Beiträge von pumadog

    Leider, aber für solche Leute habe ich keinen Nerv.

    Nach einer Weile kennst du die entsprechenden Pappenheimer und kannst sie ignorieren.


    Bei so emotional aufgeladenen Marken wie Alfa mit langjährigen Fans treffen bei neuen Entwicklungen, Plattformstrategien etc. immer Welten aufeinander. Und Fahrer von Limousinen finden ganz pauschal SUV/Crossover nicht unbedingt gut.

    Von den Felgen habe ich mir Angebote zu den 18 Zoll FORI und PETALI und den 18 Zoll Zubehör Felgen aus dem MOPAR Programm ( PETALI mit roter Einfassung welche bei der Serien PETALI Glanzgedrehte Flächen sind ) machen lassen. Dann bekomme ich noch ein Angebot zur derzeit nicht verfügbaren AERO. Vielleicht kommt noch eine Original Zubehör Felge im MOPAR Programm. Derzeit habe ich nur den Vergleich FORI zu PETALI und ich für mich kann sagen das die FORI größer aussieht als die PETALI am Fahrzeug. Lt. Zulassung für den IBRIDA sind 16 Zoll, 17 Zoll und 18 Zoll zugelassen. Bei den Reifen werde ich die Good Year weiterverwenden oder ich verkaufe Sie und montiere Pirelli P Zero.

    Ich finde, die Fori wirkt schon auf Fotos deutlich größer. Bei der Petali ziehen diese Blütenblätter optisch alles zusammen, die käme für mich nicht in Frage. Konntest du den Reifendruck inzwischen zurück setzen? Die Funktion wird eigentlich immer ins Infotainment gepackt.

    Das wäre auch nicht schlecht 😀

    Nee, da passen die Proportionen nicht. :|


    Falls der Junior einen Memory-Fahrersitz hat, kann das nur über den Schlüssel bzw. App gehen, oder? Nummerntasten gibt es glaub'ich nicht. Im Infotainment scheint es allerdings Profile zu geben. Hat irgendein anderer Kleinwagen Memory-Sitze?

    Wie bekommst du den Speciale auf 52.000 €? Hab gerade mal den AT-Konfi ausprobiert und komme mit Sport- und Technikpaket plus Schiebedach auf 49.000 €, was auch schon sehr teuer ist. Rund 500 € mehr als in DE. Kommt eure NOVA dann nachträglich drauf?


    Und warum sollte dein 159 TBI langsamer sein? Der ist doch schon auf dem Papier flotter.


    Es ist schon unverschämt, dass Alfa für das Schiebedach 500 € mehr nimmt als Jeep beim Avenger. Dürfte die gleiche Technik sein.

    junior1967 ohne deinen Beleidigungsversuch hätte ich es dir gerne konkret belegt.


    Ein Blick auf Jaguar spricht nicht unbedingt dafür … ;-) Die stampfen nach Jahren des Niedergangs unter Tata gerade alle Modelle ein und versuchen dann einen Neustart als Elektro-Luxusmarke. Warum lief die Schwestermarke Land Rover besser? >>> SUV und Geländewagen anstatt Limousinen und Coupés.

    Heute geht’s dem Laden noch immer nicht gut, aber es gibt kein komplettes Portfolio mehr, sondern sich gegenseitig kannibalisierende Modelle im gleichen Segment, dazu aus 3 verschiedenen Designschulen und ein Bezug zur Identität bzw. dem Kern der Marke ist nicht mehr zu erkennen.

    Die verschiedenen Designs dürften schlicht davon kommen, dass neun Jahre zwischen Giulia und Junior liegen. Wobei ich das Tonale-Design als sanfte Evolution von Giulia/Stelvio empfinde. Bis auf die Leuchten ist es der gleiche Stil. Wenn tatsächlich bis 2027 Stelvio, Giulia und Tonale erneuert werden, dürfte die Design-Verwandtschaft wieder klarer sein.


    Was wäre denn für dich der Markenkern, wenn die Giulia keinen Bezug dazu hat? Ein Spider?

    Hatte er das blaue Interieur? Wie fandest du das?

