C5136867-7E2E-4D0F-A301-841A1E3363CC.jpgPaket ausgepackt . Fahrwerk , Domstrebe vorn , Domlager vorn und Kleinteile
Beiträge von k145
-
-
AE90F965-99C7-4594-9B9E-12B4EE87F29F.jpgKann man sich auch eingerahmt an die Wand hängen 🤤
-
Und Feierabend für heute. Fahrwerk wurde gerade geliefert . Da kann es also in 2 Wochen weiter gehen
Andre arbeite bei Audi . Wir haben eine eigene Lackiererei. Die Lackaufbereitung hat unser Lackierer gemacht.
Wurde auch nicht das ganze Auto gemacht sondern nur Haube , Dach , Heckspoiler und die obernkanten der Türen.
-
Ab in die Lackiererei und abkleben.
-
Also das Radio geht auch. Lautsprecher sind allerdings ne Katastrophe. Die müssen irgendwann auch noch raus . Da muss ich also unbedingt nochmal ran, das geht so nicht 😂
-
Soooo gerade stand die erste Wäsche nach gut 4 Jahren in der Tiefgarage an.
Das nachgeüstete Xenon kam raus und wurde durch einen Satz Osram Nightbreaker ersetzt.
Werd netzt noch fix das original Radio einbauen und ausprobieren und dann gibts die kleine Lackaufbereitung .
-
Gestern die „Großbestellung“ bei Sqaudra Sportiva aufgegeben.
Novitec Corse+ / Satz Domlager Vorderachse / Domstrebe vorn / Koppelstangen vorn / kurze Federwegsbegrenzer hinten / Satz Anshläge für Federwegsbegrenzer hinten / Auspuffgummis teilweise PU
Nächste Woche werd ich dann noch den letzten Kleinkram bestellen.
-
Ich kaufe das als Paket bei Alfisti.net zusammen mit dem Fahrwerk. CorseArt Car Parts auf Kleinanzeigen bieten die auch neu an .
Werde die Domlager mit bestellen. Mein GTV hat ja noch keine 50000km runter . Von daher gehe ich davon aus das ich die “alten” weiter verwenden werde und die neuen zur Seite lege.
-
Naja der Plan ist das Corse+ , Koppelstangen vorn, Domlager, Querlenker vorn , Hinterachse nur die Gummis an den Federn + Federwegsbegrenzer und einnmal die Schrauben auf gangbarkeit prüfen ggf mit Fett neu einsetzen + den Rest erstmal prüfen. PU wollte ich erstmal mit Absicht nicht verbauen .
-
Hier ebenfalls.
916 Spider 3.0
Novitec / KW V2.
Hinterachse in PU gelagert.
225/45/17 Dunlop.
Komfortabler und sportlicher als Serie.
Moin, kann mir jemand sagen wie das Novitec Corse+ geliefert wird und was ich vom alten Fahrwerk übernehmen muss?
Sind im Lieferumfang Federwegsbegrenzer vorn und hinten dabei oder werden hier die originale übernommen?
Für die Hinterachse gibt es ja aus dem Zubehör im Alfistinet.tuning shop kürzere Federwegsbegrenzer.
Wie schaut es mit den Gummis an der Hinterachse aus welche oben und unten an den Fahrwerksfedern dran sind.
Wird hier das Originalgummi übernommen ?
-
Alu Domstreben kommen mir nicht rein, da viel zu weich. Die Wiechers Strebe ist aus Stahl .
PU bleibt auch erstmal weg da ich nicht zuviel auf einmal ändern will. Wenn du zuviel auf einmal umbaust und dir das Ergebnis nicht gefällt weißte am Ende nicht welche der einzelnen Komponenten dafür verantwortlich ist das es dir nicht gefällt .
Bei mir geht somit step by step voran.
-
blupp Zu 99% das Novitec Corse+ mit ner Wiechers Domstrebe vorn .
Möchte vermutlich auch bei 17“ Rädern bleiben.
Erstmal Fahrwerk , Querlenker vorn + beide Domlager erneuern und dann mal probefahren ob es noch Änderungen in Richtung Stabis geben wird oder nicht.
-
Sooo nach einem Jahr Stillstand und einer riesen Menge Spinnenweben am , auf und unter dem Auto bekam GTV gestern eine kurze Bewegungsfahrt aus der Tiefgarage zu mir auf Arbeit ( knappe 2 km eine Strecke ) um die Motorhaube einzustellen und den Imasaaf V6 Turbo ESD gegen den Remus Edelstahl ESd zu tauschen. Trotzdem der Sprit im Tank mitlerweile 4 Jahre alt ist sprang er ohne Probleme an. Nächste Woche Samstag fahre ich ihn nochmal zu mir auf Arbeit , dann bekommt er eine Wäsche und eine leichte Lackaufbereitung.
