Hab es probiert und es passiert nichts.
Hat er es abgebrochen?
Setzt er Fehler?
Drehzahl Kupplungsscheibe?
Hab es probiert und es passiert nichts.
Hat er es abgebrochen?
Setzt er Fehler?
Drehzahl Kupplungsscheibe?
Alles anzeigen
Bei mir sieht es so aus. Den einzigen Menuepunkt wo ich den Motor starten soll ist dieser hier:
Befähigung Selbsttarierung Kupplungen
Doch die Erklärung ist irgendwie, unverständlich und ich kann es nicht durchführen, da dort ein Anfahrversuch im 2. Gang vorgesehen ist.
Hast du es probiert? oder nur gedacht das es nicht geht?
"Bandende" ist für die Position der Gänge (x/y Wege)
Wo es im Alfa OBD ist …..kann ich dir nicht sagen.
Im EXAMINA ist es eigener Punkt.
Es muss es Menüpunkt sein wo du während des anlernen den Motor starten musst.
Wo es im Alfa OBD ist …..kann ich dir nicht sagen.
Im EXAMINA ist es eigener Punkt.
Es muss es Menüpunkt sein wo du während des anlernen den Motor starten musst.
Die Werte schaun nicht so schlecht aus!
Wenn du die 28/28,5mm eingestellt hast, dann das anlernen der Kupplung ausführen.
"Freigabe Selbstnachstellung der Kupplung" ……. ist eine eigene Kalibrierung
und nicht Bandende!
Parameter... Geschwindigkeit Kupplungsscheibe muss bei laufenden Motor null sein.
"Freigabe Selbstnachstellung der Kupplung" hast du gemacht?
Welche Parameterwerte hast du bei Zündung ein?
Welche Parameterwerte hast du wenn der Motor läuft?
Hub Kupplungsdruckplatte
Pos. geschlossene Kupplung
Pos. Dist. Pis. (Kisspoint)
Ich habe doch geschrieben 'Krieg' und 'Schlacht' stehen als Synonym für 'Informiere dich zuerst über den Wissensstand
deines Gegenüber' und überdenke Deine eigene Meinung.
Tatsachen und Fakten hast Du ja verschwiegen.
Mir ist das egal wer mein Gegenüber ist.
Wennst eh alles weißt und der Beste bist....was soll das ganze noch?
Ich rede hier nicht von meiner Meinung sonder von Fakten!
Und wer selbst noch nicht gemessen hat...…..dann hat er kein wissen! Der meint vielleicht aber wissen schaut anders aus!
"Tatsachen und Fakten hast Du ja verschwiegen."
Was hättest du gerne?
Ich will weder einen Krieg noch eine Schlacht gewinnen!
Es ist nur traurig wenn einem Tatsachen als Unsinn unterstellt werden.
Aber Bitte….jeder wie er will.![]()
Nur zur Info.....Die intelligente Lima reduziert die Ladeleistung um mehr Motorleistung zu haben. (Bergauf)
Aber du wirst es kaum Glauben, Bergab wird voll geladen.(außer du fährst mit Vollgas runter)
Meine Aussagen sind Faken!!!
Weil ich es selbst gemessen habe, weiß ich von was ich rede. Im Gegensatz zu dir.
Und noch was......vor 20jahren sah die Welt ganz anders aus.
ps. die Technik ändert sich.
Wenn man es nicht weiß, dann sollte man nicht behaupten es sei Unsinn!!!
Für mich hat sich das auch erledigt.
Hast schon mal gemessen? ![]()
Wenn du durch elektrische Verbraucher zB. 100A ziehst. (Motor läuft am Stand)
Dann miss mal die Spannung.
Bei meinem Mito zb. …….wenn man Bergauf fährt und das Heizgebläse auf voll aufgedreht ist.....
hört man es deutlich das es leiser wird, weil die Bordspannung unter 13V fällt. (dank intel. Lima)
Und da rede ich noch nicht von hohen Verbrauchern.
Welche Werte?
Parameter "Hub Kupplungsdruckplatte" muss auf die28mm.
Alles anzeigenDie 'eingeschlafenen' Steuergeräte 'ziehen' bis zu 50mA.
Da ist es im Winter so....viele Verbrauche an, Auto hat wenig Drehzahl.....12V .
Wenn Motorleistung abgerufen wird...….sinkt auch die Spannung auf 12V. Darum sind auch die Batterien so schnell leer.
... ist Unsinn.
Bord- und Ladespannung ist zwischen 13,x und 14,x V. Bei 12 V würde kein 12V-Akku Ladung annehmen.
50mA ist ja normal....oder?
Faustregel ist ja weniger 0,0.. A.
Dann nimm dir ein Messgerät und miss mal die Spannung bei einem Fahrzeug mit intelligenten Lima und schalte ein paar Verbrauscher ein!
Dann wirst du mir recht geben!
Hallo, du musst den Druckstift einstellen zwischen 28 und 28,5mm!
Bei den "Neuen" ist es auch nicht anders. Es dauert bis zu ca. 5min. dann schlafen die Steuergeräte auch.
Bezüglich Limaspannung...….die meisten Limas sind intelligente Lichtmaschinen …….übers Mototstgr. gesteuert.
Da ist es im Winter so....viele Verbrauche an, Auto hat wenig Drehzahl.....12V .
Wenn Motorleistung abgerufen wird...….sinkt auch die Spannung auf 12V. Darum sind auch die Batterien so schnell leer.
Welche Änderung?
Ich würde unten an der Lenkung die Leitung lösen und dann lenken. (das du das öl aus dem Lenkgetriebe bekommst)
Warum willst du von Rot auf Grün wechseln?
Hatet google mir ausgespuckt ... sry
Wenn ich mir schon die Zeit nehme und es dir im ePER raussuche.....dann wirds wohl stimmen!
Laut ePER ist alles neu bestellbar!
Kühler 396.-
Schlauch 218.-
Schlauch 145.-
Danke ... die haben vieles, aber leider keinen Selespeed Verschlussdeckel
Danke, aber das ist ein Kühlmittelbehälter. Der bringt mich nicht weiter
Wie kommst du darauf das es ein Kühlmittelbehälter ist? ![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dann wird es am Poti liegen oder an der Vorspannung . Würde es in beiden Richtungen probieren.
Darum die Frage ob der Gang rein geht oder nicht.( sprich er geht rein und Poti sagt nein)
Oder er geht nicht rein dann stimmt die Meldung vom Poti.
Hallo, den Deckel gibt es nicht mehr alleine. Kompletter Behälter 60674475 kostet 63,60.
10
10W60 selbstverständlich, ist vielleicht 3-4 Wochen drin und zirka 1000Km gefahren, Öl ist natürlich auch genügend drin. Vor dem Stück Autobahn 15Km schön warm gefahren. Ist mir ein Rätsel wie dies passieren konnte, aber war halt ein gebrauchter Motor aus einem 166 wer weiß wie der davor behandelt wurde.
Danke für die Info.![]()
Ist halt immer schwierig mit gebrauchten Teilen.![]()