Beiträge von haino07

    Falls ich es herausfinde, gebe ich mal Bescheid, werde als Erstes bei Gelegenheit die Volt mit dem Multimeter messen.

    Klemme doch die Prüflampe mit Birne an ....dann wird sie auch / oder nicht leuchten.

    Nimm dir ein Kabel und gehe vom - Batteriepol an Masse von der Birne. Wenn leuchtet Masse Problem!

    Das selbe kannst du mit + machen.

    Dann weist du woran es liegt.

    Als Schaltblock........meinen die wohl den Wählhebel...?

    Die Ersatzteilnummer 50541684 finde ich nicht im E-Per.

    Denke Mal Schaltseil wäre da eher fällig......?

    Arbeitszeit nicht aufgelistet....sprich wieviel AW od. Std. ?

    Die Nieten beziehen sich auf Hitzeschutzblech Auspuff.


    Denke Mal werden so 3,5 std Arbeitszeit sein......geht okay.

    Sensor dürfte da keiner sein.

    Passt jetzt alles?

    Eigentlich alles total einfach, aber ich kriege die Leuchtmittel nicht weit genug rein, da es Austauschscheinwerfer von Johns sind. Trotzdem verstehe ich nicht, warum vorne kein Licht rauskommt obwohl die LED leuchtet! Gibt es eine Alternative zu den Osram die auch auf Austauschscheinwerfer passt?

    Wenn vorher eine H4/7 montiert war.......dann passen die Osram auch!

    Wenn ich meine Giulietta aufsperre, dann kann ich jede Tür von außen öffnen, nur die Beifahrertür bleibt verriegelt. Öffne ich nun die Beifahrertür von innen, kann ich die tür nun bis zum nächsten absperren öffnen und schließen. Wenn ich das Auto nun verriegele ist die Tür auch abgesperrt. Warum kann ich sie verriegeln aber nicht aufsperren mit dem Schlüssel.
    Mir fehlt irgendwie der Ansatz. Habt ihr eine Idee? Wenn das Schloss defekt wäre könnte ich ja nicht absperren oder von innen öffnen.

    Kabelbruch Tür.?

    Was heißt null Druck?

    Wenn kaltes Wasser/Frostschutz warm wird dehnt es sich aus. Sprich wenn das System dicht ist sind

    die Kühlerschläuche hart. Es muss ein Überdruck von ca. 0,5 Bar im System sein.

    Ja, das ist ja eine normale Diagnose..........da brauche ich nicht 75 zu sein oder Alfa Spezi.

    Das es nur mehr wenige Mechaniker gibt die Ahnung von der Materie haben........ist natürlich traurig! ;(

    Da kann ich leider nicht helfen.......aber Alfa Deutschland sollte das wissen.

    Nur zwecks Interesse ......welche Wartung ist fällig?

    Bei der großen wird ja mehr als das halbe Fahrzeug zerlegt. ( siehe mein Avatar)

    Sollte der Motor defekt sein.......brauchst du nicht sinnlos Geld vernichten.

    Runtergeben und Motor laufen lassen!!!

    Häng doch einfach den Flachriemen aus(ausbauen) und lass den Motor laufen.

    Ich würde das Motoröl ablassen.......wenn ein Lagerschaden vorhanden ist....müssten Teile (Chips) vom Lager im Öl sein.

    Kannst du noch ein Video machen .......wenn du Gas gibst....stöße bis 3000rpm.