Der Remus Top ist bei Kaltstart und nach dem Warmlauf sogar etwas leiser und dezenter als der V6 Turbo ESD. Das Einpassen wird noch eine kleine Herausforderung. Das gefällt mir noch nicht so ganz. Wird aber sicherlich mit nem neuen Satz Auspuffgummis ne Ecke besser werden.sieht auf den Fotos schlimmer aus als wenn man dahinter steht und draufschaut. Die aktuell verbauten Gummis sind total rissig und haben es hinter sich. Das leichte Schwirrgeräusch beim Gasgeben hing wohl mit der Bauform des V6 Turbo ESD zuammen. Es lag entweder an dem zusammengepressten Rohrstück kurz vor dem Dämpfer im Bereich wo es unter der Hinterachse entlang geführt wird oder an der Auspuffplende in original Optik.
Nächsten Samstag möchte ich auch das originale silberne Clarion Kassettenradio einbauen und ausprobieren welches ich Ende 2021 gekauft hatte.
Fahrwerk werde ich kommende Woche bestellen. Dann geht es weiter.
-
Tobiwan leider viel zu viel wenn man bedenkt dass es ein über 20 Jahre altes Kassettenradio ist . Waren inkl. Versand von nem in England lebenden Italiener gute 900€ .
Die Preise schwanken zwischen 400€ ( dann mit fehlendem Code oder defektem Display) und teilweise über 1000€ . Bei ebay steht schon seit 3 Jahren ein schwarzes drin glaube der will sogar 1500€ haben. Da ist dann nichtmal der Wechsler dabei.
-
Habe am GTV heute endlich den REMUS Endtopf verbaut . Er ist im kalten leiser als meine vorherige Kombination aus alles original nur eben mit Imasaf ESD in der V 6 Turbo Variante. Werde mir noch nen paar neue Auspuffgummis bestellen. Hat hier jemand Erfahrung mit den roten PU Gummis die es im Alfisti.Net Shop zu kaufen gibt. Dann werd ich ihn nochmal final ausrichten.
Das reudige Zubehörradio ist auch endlich raus. Jetzt kann das Originale silberne Clarion Kassettenradio mit original Wechsler eingebaut werden was ich Dezember 2021 gekauft hatte.
-
Lässt sich das geschlossene Ventil im Ventilsitz liegend denn bewegen ? Es scheint ja nen Auslassventil vom 2. Zyl. zu sein. Wie schaut es mit Ölkohleablagerungen auf dam Ventil aus .
Ventilschaftabdichtumg undicht -> Öl sammelt sich von oben auf dem Ventil und brennt durch die heißen Abgase fest. An den Stellen mit festgebrannter Ölkohle wir das Auslassventil dann durch die Abgase zu heiß.
-
Da das Ding starke Ähnlichkeit mit dem aus meinem 147 GTA hat möchte ich meinen dass es nur das gesamte Teil zu kaufen gibt.
-
Was für ein Ventil ist denn weggebrannt ? Einlass oder Auslass?
Gibt ja je nach Ventil einige Möglichkeiten warum es wegbrennt.
-
Also ich hab bei meinem 3.0 V6 24 V welcher beim Kauf Seitens Abgasanlage original war ‚ den ESD ( Vorschalldämpfer und kleiner ESD in einer Einheit ) gegen einen Imasaf Topf für den V6 Turbo getauscht. Der Klang ist etwas tiefer ohne zu laut zu sein. Da es auch noch von der Optik her nicht weiter auffällig ist das mit 120€ die günstigste und vor allem unauffälligste Variante den Klang etwas zu verbessern.
Möchte meine das bei den meisten Ragazzon Sporttöpfen nur noch der kleine Topf am Ende verbaut ist und der größere Vorschalldämpfer entfällt.
Beim Imasaf V6 Turbo Topf entfällt der Vorschalldämpfer ebenfalls.
Ich bringe den Imasaf Topf deshalb hier als Beispiel da dieser Seitens Verarbeitung und Passform am besten ist. Herstellen tun diesen für den aftermarket Bereich auch andere Hersteller . Leider jedoch etwas schlampiger .
Habe mir jedoch letztes Jahr einen Edelstahl Remus ESD von privat gekauft. Hier entfällt zum Beispiel der ganz kleine Schalldämpfer ganz hinten . Stattdessen bleibt der größere Topf bestehen. Bin schon drauf gespannt wie der klingen wird .
-
Moin ,
Hat jemand von Spider oder GTV Fotos auf denen OZ Ultraleggera oder Alleggrita in 17 Zoll in Kombi mit ner leichten Tieferlegung verbaut sind ?