Das gibt dann wohl 100 Punkte für mich.
Wir haben den damals immer ausgebaut , geschweißt und wieder eingebaut.
Das gibt dann wohl 100 Punkte für mich.
Wir haben den damals immer ausgebaut , geschweißt und wieder eingebaut.
Definitiv ohne Motorausbau und auch ohne blutige Finger möglich.
Von Motorausbau war auch nie im Repleitfaden die Rede.
Wenn die Blackline eh aufbereitet werden müssten, würde ich ein einfaches Bronze-Spray nehmen und 2 Felgen überduschen. Dann montieren,( notfalls mit Altreifen) und dann entscheiden wie es wirkt.
Müssen nicht aufbereitet werden da sie aktuel neu, originalverpackt und unbenutzt seit 8 Jahren aufm Dachboden liegen😁
Das ist der Farbton den ich mir für die Blackline Räder vorstellen könnteIMG_8643.png
Moin,
Hat schonmal jemand an einem GTV (oder zur Not auch Spider) die GT Blacklineräder in hochglanzverdichtet gesehen ?
Hab ja noch nen neuen Satz dieser Felgen zu liegen und überlege was ich mit denen machen könnte.
So ein dunkler matter bronze Farbton sieht bestimmt auch ganz gut aus .
Bin mal auf ein paar Meinungen gespannt .
Hier mein GTV aktuell
Schau mal am Übergang von Krümmer zum Hosenrohr nach . Da wo die beiden Flaschen zusammengeschraubt werden gibt es einen Halter der dann am Motorblock angeschraubt ist . Dieser reißt gern durch die Vibrationen ein und bricht dann. Dort entsteht auch ein Rasseln .
Beim Zahnriemenwechsel wurden schonmal keine original Nockenwellenböcke benutz. Da würd ich zur Strafe erstmal Pauschal 5000€ von seiner Wunschvorstellung abziehen
Beim JTS kann es natürlich auch gerne mal nen Injektor/ Einspritzdüse sein.
Bei schlechter Spritqualität oder zb. bei viel Kurzstreckenfahrten können die gerne mal Probleme machen.
Habe ich bei einigen kleinere Audi Motoren im Kundenkreis auch des öfteren. Billiger Sprit in Kombination mit Kurzstrecke mögen die garnicht
Meines Wissens nach gibt es bei den 17 Zöllern zwei Farbtöne . Zum einen das normale silber und zum anderen das andere Silber der 17 Zoll Felgen der Cup Modelle die so nen leichten chrom Schimmer habe.
Ich weiß jetzt gar nicht, ob es diese Felgen vom Cup Modell auch für normale Modelle zu bestellen gab oder ob sie lediglich diesem Modell vorbehalten wurden.
Aber einen Farbcode kenne ich nicht . Wäre für diese beiden Varianten aber interessant.
Hatte ich für meinen 147 GTA eintragen lassen inkl. Bilstein B14 Fahrwerk , Spurplatten 2,5mm pro Rad vorn und 5mm pro Rad hinten .
Wurde durch die Dekra abgenommen
Wenn du nur einen ausbauen möchtest, dann reicht es auch wenn du den Stoßfänger auf der einen Seite löst. Wenn du beide ausbauen möchtest, dann ist es einfacher, die Stoßstange ganz abzubauen.
Alfa 33 1.4 Boxer / schwarz
Alfa 145 1.4 TS Junior / schwarz
Alfa 145 QV 1. Serie / prugna metallic
Alfa GTV 3.0 V6 24 V / rosso
Alfa 145 QV 2. Serie / schwarz
Alfa 147 GTA
Alfa GTV 3.0 V6 24 V ( aktuelles Projekt , abgemeldet seit 2018) / rosso
Smart fortwo 451 ( aktueller Daily)
Meine Ultraleggera hatten die nicht
Alles anzeigenFas geht leider auch nicht weil sie sonst nicht in der Felge gehalten werden...
Siehe Bild-
Wenn du dir die Sättel neu gönnst spielt das eh keine Rolle...
OZ hat andere Zentrierringe. Die sind aus Alu und werden. Nicht so wie auf deinem Foto eingeclipst
Kann man den Zentrierring nich andersrum in die Felge einsetzten ?
Ich greife lieber zu neuen originalen 330 Sätteln von der Website von squadra sportiva
Die Crono HT die ich im Blick habe sind auch nicht silber sonder ne ne gute Ecke dunkler.
Ich hab ja auch noch was leckeres , in nagelneu, aufm Dachboden zu liegen. Die sind aber recht schwer.
Ebenfalls 8x18 ET 32
Wenn der Zentrierring der auf der Radnabe übersteht ca 8mm hoch ist dann sollten die 3 mm die dann noch überstehen ausreichen damit der Zentrierring in der Felge seine Aufgabe erfüllt , oder?🤔
Habe vor 4 Jahren an meinem GTA die Ultraleggera auch mit Versatzschrauben und 2.5mm Spurplatten vorn und 5mm hinten bei der Dekra eintragen lassen .
Aktuell sind vorn noch 305 er verbaut. 330er sind aber noch aufm Plan
Bei den Oz-Rädern bzw. allg. Aftrmarket Räder sind die Felgen meistens größer gebohrt und mit Zentrierringen dann adaptiert. Die Zentrierringe sind bei Oz aus Alu und passen immer gut.
Da ich ja aktuell noch nicht weiß auf welchem Fahrzeug sie vorher evtl drauf waren ist halt die Frage ob es die Zentrierrimge bei OZ auch einzeln gibt. 🤔