Danke für die Aufklärung. Again_what_learned
Ich bin damals vom 33er auf den 156er umgestiegen. Der 1.8 16V T-Spark war damals schon ein Konzernmotor mit Alfa-Kopf.
Danke für die Aufklärung. Again_what_learned
Ich bin damals vom 33er auf den 156er umgestiegen. Der 1.8 16V T-Spark war damals schon ein Konzernmotor mit Alfa-Kopf.
Na ja, der Alfa Junior steht auch auf der CMP Plattform, wie der Jeep Avenger und der Opel Mokka, und ist trotzdem vom Design ein recht eigenständiges Auto und nicht blos Badge Engineering.
Der elektrische soll ja auch ganz gut gehen, aber die Form ist für mich zuwenig Alfa und zuviel Zeitgeist.
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn Alfa auf Basis der EMP2 was elektrisches, flaches, schnittiges bauen würde, aber ich denke das wird dann eher wieder so eine fahrende Schrankwand wie der Grandland von Opel.
BTW: der Arese-3.2 V6 war der letzte echte Alfa Motor. Die T-Spark Motoren waren auch schon von FIAT und hatten nur einen Zylinderkopf von Alfa
Ehrlicherweise muß man sagen, daß alle Alfas seit dem 164 auf FIAT Platformen basiert haben.
Das Problem ist vermutlich jetzt,daß die Plattformen im Regal von Stellantis im Bereich Mittelklasse und Obere Mittelklasse, eher im SUV Segment angesiedelt sind.
In der Kompaktklasse könnte man noch auf die EMP2 Plattform zurückgreifen, die u.a. beim Astra L und Peugeot 308 III verwendet wird.
Ich denke aber eher, daß der Abschied aus der Kompaktklasse bei Alfa dauerhaft sein wird und die Modellpalette in absehbarer Zeit nur noch aus SUVs bestehen wird.
Den Automobilen Vollsortimenter Alfa Romeo gibt es seit 2007 mit Einstellung des 166 nicht mehr.
Aus dem Kleinwagensegment ist Alfa 2018 mit dem Mito ausgestiegen.
2021 folgte dann der Ausstieg aus der Kompaktklasse mit der Guilietta.
ObereMittelklasse/Coupe/Cabrio und wurde zugunsten von vergleichsweise teureren SUVs aufgegeben.
Jetzt gibts sonst nur noch die altehrwürdige Giulia in der Mittelklasse und einen Sportwagen mit dem 33 Stradale.
Bin gespannt wie das weitergeht.
Vieles ist natürlich der aktuellen Mode geschuldet, die sich auch wieder ändern kann.
Stellantis versucht Alfa in die Sportwagen/Luxusautoecke zu stellen, was wie man an den Verkaufszahlen sieht sehr gut funktioniert
Wo das hinführen kann, sieht man bei Lancia.
Wenn man einen preiswerten Elektro-Alfa Sud oder e-33er bauen wollte, würde der anders als ein R4 bei Renault z.Z. weder in die Modellpalette noch zur Zielgruppe passen.
Bei FIAT versucht man das Billig E-Autosegment, ja jetzt mit dem E-Panda zu versorgen, mal sehen wie sich das entwickelt.
Renault und Alfa kann man schlecht miteinander vergleichen.
Renault ist ein Massenhersteller mit 2,2 Mio Fahrzeugen im Jahr 2023 und langjähriger E-Auto Erfahrung (ZOE).
Alfa hat letztes Jahr nicht mal 80.000 Autos verkauft und das war ein gutes Jahr mit 30% mehr verkauften Autos.
Außerdem steht die Französische Regierung voll hinter dem ElektroAuto Kurs mit fast schon "Chinesischen" Förderungen und Einschränkungen für Verbrenner.
