches Willkommen nach FR.
Die Unfall-Bilder sind schon heftig. Wildschweine sind fast wie Betonpfeiler. -
Ich finde mein Ti Fahrwerk auch nicht zu hart, im Gegenteil, es dürfte noch ein wenig mehr sein.

-
Ohne jetzt das Soundfile gehört zu haben, könnte ich mir eines der Motoraufhängungen vorstellen. Hatten vor kurzem hier einen Thread, wenn der Motor kippt, dröhnt das ganze Auto.
-
Ja, gefällt mir auch sehr gut. Habe Andere gesehen die um einiges Teurer waren.

-
Hallo zusammen,
ich durfte mir jetzt einen Alfa Romeo 159 SW TBI Ti leisten. Hab ihn diese Woche gekauft, ist ein 2010 mit 128000 Km. Hat schwarzes Leder in der Vollausstattung. Es ist ein Ragazzon Schalldämpfer verbaut.
Die OZ Superturismo Le Mans in 8,5 x 19" ET 40 mit 235/40 Bereifung kommen vom Trecker,

Hier die Ragazzon Schalldämpfer
-
Sicher? Die vin JTD-Performens schreiben ja in der Beschreibung das man programmieren muss, für mich auch klar, weil der Bordcomputer die neuen Parameter sonst nicht verarbeiten kann.
-
Die Ladedruckanzeige intern ist wirklich Mist. bei meinem habe ich mich auch immer gewundert bezüglich Ladedruck, programmiert ist 1.8 er geht aber bei der anzeige nur auf 1.55. Ich habe mir schon mal einen 3Bar Map Sensor montiert, hat daran jedoch nichts geändert.
Es gäbe übrigens auch 4Bar Map sensoren für deinen.
Unabhängig von der Bar-Anzeige muss der Map Sensor auch im Bordcomputer einprogrammiert werden, sonst funktioniert der gar nicht erst/kann nicht messen.
-
Was hat Dich denn der Spaß gekostet? Nur den Krümmer machen lassen?
-
Alles anzeigen
Habe drei verschiedene Teilenummern für den Abgaskrümmer gefunden
55202994
55202905
55195745
Wir haben die 210 PS Maschine,
Vin: 93900007153150, produziert: 16.11.2007
Motor-Nr: 5799458
Frage: welcher Abgaskrümmer paßt?
Danke für die Antworten.
Gruß Ulli
Der Krümmer mit der 55202994 passt auf alle Fälle, den habe ich auch für meinen Motor mir 210 PS.
-
Wenn der Krümmer noch nicht wie eine Banane ist mag das schon noch dicht sein. Obwohl Du selber ja schreibst das schon zwei Bolzen weg sind. Wenn ich das richtig verstehe fährst Du ja nur selten mit dem Alfa, vielleicht ist das ja auch der Grund das es noch geht,
-
Es könnten auch noch die Domlager anders sein, was ich mir gut vorstellen könnte.
-
Krümmer müsste mal revidiert werden, 2Bolzen haben sich verabschiedet und ein kleiner riss ist auch da. aber wofür, das 1mal im Monat wo ein wenig Agbgasgeruch zu richen ist kann ich verschmerzen.
Ohne Worte... Wenn der Motor kreischt wie Sau oder der TÜV ansteht musst Du es machen.
-
Nachdem sich der Krümmer gedehnt hat sollte eigentlich das verziehen nicht mehr passieren. Ich werde es ja erleben... Aber um noch einmal zu meinem Problem zu kommen, der erste Zylinderbolzen ist bei mir nicht rausgekommen, nun muss ausgebohrt werden. Ich berichte wenn es passiert ist, Mein Krümmer hat sich übrigens um 1,5mm verzogen am 1. und 5. Zylinder. Ich werde auch keinen zwingen das Hitzeblech zu demontieren, Jeder kann das so machen wie er will.
-
An die Bolzen gehe ich heute dran, bin gespannt wie es geht. Das Sammelrohr will ich dran lassen.
Alles anzeigenMoin, unser 2.4er hat jetzt auch das Problem. Er kreischt. Geräusch ist da wenn er kalt ist.
Habe drei verschiedene Teilenummern für den Abgaskrümmer gefunden
55202994
55202905
55195745
Wir haben die 210 PS Maschine,
Vin: 93900007153150, produziert: 16.11.2007
Motor-Nr: 5799458
Frage: welcher Abgaskrümmer paßt?
Danke für die Antworten.
Gruß Ulli
Also ich lasse den alten Krummer planschleifen, jetzt ist er schon Entspannt und sollte nach dem schleifen sich nicht mehr verziehen. Wegen der Teilenummer kann ich jetzt gerade nicht beantworten, mein Krümmer ist zum planen weg, sollte aber bald wieder da sein, dann kann ich gucken, ich habe ja den 210 PS Motor.
PS: ich habe noch einiges an Dichtungen die ich nicht brauchen werde,
-
Wenn es beide Limos sind geht es. Nur der SW ist an der Hinterachse anders.
-
Wenn es im Gutachten steht, ja. Welcher Hersteller ist es denn?
-
Gemessen habe ich den nicht. Die Bolzen mache ich die kommende Woche.
-
So der Krümmer ist draußen. Hat dann doch gut geklappt.
Hier sieht man gut das der 1. du 5. Zylinder geblasen haben.
So, der geht dann zum Planschleifen...
-
Hallo zusammen,
heute habe ich angefangen meinen Krümmer zu demontieren.
Das war so gegen 9:00 Uhr.
Eine halbe Stunde später...
Hier ist der Kühler raus und der Kima auf der Seite gelegt.
Der Turbo ist auch raus.
Mittlerweile sind beide Bolzen am 5. Zylinder abgerissen und einer am 1. Zylinder.
Das war gegen 12:00 Uhr, Mittag! Ich schwitze wie Sau.Jetzt habe ich noch eine Frage, wie bekomme ich Lichtmaschine, Servopumpe und Klimakompressor raus damit ich den Halter weg bekomme?
-
Das könnte das Dröhnen ausmachen. Jetzt musst Du nur noch wissen welcher Halter es ist.
-