Beiträge von blupp

    Danke für den Hinweis. Bevorzugt in Baden-Württemberg. Komme aus der Gegend Villingen-Schwenningen.

    Für ne gute Lösung fahre ich aber gerne auch weiter oder kombiniere es mit einem einen Roadtrip….

    Dann ist die Automania Marasco in Balingen die beste Anlaufstelle. Da bin ich auch mit allen Autos...

    Denke wenn du den Rest gelöst hast, bekommst du das mit der Blechschere runter.

    Der Bolzen hat 35mm bei der ersten Serie, späte glaube ich 30 oder 32mm.

    40mm Ausschnitt sollten gut reichen.

    Kauf ne KW V1 oder V2 und du hast Ruhe. Hinterachse ist in der Höhe nicht einstellbar, hat aber noch nie geschliffen mit 18".

    Vorderachse kann man dann passend drehen. Sturz ist dann vorne einstellbar am Dämpfer/Achsschenkel, hinten muss man etwas Kreativ werden.


    Buchsen kann man alles in PU machen, dann hat man da auch ruhe. Vorderachse würde ich nur neue Querlenker nehmen, da passen die Buchsen nie zu den Querlenkern.


    DSC07366.jpg

    Der Vorbesitzer von meinem 916 hat 2021 bei der Autosattlerei Bäumler das Verdeck tauschen lassen.

    Sieht gut aus und ist Dicht, mehr kann ich leider nicht dazu sagen.

    Sonnelandstoff schwarz 2-Teilig inkl PVC- Heckscheibenteil steht auf der Rechnung.

    Das ist die Frage ja..

    Denke das Kraftstoffsystem wird identisch sein. Einspritzdüsen sind als Ersatzteil identisch, sollten dann auch ab Werk identisch sein.

    Ansaugrohre und Drosselklappe das gleiche, Platten druter auch das gleiche. Zylinderköpfe sind auch identisch. Sollte nur die Kurbelwelle mit den 5,4mm mehr Hub sein und die Einlasswellen.


    Die Ansaugung mit Luftfilterkasten ist anderst und der LMM.


    Grad einen Rückruf von der Firma bekommen die mir den recht sicher abstimmen wird, er meinte auch grundsätzlich sollte er mit der Lambdaregelung laufen. Garantieren kann er da aber nichts, möglicherweise geht er auch richtung Lambda 1/1,1 unter Vollast und meckert nocht nicht. Was dann weniger Leistung gibt und viel Hitze. Dadaruch kann dann wieder irgendwas wegbrennen...

    Meine sind identisch, was auch muss wenn die Wellen identisch sind.


    Ist bei mir aber auch in Komination mit dem GTA Schwungrad..

    Ohne Gas geben rangieren mag der V6 eig, hier hab ich hin und wieder einfach wenig Kraft, dann geht er von der Drehzahl runter.

    Obenraus genau so, da merkt man einfach das er will aber irgendwie nicht kann/darf. Ich schätze da magert er ab durch die mehr Luft...

    Interessant , die Nummer mit den Einlassnockenwellen schwirrt mir auch schon ne ganze weile im Kopf herum. Warum nur die Einlasswellen ? Sind die Auslasswellen identisch mit den GTA Wellen ? Wenn mehr reingeht ( längere Öffnungszeit ) muss ja auch mehr raus können . Also sollten die Auslasswellen sofern die Öffnungszeit dort auch länger ist auch gewechselt werden oder ?

    Auslasswellen sind identisch, haben bei allen 3.0 und 3.2 die gleiche Nummer.