Beiträge von haino07

    Der Vorbesitzer hatte ein JVC KW 25BT verbaut das fand ich schrecklich..extrem schlechte Reaktion auf die Touchfunktion und keine Lautstärkedrehregler...da hatte er einen Adapter für Acc Plus....das neue Radio hat eine CanBusBox die eben kein Extra Acc Plus braucht sondern alles über die Box steuert...so weit so gut...der Anbieter hat mir geschrieben das ich keine weitere Box brauche...nur eben den OriginalAnschluss...und ursprünglich muss ein CD Radio mit Mp3 Funktion verbaut gewesen sein mit Blue/Me und USB. Ich habe mir im Netz mehrere CdRadios vom Alfa Mito angeschaut und die haben andere Belegungen..deswegen vermute ich das der Stecker nicht mehr original belegt ist. Das blaue Kabel habe ich bereits angeschlossen hat aber keine Auswirkung auf die Antenne und das weiße macht kein Licht....

    Warum weißt du was original verbaut war ?

    Mit entfernen.....habe ich mich falsch ausgedrückt.

    Der Examina sagt dir das das Stgr. xy nicht vorhanden. Den CAN-BUS neu anlernen geht nicht.

    Habe ca. 8Jahre mit dem Examina gearbeitet. Oder bin ich vielleicht zu blöd dafür. Keine Ahnung.

    Da dies schon vor mehr als 15 Jahren war......ist die Erinnerung auch schon sehr weit weg. :knutsch:

    Wenn schon so große Töne........

    Dann versuche mal mit dem Examina (original Tester) ein "Proxi alligment" zu machen.......der sagt dir nur welches Stgr. fehlt.

    Aber du kannst es nicht entfernen!!!

    Geht nur mit MES usw. .......aber original Alfa nicht möglich!

    ja... die ganze Geschichte ist aus meiner Sicht ein wenig komisch: nach dem ich die Federn und Tuning Teile eintragen lassen habe, habe ich sofort bemerkt dass die 19zoll Größe aus dem Zulassungsschein entfernt/gelöscht wurde. Ich bin gleich wieder reingegangen und fragte die Dame wie das möglich wäre? Sie sagte mir diese Größe wurde "von unserem System nicht erkannt" ! Unglaublich, aber zu dem Zeitpunkt konnte ich nichts machen...

    Wenn ich das so lese........ist doch klar. Bei deiner Eintragung von Federn usw. darfst du dann keine 19 Zoll Felgen mehr fahren.

    Würde mal den Kraftstoffdrucksensor mit Stecker erneuern. Die haben öfters Kontaktprobleme.

    Sprich....wenn du am Stecker einen messingfarbenen Abrieb siehst....

    Vielen Dank habe mich heute mit dem Bosch Tester auf und abgespielt aber da bekommee ich überhaupt keine einzige fehlermeldung. Ich spiele mich weiter mit dem Bosch der ist da vielleicht habe ich etwas übersehen danke vorerst schönen Abend noch

    Gehe einfach in den Bodycomputer........bei Einstellungen/ Rückstellungen und suche dir den Trägheitsschalter.

    Er zeigt dir keinen Fehler!

    Falls ich es herausfinde, gebe ich mal Bescheid, werde als Erstes bei Gelegenheit die Volt mit dem Multimeter messen.

    Klemme doch die Prüflampe mit Birne an ....dann wird sie auch / oder nicht leuchten.

    Nimm dir ein Kabel und gehe vom - Batteriepol an Masse von der Birne. Wenn leuchtet Masse Problem!

    Das selbe kannst du mit + machen.

    Dann weist du woran es liegt.

    Als Schaltblock........meinen die wohl den Wählhebel...?

    Die Ersatzteilnummer 50541684 finde ich nicht im E-Per.

    Denke Mal Schaltseil wäre da eher fällig......?

    Arbeitszeit nicht aufgelistet....sprich wieviel AW od. Std. ?

    Die Nieten beziehen sich auf Hitzeschutzblech Auspuff.


    Denke Mal werden so 3,5 std Arbeitszeit sein......geht okay.

    Sensor dürfte da keiner sein.

    Passt jetzt alles?