Beiträge von blupp

    Hatten/haben 4 so Kisten, bei allen das gleiche. Würde ich mich einfach mit abfinden.

    Um deine Frau zu beruhigen kann man das Dach innen immernoch mit Scheibentönung folieren lassen. Da kann sie sich die passende Folie wählen, je nach dem wie vorsichtig sie ist.

    Ja, das Problem ist.... die Dinger sind sauteuer (~1000€) und der Einbau haut natürlich auch nochmal rein.

    Der Verkäufer will aber natürlich nicht einen Preisabschlag im Gegenwert eines Einbaus akzeptieren.


    In besagtem GTA ist noch das erste Getriebe verbaut und ich weiß ja nicht, wie lange ein GTA-Getriebe normalerweise hält....nicht, daß es mir demnächst um die Ohren fliegt.

    Das Getriebe fliegt einem nur um die Ohren, weil sich das Differential verabschiedet.

    Der wurde aber sicher mal lackiert, kenne keinen mit Antennenfuß in Wagenfarbe.

    GTA Schriftzug musst du lange suchen, kann man nicht mehr bei Alfa kaufen.

    Q2 nachrüsten kostet irgendwas um 1200€, dann kann man gleich die Kupplung mit machen.

    Scheinwerfer ausbauen und abdichten, ist kein großes Problem.

    Bremssättel brauchen frische Farbe, wie sieht der Motorraum aus?

    Das Serien Fahrwerk würde ich auch direkt rauswerfen wenn du schöne Felgen kaufst.

    Was kostet der Spaß?

    Sind wir mal ehrlich: 450 Flocken sind, Kleinserie hin oder her, Wucher.


    Die Herstellungskosten werden im einstelligen Euro-Bereich liegen.

    Der Blinker besteht aus drei Spritzgussteilen, der Kunstoff selbst kostet nichts.

    Die drei Werkzeuge die man aber dafür braucht (pro Seite, also Ingesamt 6St.) kosten einen geschätzt min. 2000€x 6 sind 12.000€ plus noch Maschienenstunden etc. Gehen wir mal von 15.000€ aus, die man einfach ausgegeben hat um ein paar Blinker herzustellen.

    Kleinserie würde ich jetzt mal auf 50 Satz schätzen, nachproduzieren geht immer wenn das Werkzeug vorhanden ist.

    Das ganze soll sich aber bei den 50 schon armortisiert haben also landen wir bei 15000€/50Satz= 300€/Satz

    Nen paar Euro gewinn will man haben wenn man sich mit komischen Leuten rumschlagen muss und die teuren Teile ewig am Lager liegen.

    Ein E-Zeichen ist auch noch drauf, ob das kopiert ist vom original oder ob man das frisch abgenommen hat kann ich nicht sagen. So ne Prüfung verschlingt nochmal nen vierstelligen Betrag.

    Meine Fress... entweder jammern "keine Teile mimimimi" oder "teuer, wucher"

    Es war noch nie ein Golf es wird nie ein Golf, man muss zahlen was es kostet oder die Kiste verkaufen, anzünden etc.

    Alleine wenn alles gut läuft und man es gut laufen lässt klappts in 6h.

    Das ist leider egal ob es originale Felgen sind, der Prüfer will ein Tragfähigkeitsgutachten von mir haben. Hab schon 2 mal nachgefragt und ihm auch gesagt dass sie vom Alfa Gt sind, bekomme sie trotzdem nicht eingetragen, zumindest nicht in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk.

    Dann geh zu einem anderen Prüfer bzw. telefonier dich durch. Drei machen es nicht, einer machts, ist leider so.

    Es gibt für originale Felgen kein Gutachten.

    Hallo Leute, ich suche für die Felgen vom Alfa Romeo GT Q2 ein Tragfähigkeitsgutachten, zwecks Eintragung, damit ich die dann auf meinen 156er montieren kann.

    Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.


    LG

    Sowas gibt es nicht für originale Felgen. Du kannst dem Prüfer nur sagen von welchem Auto die sind, Prospekt von damals, COC wäre besser.