"Das Auslesen des Fehlerspeicher hat Fehlercode P0121 und P0221 ergeben."
Fehler sind DK-Potischleife 1 und 2.
Gibt es noch weitere Info zu den Fehler? (Unterbrechung, Kurzschluss, Signalvergleich)?
"Das Auslesen des Fehlerspeicher hat Fehlercode P0121 und P0221 ergeben."
Fehler sind DK-Potischleife 1 und 2.
Gibt es noch weitere Info zu den Fehler? (Unterbrechung, Kurzschluss, Signalvergleich)?
Das ist auch eine Möglichkeit.
Du könntest bei eingelegten Gang......mit einem Montier-Eisen / langen Stange den Kupplungshebel bewegen.
Wenn dann die Kupplung trennt….siehst du ja wo der Hebel steht.( oder sie trennt nicht)
Wenn du zur Nachuntersuchung fährst dann vorher ein wenig mit erhöhter Drehzahl fahren...….damit du den Russ rausbringst!
Genauso sollte man die Bremsleitungen vorne links unten ansehen. Die beiden die nach hinten gehen.
Mal den Plastikschutz runtergeben.( ist eh nur gesteckt )
Ist der Anschluss am Rail dicht? Leitung io.?
Bin zwar kein Experte....,..ich würde den Unterfahrschutz auch runtergeben. Laut eLEARN musst du dann den Halter vom Behälter lösen.(2x M6 Schraube) und den Gummipuffer unten rausnehmen.
Rest wie oben schon vermutet.
Das Teil in der Scheibe sieht mir aus als währe es ein Stück von einem Trailer oder Zugmaschiene.
Nicht wie Schrott von nem Kipper. Problem ist das Fahrzeug zu ermitteln, aber selbst dann würds
schwierig den Schaden ersetzt zu bekommen.
Ja, so ist es. Hat ein 8er Loch drin und ne verkorkste Schweißnaht. Der Spaß kostet 200.- Selbstbehalt und abhaken.![]()
Ne, habe es nicht gesehen. Gab nur einen lauten Knall und ein Zischen.
Es war viel Verkehr und ich habe einen LKW überholt.
Habe heute beim nach Hause fahren auf der Autobahn bei 140km/h ein Flacheisenstück abbekommen.![]()
Wichtig ist das die Zündung aus ist wenn du die Batterie abklemmst.
Beim wieder anklemmen und Motorstart musst du die Lenkung einmal ganz nach links und rechts lenken.
Dann dürfte wieder alles okay sein. (wenn die SW-Updates gemacht wurden)
Kenne deinen Tester nicht. Druck wäre wichtig!
Wenn zb. 1-2 Injektor def. bekommst du nicht den nötigen Druck.
Wenn du die Drehzahl hast ….ist der OT-Sensor io.
Du könntest mal länger starten ( 1-2 min), so lang bis die Mil. kommt. Dann hast du deinen Fehler.
Wieviel Kraftstoff-Druck hast du beim starten?
Wie hoch ist die Drehzahl beim starten?
Phuu……..würde ich nicht machen!
Habe schon einige Schäden gesehen, wenn die Teile vom KRR den Zahnriemen springen lassen!![]()
![]()
Wie sieht der KRR aus? Ausgefranzt?
Alternative......Du kannst ihn auch abschneiden. ( treibt ja nur den Klimakompressor an)
Sorry, das mit den Bildern will nicht klappen.![]()
![]()
1. Das Airbagmodul (1a) weiter vorsichtig herausziehen und dabei seine seitlichen Halterungen (1b) entlang den Führungen (1c), sowie die obere Halterung (1d) entlang der Führung (1e) gleiten lassen.
Wennst es noch genauer brauchst..
1. Einen 6-7 mm breiten Schraubenzieher, oder einen Flachkopfbolzen mit gleicher Größe in die Bohrung (1a) des Lenkrads einsetzen, dann den Federdraht (1b) bis zum Anschlagschieben und in dieser Position halten und dabei das Airbagmodul (1c) leicht aus der Aufnahme ziehen.
Der Airbag geht so raus.... Von hinten bei der mittleren Speiche ist ein Loch.
Mit einem 6/7mm breiten Flachschraubenzieher um 90°drehen. (es ist ein Federring den man aushebeln muss)
Fiat Idea, Punto188.
Lancia Musa, Ypsilon
Probiere mal bei Fiat oder Lancia ob du da rein kommst.
Okay. Dann probiere es mal mit dem Druckstift.
Aber die elektropneumatische Schaltung ist schon Cool!![]()
Also, habe jetzt nach der Kupplungsdrehzahl geschaut. Sie entspricht der Drehzahl des Standgases.
Habe auch nochmals die Befähigung der Selbsttarierung durchgeführt.
Ich drücke wie beschrieben auf Start nachdem ich den Motor gestartet habe und die Verbindung wieder da ist. 2-3 Sec. danach kommt die Meldung korrekt beendet und sonst tut sich nichts. Keine Anweisungen etc.
Auf die Temperatur vom Motor/Kupplung hast du eh geachtet?
Keine Fehler im Motor und Getriebe.
Fakt ist das dein Kiss-Point nicht stimmt.(da du ja die selbe Drehzahl hast)
Wenn du es mit AlfaOBD nicht schaffst...….gäbe es noch die Möglichkeit den Druckstift länger zu machen bis die Kupplungsscheibe nicht mehr dreht.(ist zwar nicht der richtige Weg.....aber einen Versuch wert!)
Was ist in dem Menüpunkt "Einstellung Druckstift" ?