Falls jemand dasselbe Thema sucht hier die screenshots.
Ein Clip auf gewindestift und etwas das im eper "Nut" heißt halten die Blenden, die wohl 2003 verschwunden sind
Falls jemand dasselbe Thema sucht hier die screenshots.
Ein Clip auf gewindestift und etwas das im eper "Nut" heißt halten die Blenden, die wohl 2003 verschwunden sind
War original Silber, hat der Vorbesitzer neu lackieren lassen.
Rot steht ihr besser
Gibt es Fotos ? Kenn die GTV noch nicht .... glaube ich
Nicht von heute, aber ja:)
Eine kleine Bewegungsfahrt.mit der GTV6 gemacht
Nachdem ich bei meinem 2001er Selespeed jetzt mal Service technisch alles soweit mal sortiert habe bin ich die ersten Testrunden gefahren.
Der Selespeed funktioniert einwandfrei, aber die Beleuchtung spinnt noch etwas.
Wenn ich die Bremse betätige kommt: Standlicht links defekt.
Wenn ich das Licht aufdrehe kommt der Fehler nicht, auch nicht beim Bremsen.
Dafür kam, allerdings nur ein Mal, Bremslicht defekt.
Vermutlich, wie immer, die Masse?
Welche Masse Punkte sollte ich vorrangig in Augenschein nehmen?
Wird dir vermutlich nicht helfen.
Hatte den Fehler auch, jedoch immer, inkl. Unrundem Motorlauf. Pin am Steuergerät war verbogen und hatte keinen Kontakt zum stecker
Habs mir gerade nochmals angesehen, er hat eine Kupplung.
Hab ihm jetzt 2 Minuten zugesehen, läuft durchgehend mit.
Neuer Riemen schon drauf, quietscht nicht, hält bisher. Was wäre der Grund dafür, dass der Kompressor stehen bleibt? Lagerschaden?
Habe geschaut was der Kleber kostet, da ist's nicht mehr viel um.
Von ihm habe ich schon den einstellknopf für die Spiegel, der ist pico bello.
Ich denke ich probiere es aus
Haha, ich glaube der 3D druckt das Zeug
Ich hab geseheb es gibt den Oberteil von einem netten Italiener neu auf Ebay für €25, ich schwanke noch;)
Also ich würde reparieren, so lange ichs auto original lassen kann tu ich es auch.
Wir könnten das aber auch telefonisch machen, sind ja glaube ich Landsleute:)
Also Michael!
Die kleine Feder unter dem Kontaktschuh ist wichtig damit ein Kontakt zum Gegenkontakt entsteht! Wichtig ist auch dass die Kontaktflächen von dem kleinen metallschuh nicht verbogen sind was gerne passiert beim ein oder Ausbau.Wenn das passt funktioniert praktisch auch die Steuerung für Spiegel links und rechts! Das geht nämlich auch ohne den Arretierungen links mitte und rechts. Wenn bei dir ich nenne es mal die Pfeil Clips zu Arretierung noch nicht abgebrochen sind gehören zwischen Gehäuse und dem schwarzen Bedienungsdrehteil die kleinen Federbleche dazwischen gelegt. Sollten jedoch die weißen Arretierungsclips, wie auf dem Foto, auch abgebrochen sein kann ich dir eine Reparaturanleitung angeben! Ist allerdings eine Pinzettenarbeit mit sehr viel Geduld und wichtig ist, dass du alle Teile noch hast! Beim Kauf eines gebrauchten Fensterheber Mechanismus kann ich die nur warnen, zu 75% sind hier wie auf dem Foto die weißen Clips abgebrochen!
Gruß 👋 👋 Berto
Benötige wohl deine Reparaturanleitung.
Fu hattest Recht: die Feder fehlt, die clips sind abgebrochen
Haben einen Twin air 105PS Fiat 500L
Auto haveb wir seit Mai, hat jedes Service bekommen.
Heute hat er den Keilriemen ausgespuckt.
Ich hoffe mal er war nur alt...
Lima und Umlenkrollen lassen sich von Hand drehen, Klima schwergängig. Vermutlich weil sie komprimiert?
Was könnte es sein wenn es das Alter nicht war?
Hat gesaftelt. Der Sicherheitsring sah iO aus.
Habe einen FKM-80 O-Ring 25.00x1.50Ø gekauft und hoffe der hält das aus. Bisher tut er es.
Da wohnt schon ein neuer O-ring dahinter 😎
Heute mit geladener Batterie nochmals warm gefahren, Versuch gescheitert.
Alle anderen adjustments durchgeführt, dann nochmals probiert: Erfolg
Danke dir vielmals, dann werde ich meinen morgen mal ausbauen und inspizieren
Danke das wär super 👍
Habe das Auto neu bekommen, Öl gewechselt, Getriebeöl gewechselt, Druckspeicher gewechselt, Kupplung eingestellt und dachte eine Kalibrierung würde ihm gut tun.
Kein ursprünglicher Fehler, fahren tut er auch fein.