Beiträge von pumadog

    Dein Händler hat schon 50 Stück verkauft? Wow.

    Ja, die "Auflage" kann ich mir vorstellen. Die Behaltepflicht beim Händler von 6 Monaten bei Vorführern gibt es ja bei Alfa schon ein Jahr oder länger.

    Also von den bisher gelieferten behalten sie angeblich keinen, die werden alle verkauft.

    Viel Verschwörungstheorie, wenig Substanz. ?(


    Es werden bei allen Autokonzernen in Europa massiv Stellen abgebaut. In Frankreich ist das schon zur PSA-Sanierung passiert. Woher sollte die Bevorzugung von französischen Marken auch kommen? Die größte Macht im Konzern haben die Agnellis mit dem Vorstandsvorsitzenden Elkann, der von PSA kommende CEO Tavares ist nun entlassen worden. Mal schauen, wer das Ruder übernimmt.

    Kann dir nicht direkt helfen, aber den CarPlay-Nachtmodus kennst du?


    Von welchem BMW kommst du denn? In meinem B-Segment F56 mit großem Navi ist die Usability deutlich unter dem Junior, aber Modellstart liegt natürlich 10 Jahre zurück. Von meinem C-Segment E88 davor mit Navi Pro ganz zu schweigen. Hab das Junior-Navi noch nicht live bedient, aber in Videos kommen mir Design und UX recht gut vor.

    Wenn AR so viel verdient hätte und profitabler wäre, wie er sagte, dann wäre ergo, die Model Entwicklung vorhanden oder in Planung. PS: Darum hat Taveres öffentlich gesagt, das AR, Masi, DS etc auf der Kippe sind zum „schliessen“ oder verkaufen

    Was willst du ausdrücken? Neue Modelle SIND doch in Entwicklung, Cassino wurde/wird bereits für Stelvio und Giulia auf STLA Large gerüstet. Imparato hat die Modelle für die nächsten fünf Jahre klar gemacht und parallel die Alfas auf den Markt gebracht, deren Entwicklung/Design unter seinen Vorgängern gestartet wurde.

    Der Designer (Alejandro Mesonero-Romanos) ist doch ein Spanier, oder nicht?

    Wenn du ganz genau wissen willst, wie italienisch das Design ist: Schau dir Mesoneros Insta-Beiträge zum Launch-Event an. Da hat er die einzelnen Designer verlinkt/gelistet. Fast alles italienische Namen. Chefdesigner hatte Alfa auch schon deutsche, britische, österrreichische.

    Ich war gestern nochmal beim Händler in Herford, weil ich Zeit überbrücken musste und gerne mal die Sportausstattung gesehen hätte. Das Auto war leider schon verkauft und raus. Es gibt wohl die Auflage, dass sie einen Veloce als Vorführer halten, der dürfte im Januar oder Februar eintreffen. Es hakt wohl generell bei der Lieferung von den Sabelt-Sitzen. Weil der Händler gute Angebote machen kann, haben sie dort schon 50 Stück abgesetzt. Hab mir nochmal einen in Avorio Scala im schummrigen Licht angesehen, da wirkte die Farbe schon wie Milchkaffee, weit dunkler als Cremeweiß.

    Hier mal Avorio in Bewegung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Avorio Scala (Elfenbein) sieht auch nicht schlecht aus.

    Schlecht auf keinen Fall. Aber in meinen Augen eher gediegen-elegant als rassig. Die Farbe konnte ich mir beim Händler live anschauen. Wobei das Pepperwhite von meinem Mini auch sehr abgetönt ist, aber beim Gebrauchtkauf bekommt man schwer die Traumfarbe.


    Die Fori-Felgen gefallen mir inzwischen ziemlich gut. Sehen auf Nahaufnahmen aufgrund ihrer 3d-Form halt immer verzerrt aus, was live dann keine Rolle spielt. Wirken auf jeden Fall viel größer als die Petali (Blümchen).

    Das sind Status Nummern der Bestellung, das sind die verschiedenen Stufen.


    Der Schwarze ist gerade unterwegs, kann ich morgen reinstellen.

    Ist das Weiß reinweiß wie bei der Giulietta (und Tonale?) oder abgetönt? Wirkt auf den Bildern so warm.


    Komplett schwarz wäre mir auch zu eintönig, vom schnellen Verdrecken mal ganz abgesehen. Die Heckspoiler/-leuchten-Einheit hebt sich dann nicht ab und man achtet eher auf die einzelnen Ausschnitte. Meine Favoriten beim Junior sind blau und rot. Grautöne nimmt halt auch jeder Außendienstler.


    467013704_18471973534026925_109160977299262030_n.jpg


    Bildquelle: https://www.facebook.com/alfattitude

    Northface ist keine Voraussetzung für den 4x4 beim Jeep.


    Den 4xe Hybrid bekommst Du laut UVP ab 33,6k€.

    Ja, den gibt es mit Upland-Ausstattung oder als North Face Sonderserie. Upland gibt es aber nicht für die anderen Varianten. Daher kann man den Aufpreis nicht unbedingt 1:1 auf Alfa übertragen. Also der 4x4 kostet 2.000 € mehr als ein Hybrid Summit, hat aber abweichende Ausstattung. https://www.jeep.de/preislisten-broschueren

    Du bist doch auch nicht ganz uninformiert in der automobilen Welt. Findest du den Junior wirklich gut? Für Alfa Romeo? Im Vergleich zum Wettbewerb?


    Würde mich wirklich interessieren.

    Natürlich habe ich eine Alfa-Brille auf, aber generell schon. Der Junior ist das sportlichste (Fahrverhalten, nicht PS) Angebot im Segment, mit eigenständigem Design, schönem Innenraum. Ich hatte auch ein klassischeres Design (kleiner Tonale) erwartet, aber hab mich ans Neue gewöhnt. Verstehe, dass sie im B-Segment bewusst jugendlicher auftreten wollen. Das war ja auch schon beim Mito so, mit den Stickern usw. Die gemeinsame Plattform und Produktion in Polen kann man Alfa nicht vorwerfen, sowas müssen mittlerweile alle machen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Also er gefällt mir insgesamt gut, kann mir vorstellen, einen zu fahren wenn mein jetziges Auto durch ist. Details finde ich verbesserungswürdig und hoffe auf Updates: Türverkleidungen mit weniger Hartplastik, andere Farb-/Materialoptionen für innen, stärkere Varianten vom Hybrid und Standard-Elektro. Preis vom Elektro muss runter, Höchstgeschwindigkeit von 150 auf min. 170. Preis vom Hybrid finde ich angemessen, entspricht der Konkurrenz. Das perfekte Auto gibt es nunmal nicht.

    Der Abarth 600 scheint auf jeden Fall stimmiger als der 500, der einfach zu soft aufgewärmt wurde. Ich frage mich, ob wir die Nicht-Sabelt-Integralsitze auch noch im Junior sehen werden. Das Cockpit ist im Alfa deutlich fahrerorientiert-ergonomischer. Bislang tut sich Abarth extrem schwer E-Autos abzusetzen. Mal sehen, wie es jetzt läuft, denn Verbrenner haben sie ja schon nicht mehr, nur noch Restbestände.