Beiträge von Wurstsommelier

    Hallo Christopher

    Wir benutzen jetzt schon seit circa 4 Jahren Teile von Atec bei verschiedenen Autos (Mercedes W202/ W210/ W251, Golf IV und mein 147 natürlich). Der Vorbesitzer hat bei meinem 147 die Bremsscheiben sowie Beläge von ATEC montiert und ich fahre heute noch damit. Bei mir besteht eigentlich die ganze VA aus ATEC mittlerweile und kann nach 1,5 Jahren und knapp 7000km nichts negatives feststellen. Auch die Bremse ist io greift aber natürlich nicht so extrem wie vielleicht eine von Brembo, aber irgentwo kommt der Preis ja her.

    Beim Golf IV ist ebenfalls die ganze VA von ATEC und auch hier nach 3 Jahren und 15000km alles io.

    Bis auf eine Ausnahme, bei der R-Klasse haben nach drei Jahren die vorderen Bremsscheiben angefangen zu vibrieren, haben wir eingentlich gute Erfahrungen mit Teilen von ATEC gemacht.


    Es grüßt wie immer der Wurstsommelier :AlfaFahne:

    Die Stecker im Radkasten habe ich auch. Ich vermute, dass das irgendetwas mit den Sensoren für die Xenon Anlage sein könnte. Habe die Stecker auf jeden Fall bei mir geschützt hinter die Radhausverkleidung verlegt.


    Zu dem anderen Stecker im Kofferraum: Hat deiner eventuell Parksensoren? Wenn nicht, könnte das womöglich der vorbereitete Kabelbaum sein?

    Hallo liebe Italo Community

    Es dauert zwar aktuell noch ein wenig, aber plane eventuell mir einen neuen Fiat Tipo zuzulegen. Ich möchte mir gerne mal ein wirklich neues Auto für den Alltag kaufen, wo nicht durch gefühlt 100 Hände gegangen ist. Der Tipo spricht mich vom Design an und hat auch einen Preis, den ich am ehesten zusammen bekomme.

    Mir wäre halt wichtig, dass es ein Kombi ist und vorallem neu ist. Ausserdem würde ich einen Benziner mit Schaltgetriebe bevorzugen. Für 20'000 Franken gibt es ja noch eine Hand voll neue.


    Vielleicht hat ja schon der eine oder andere Erfahrungen mit dem Modell sammeln können.


    Ich bedanke mich schon im voraus für eure Beiträge.


    Es grüßt wie immer der Wurtsommelier :AlfaFahne:

    Biete hier eine gebrauchte Stoßstange für einen Alfa 147 FL (2006-2010). Diese hat starke Gebrauchsspuren und sollte eventuell lackiert werden. Der genaue Farbcode ist leider unbekannt, aber augenscheinlich handelt es sich um schwarz metallic. Wird wegen Platzmangel abgegeben. Versand ist mittels Spedition und gegen Kostenübernahme möglich. Ansonsten wäre auch eine Übergabe im Bodenseeraum möglich.


    Wie üblich, weil von privat ohne Garantie, Rücknahme und ohne Haftung.


    Im Kleinanzeigen habe ich sie für nen Fuffi drinnen, daher als Forumspreis würde ich sie auch für 30€ hergeben.


    1.JPG

    Das ist ja richtig gut geworden bei dir. :like:

    Ich werde wohl noch bis nächstes Jahr warten müssen, da ich es wahrscheinlich selber machen muss. Ich wollte mir den Steinschlagschaden von der Versicherung ausbezahlen lassen, was jetzt doch nicht möglich sei. Als ich dem Versicherungsmensch meine Situation mit dem Rost und so erklärt habe (Scheibe wurde mal unsachgemäß getauscht und jetzt habe ich auf der Fahrerseite Rost) meinte er doch nicht allen ernstes dass das daran liegen würde "...ja ist halt schon knapp 20 Jahre alt und ein Alfa. Das muss ja nicht unbedingt am Scheibenwechsel liegen weil das in der Regel ja ordentlich gemacht würde..." Ab da musste ich tief durchatmen :ueberzeug: . Ist halt sehr ärgerlich wegen der Lakiererei, da es meist nicht so gut wie vom Lacker selbst wird. :wand1:

    War die Klima an? Ist gut möglich dass das am Klimakompressor liegt. Denn hier kann man ja nur die Freigängängigkeit im Ausgeschalteten Zustand prüfen.

    Meine andere Vermutung wäre, wie Rund läuft die Riemenscheibe auf der Kurbeelwelle? Hab die schon einmal recht ausgeleiert gesehen sodass diese sehr unrund läuft.


    Ich hatte ja auch am Anfang das Problem mit dem quietschenden Kamoka Riemen. Habe dann im Frühjahr einen von SKF draufgeschnallt, jetzt ist soweit ruhe..... Wenn du willst kann ich nochmals nachsehen welchen ich genau eingebaut habe.

    Wie hast dus gemacht? Ozonbombe oder hast du n Gerät um die Luftführungsrohre auszugasen?

    Ich habe tatsächlich so eine Dose gekauft, welche man in den Fußraum stellt gakuft, einfach weil es das schnellste und günstigste war. Aber funktioniert hat es natürlich nicht.

    Daher bin ich heute zum ATU und hab es dort "richtig" machen lassen. Hat 70€ inkl. Filter gekostet und bis jetzt hält es auch an.

    Da ich nur 1-2 mal pro Woche unterwegs bin und kurz vor Fahrtende vergessen habe die Klima immer auszuschalten bin ich also selbst schuld. Da kann die Bella nix für...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Geil :joint:

    Also den Schaden an der Windschutzscheibe habe ich. Die hat so viele Steinschläge, dass ich irgentwann aufgehört habe diese zu zählen.

    Wenn ich jetzt aber den Schaden über die Teilkasko reparieren lasse, dann zahlen die mir doch nicht das entrosten vom Scheibenrahmen oder doch? Ich habe einen Selbstbehalt von 500 Franken, womit ich leben könnte, wenn der Schaden behoben wird und wie gesagt eine Scheibe mit Gummidichtung habe ich schon da.