E-Fiaker gibt jetzt wieder in Wien.
https://www.electrive.net/2019/10/18/durch-wien-mit-der-elektro-kutsche/
Ich schau mal ob ich im Google-Workspace eine Tabelle basteln kann, da trag ich dann auch mal ein was ich hier bei mir noch rumliegen habe.
Ist gebastelt:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1McYTmJwIzqAywzuHetmuy5YeyIKTAwVtVDe57Fvpzw8/edit?usp=sharing
n
Neue Einträge kann jeder als KOmmentar hinzufügen (rechte Maustaste aufs Tabellen Feld (KOmmentar hinzufügen). Ich frickel die dann mal ein wenn ich Zeit hab.
Wer aktiv mitschreiben mag, einfach ein PN mich mit seiner gmail-Adresse schicken.
Afra ist relativ billig (bis auf die Obere Muffe ) aber für die Fracht nach DE wollen Sie über 25€, da lohnen sich nur Sammelbestellungen.
gradi hast du auch eine Alternative für die Untere Muffe gefunden ?
73€ für ein Stück Gummi ist schon heftig. Aber danke für den Link,@Flitzi
Also die Obere 60503493 ist momentan nirgendwo lieferbar.
Die untere gäbe es noch gebraucht, der Verkäufer meinte das Teil sei sehr hart aber nicht, porös.
vlt kann man die mit Liqui Moli Ölverluststop oder balistol wieder weich kriegen.
Die Verbindungsmuffe zwischen Einfüllstutzen und Tank notdürftig mit einem Fahrradschlauch geflickt, damit nicht noch mehr Benzin ausläuft und ein neue Muffe in Bella Italia bestellt.
Nachdem ich den Wagen aufgebockt habe, stellte ich fest, daß die Verbindungsmuffe (60525333) zwischen Einfüllstutzen und Tank einen ca. 3 cm langen Riss hat.
Hab jetzt mal das Teil als Nachbau über ebay.at in Italien bestellt (20€+ 14 Euro Fracht..geht eigentlich). Wird aber bis nächste Woche dauern. Den Gutachtertermin kann ich wohl erst mal vergessen.
Hab den Riss jetzt mit einem Stück Fahrradschlauch und Panzertape abgeklebt, mal schaun ob es morgen immer noch so nach Sprit stinkt. Fahren werde ich erst mal nicht mehr mit dem 33er bis das repariert ist.
Irgendwas ist ja immer
Oh das ist ja dann doch ein bisschen komplizierter.
https://eper.fiatforum.com/de/Drawings/Detail/R/R/33/W6/102/1/0/0/SubSubGroup
Jetzt wollte heute den 33er nochmal schön waschen, damit er morgen hübsch für den Gutachter ist.
Aber als ich in die Garage kam, roch es ziemlich penetrant nach Benzin.
Kurz vor der Hinterachse war ein kleine Pfütze, die ebenfalls nach Benzin roch.
So werde ich vermutlich beim Gutachter keinen Stich machen.
Ich nehme mal an, daß irgendwo die Benzinleitung leck ist. Die Kraftstoffpumpe war trocken.
Ist das Standard-Meter-Ware oder muß man da irgendwas Spezielles kaufen?
Die Neuwagenkäufer sind halt in der Regel älter als 50 Jahre. Wenn man sich in dem Alter einmal an die Sitzhöhe im SUV gewöhnt hat, will man nicht mehr in Fahrbahnnähe sitzen.
Ich merks immer wenn ich aus dem 33er nach oben klettere.
Ist aber reine Gewohnheitssache....
ID.3 ist für einen Pflegedienst aber schon sehr next-level.
Bei uns fahren die Citroen C1 und seine Brüder oder Renault Twingo....der i10 ist eigentlich schon zu teuer
https://www.autobild.de/artike…-diesel-lkw-26475667.html
Ist kein E-Alfa hat aber mit der etwas grösseren E-Mobilität zu tun.
Konnte kein anderes passendes Thema finden, weil ein Thema wegen "Streit" geschlossen wurde.
Und noch ne Nummer größer