Beiträge von k145

    Heute ging es mit großen Schritten vorwärts.


    Die Aufnahmepunkte Vorderachse an der Karosserie wurden gereinigt und ordentlich Hohlraumschutz versehen


    IMG_5218.jpg

    IMG_5217.jpg


    Die neuen Antriebswellen wurden verbaut


    IMG_5222.jpgIMG_5221.jpg


    Im Anschluss waren dann die alten Hosenrohre / Flexrohre dran. Hier gab es wie bereits erwähnt Ersatz aus Edelstahl von Alfaholics aus England. inkl . neuer Auspuffhalterung am Kat ebenfalls Edelstahl und von Alfaholics


    IMG_5212.jpgIMG_5228.jpgIMG_5229.jpg


    Passform und Verarbeitung sind echt klasse. Sind also zu empfehlen.


    Da nun ordentliche Flexrohre vorn und alle Auspuffhalterungen erneuert wurden habe ich den Endtopf nun deutlich besser ausrichten können. Er ist nun so ausgerichtet dass es mir zu 95% gefällt. Mal schaue ob es sich verändert wenn er richtig warm wird.


    IMG_5231.jpgIMG_5232.jpgIMG_5233.jpg


    Morgen muss ich noch den Nehmerzylinder, Luftfilterkasten, Scheinwerfer links wieder einbauen und mal schauen wie das mit Domstrebe ausschaut.


    Die Novitec Schaltwehsverkürzung aus meinem 147 GTA ist auch verbaut. Musste bisher keine Änderungen vornehemen. Somit aktuell plug& play.


    Habe auch noch die Versteifungsbleche für die Vorderachse zu liegen. Diese wurden mit schwarzem Schrumpflack beschichtet. Mal schauen ob ich die morgen auch noch anbau.

    Ebenso habe ich irgendwo im Keller noch andere Seitenblinker. Aber die verstecken sich aktuell einfach zu gut.

    Moin,

    Ja dass ich vermessen muss ist mir klar . Jedoch für die 800m bis zur Tiefgarage und zurück reicht es bis ich die hinteren Lenker raushaue. Bis dahin wird er ja nicht weiter bewegt. :)


    Heute kam die vordere Abgasanlage bis zum Kat raus.

    Vorderachse ist draußen, neue Querlenker vorn inkl aller Schrauben (ebenfalls neu ) sind schon dran.

    Beide Lenkmanschetten sind erneuert.

    Getriebe war draußen um Kupplung + KW Simmering und Gleithülse des Ausrücklager zu erneuern.

    Getriebe hängt jetzt auch wieder drin.


    Morgen gehts weiter.

    Hosenrohre müssen vom Kat getrennt werden damit die neuen von Alfaholics ran können.

    Koppelstangen an der Vorderachse muss ich noch taschen bevor diese wieder rein kann.

    Ach ja die neuen Antriebswellen müssen auch noch rein.


    Mal schauen wie ich das morgen alles schaffe. Für Freitag bleibt theoretisch noch der Kupplungsnehmerzylinder und die Schaltwegsverkürzung. IMG_5211.jpg

    So kurzes Update, hatte ja gestern schon kurz was am GTV gemacht .

    Federn und Dämpfer Hinterachse sind schon gewechselt. PU Auspuffgummis sind auch schon drin. ( war ne ganz schöner Sackstand da die ja knüppelhart sind)

    Federbeine vorn sind schon ausgebaut. Werde die alten Domlager nochmal verwenden da sie noch sehr gut in schuss sind.


    Heute kommt die Vorderachse und das Getriebe raus.

    Ziel heute : Kupplung + KW Simmering + Führungshülse Ausrücklager + Lenkmanschetten erneuern und Vorderachse wieder einbauen. Dabei Antriebswellen und.Querlenker gleich mit wechseln.


    Werde danach keine Achsvermessung machen da ich nach meinem Urlaub irgendwann die 4 unteren Querlenker der Hinterachse erneuern werde. Die Gummibuchsen sind schon recht porös und die Lager haben leichtes Spiel.

    So kommende Woche Dienstag geht es, wenn nichts dazwischen kommt los.