    Interview mit dem alten Alfachef und neuem Europa-COO Imparato:

    https://www.carmagazine.co.uk/car-news/industry-news/alfa-romeo/imparato-on-the-future-of-alfa/


    Und dem neuen Alfachef Santo Ficili:

    https://www.quattroruote.it/news/industria-finanza/2024/10/17/santo_ficili_la_mia_missione_riportare_maserati_dove_merita_di_stare_.html


    Sie kündigen die zweite Tonale-Generation für 2027 an.

    Was zu erwarten war, da die Modellpalette ja ab 2027 komplett elektrisch sein soll.

    Hallo! Mit einer Standheizung würde ich beim Ibrida nicht rechnen. Die Alfa-App kannst du dir ja schon mal laden und schauen. Webradio geht auf jeden Fall mit Apple Carplay/Android Auto. Direkt im Connect mag es auch eine App geben.


    Premium-Ausstattung?

    Ist das in Paris vielleicht ein Allrad-Modell? Laut einem Interview mit dem Motor-Entwicklungschef bei L'Argus gibt es vom EB2 Gen. 3 allerdings auch eine 155-PS-Variante. Keine Ahnung, ob auch für den Junior geplant.


    Mein Händler sprach auch vom ersten Sondermodell im Dezember.


    PS. Das obere Bild zeigt übrigens einen Elettrica.

    Äh als COO ist JP nicht Vorgesetzter der Markenverantwortlichen. Die hängen unter dem CEO und sind weltweit für die Marke verantwortlich und nicht nur in Europa. Daneben darf sich JP um die Transporter kümmern bei Stellantis.

    Hast recht, Vorgesetzter war wohl die falsche Bezeichnung. Wenn man davon ausgehen darf, dass die regionalen COOs wenig Einfluss auf die lokalen Markenstrategien haben. Allerdings ist Imparato eng mit Tavares und wird sogar CEO-Kandidat ab 2026 gehandelt. Das aktuelle Top-Management: https://www.stellantis.com/en/…rnance/top-executive-team


    PS. Eigentlich schlimm, wie schlecht aufbereitet die Portraitfotos sind. ^^

    Unter Imperatos Führung wurden schon Modellplanung und Markenstrategie für die nächsten Jahre durchgezogen. Zumindest Stelvio, Giulia und E-SUV (2027) sind bereits auf dem Weg. Da er nun der Vorgesetzte vom neuen Alfachef ist, erwarte ich mir von dem keine Revolution. Womit Santo Filici seine Marken setzt, wird sich zeigen. Seine bisherigen Positionen scheinen eher vertriebslastig zu sein. Die eiligere Baustelle wird erstmal Maserati sein.

    Tavares geht zum Ende seines 5-Jahres-Vertrags 2026 mit 68 Jahren in Rente. Soll er bei dem Arbeitspensum als Weltkonzern-Boss bis 80 weitermachen?

    Imparato wird zum Stellantis-Europachef befördert. Alfa und Maserati werden wieder unter einem gemeinsamen Management verkoppelt.


    Shocking-News sehe ich da nicht. Thread-Titel mutet daher etwas klickbaitig an.

    Auch hier im Video zu sehen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und Imparatore übergibt den Posten an einen Italiener...

    Bin auf die Meinungen gespannt?


    IMG_20241012_152648.jpg

    Fichte ich gut, dass er nicht wortlos von Alfa verschwindet, sondern sich bei den Alfisti verabschiedet. Voller Text:

    https://www.linkedin.com/in/jeanphilippeimparato/


    Der Neue: https://www.linkedin.com/in/santo-ficili-549477208/


    1718523737588.jpeg


    Ohne Budget kann der auch nur PowerPoint-Folien zeigen :joint:

    Aber als Italiener könnte er doch merken, daß Alfas aus Polen die Milano, Arese, Portello oder Gardasee heißen ziemlich peinlich sind :Geheimnis:;)

    Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hat er – soweit ich mich erinnere – keine Powerpoints präsentiert und wieder einkassiert. Ob sich seine Ankündigungen erfüllen, sehen wir in 1–2 Jahren.