    Novitec Corse + einbauen

    Stahldomstrebe einbauen

    Beide Domlager vorn erneuern

    Querlenker vorn erneuern

    Lenkmanschetten erneuern

    Kupplung erneuern

    Führungshülse Ausrücklager erneuern

    Kurbelwellensimmering Getriebeseitig erneuern

    Beide Antriebswellen erneuern

    Alle Auspuffgummis erneuern

    Beide originalen Hosenrohre durch Edelstahlhosenrohre von Alfaholics ersetzen ( hatte ich noch vorm Brexit gekauft )

    Werde auch mal gucken ob die alte Novitec Schaltwegsverkürzung meines EX 147 GTA passt.


    Die Verschraubungen der Hinterachse will ich auch einmal lösen und fetten.



    Musste heute erst zwei Stunden lang den halben Keller ausräumen bevor ich das originale Spezialwerkzeug zur Zentrierumg der Kupplung gefunden hatte. Jetzt ist da auch etwas ordentlicher. :fail:


    Wenn das erledigt ist muss ich nur noch den Zahmriemen dieses Jahr noch machen. Dann könnte er nach gut 5 Jahren in der Tiefgarage wieder zugelassen werden.

    Moin,

    da ich meinen 147 GTA verkauft habe biete an dieser Stelle mal meine rote Abdeckplane an . Ist eine originale von Alfa wie sie im Showroom bzw bei einer Neuwagenauslieferung verwendet wurde.

    Abdeckplane ist nur indoortauglich und ist inkl originaler roter Tasche.

    Großes Alfa-Emblem auf der Haube und Alfa Romeo Schriftzug auf den Seiten.


    Bis auf ein kleines etwa 4-5mm großes Loch genau im Bereich des Antennenfußes ist die Plane tip top. Hatte sie schon mit dem Loch gekauft.

    Hatte ich für meinen 147 GTA genutzt sollte demnach auch beim normalen 147 passen.


    Habe damals 250€ bezahlt und würde sie für 200€ inkl. Versand innerhalb Deutschland ( Festland ) verkaufen.


    Zahlung mit paypal an Freunde möglich .

    Versand erfolgt mit DHL und Sendungsverfolgung.


    IMG_5190.png

    Beim GTV einmal die Klima abgesaugt und neu befüllt. Letztes mal hab ich das 2018 gemacht.

    Zusätzlich noch die Sendungsbestätigung von Italia Ricambi für meinen „kleine Bestellung“ erhalten

    2 Querlenker vorn / 2 Antriebswellen / 2 Federbecher hinten / die Gummis für die Federn hinten oben und unten für Hinterachse + 2 Lenkmanschetten / sämtlich Schrauben für Querlenker vorn und Dämpferbefestigung . Dann habe für 3600€ Teile zu Hause die ich verbauen kann 😂

    Denke ich werde da die Vorderachse sowieso komplett ausgebaut wird kommende Woche noch ne neue Kupplung ordern.

    Im Spätsommer muss ich dann nur noch das Zahnriemegedöns bestellen.

    Ich habs ja schon tausendmal gemacht , bei mir läuft nix wie nen Sack Meeresfrüchte 😁

    Spur hinten +20’ ?? Find das recht viel

    Kurz vorm Urlaub habe ich noch etwas originales Spezialwerkzeug kaufen können . Es handelt sich um das Arritierwerkzeug für die 4 Nockenwelllen beim 3.0 V6 24 V.

    Ende nächster Woche gehts erstmal in den Urlaub. Werde dann im Urlaub die restlichen Fahrwerksteile wie Antriebswellen , Querlenker, Koppelstangen hinten etc bestellen so dass es Ende April dann losgehen kann mit der Fahrwerksumbau. 997EAE68-627B-4B5A-9AEF-D6F2202C56FC.png

    OK vergesst es - auf den Dämpfern sind die Nummern schonmal identisch.

    Höchstens eine andere Federrate wäre theoretisch noch möglich.

    Das Gutachten zum Novitec Corse+ ist von KW . Wird somit identisch sein. Wenn ich dran denke mach ich von Dämpfern und Federn mal Fotos.