Beiträge von Fast Alfa

    Ja, auf Details zu achten ist wichtig, was du offensichtlich selbst nicht machst, denn er hatte keine Giulietta QV, sondern nur eine Giulietta mit 120 PS und QV-Line, also einer gehobeneren Ausstattungslinie.

    Teilweise richtig, nur redet er über eine Giulietta QV (241 PS), die es damals für ca. 35.000€ gab.

    Hier wurde nur der Preis verglichen über eine gewisse Laufzeit. Ich kann nur die Giulietta QV Line mit Schaltgetriebe und 88kw vergleichen und da brauch ich nicht lange überlegen das der Junior Ibrida sich ganz anders fährt und mit der Ausstattung auch nicht vergleichbar ist. Für mich war der Wechsel genau richtig.

    Bei Vergleichen muss man halt auch auf die Details achten. Die Zielgruppe bei einer Giulietta QV und einem Junior Ibrida Speciale ist schon eine ganz andere. Ca. 35.000€ sind / waren jeweils erforderlich, bei der Leistung (hier speziell PS) bekommt man aber ganz unterschiedliches geboten.


    Und schön, dass für Dich der Wechsel genau richtig ist, aber schade, dass Du darüber hinaus derartige Vergleiche anstellen willst (wobei natürlich jeglicher Vergleich statthaft, aber nicht unbedingt sinnig ist).

    Vergleicht man die Preisliste der Giulietta vor 15 Jahren hat dort das Top Model die QV in Österreich auch schon €35.000 gekostet.

    Nur sind Top-Modelle halt immer teurer und die Giulietta QV ist halt (selbst heute noch) fahrtechnisch auf einem ganz anderen Niveau als ein Junior Ibrida Speciale mit Sport Paket etc. Der Vergleich hinkt letztlich ein wenig.

    Meine MY23 hatte bis zur Rückrufaktion „Schwarzer Streifen“ (den ich nicht wahrgenommen habe) ein deutlich sichtbares Abbiegelicht.


    Jetzt nach dem Softwareupdate habe ich den extrem störenden schwarzen Streifen aber kein Abbiegelicht mehr. Überhaupt ist das Lichtmanagement jetzt echt beschissen und ich leuchte auf der Autobahn dem Vorausfahrenden ständig in den Innenraum oder die Matrix blinkt regelmässig wie ein Stroboskop auf. Ich werde das bei der 15k Inspektion reklamieren.

    Bei dem Rückruf 6806 sollten nur die Scheinwerfer (bei Bedarf) neu eingestellt worden sein (kein Softwareupdate). Ferrnlicht ständig ein und aus kenne ich, wenn es neblig ist.

    Du schreibst nun bereits zum zweiten mal so flappsig daher, was stimmt mit dir nicht ? Wenn ich zu viel Fragen stelle und nicht erwünscht bin, dann sag das doch.

    Klar bist Du erwünscht. Was muss man denn noch machen, um Dich zum Kauf zu bewegen? Muss hier jeder Deiner Meinung sein?


    Ich bin ja schon über meinen Schatten gesprungen, ;) .

    Was stimmt an dem Preis nicht ? Konkurenz liegt ähnlich.


    Bei gebrauchten Autos kannst du oder andere hier, sicher viel selbst machen,habt sogar eine kleine Werkstatt Zuhause. Habe und kann ich nicht. Ich möchte auch keinen Gebrauchtwagen kaufen, lieber einen Neuen.


    Was bietet der Junior weniger als so ein gebrauchter Alfa ? Der hat doch alles drin. Bis auf Lenkradheizung, das würde mir noch gefallen.

    Ja, ist absolut genial - traust Du Dir jetzt den Kauf zu?

    Probefahrt hatte ich die Tage. War zufrieden. Leistung wäre Ok, dürfte etwas mehr sein. Direkte Lenkung und sportliches Fahrwerk. Großer Kofferraum. Coole Optik. Preislich in meinem Rahmen.

    Warum spricht so viel dagegen ?


    Stella

    Scheint doch bei Dir nicht so zu sein => Kauf Dir doch einen.

    Haben Giulia und Tonale keine Memory-Funktion? Ich hatte mal ein paar Monate eine Giulia, aber ich kann mich gerade nicht mehr daran erinnern, ob die welche hatte.


    Und übrigens sind weiche Eier besser als keine Eier, also rechtfertige dich doch nicht für die gewünschte Funktion.

    Die Giulia hat Memory-Funktion (Sitze der Veloce). Tonale?

    Schön, dass Du auch relativ normal schreiben kannst. Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, insofern es sich über die Zeit geben sollte, ist aber ja alles gut. Viel Erfolg!

    Ah, wenn Du das zuvor mit Deinen unklaren Halbsätzen ausdrücken wolltest, ist mir klar warum ich es nicht verstanden habe. Welchen "Tipp" benötigst Du denn noch?

    Finde ich aus rein egoistischen Gründen ganz gut - da die Lieferzeit nicht kürzer geworden ist, gehe ich ganz naiv davon aus, dass man sich pro Auto mehr Zeit nehmen kann, was der Qualität nicht abträglich ist.

    Eher wird das Schichtmodell angepasst bzw. werden Arbeitsumfänge neu auf weniger Personen aufgeteilt (insofern möglich). Zudem sinkt in solch einem Fall verständlicherweise die Motivation, was der Qualität mitunter abträglich sein kann. Und wie sagt man gewöhnlich: "Gute Mitarbeiter gehen zuerst".

    Das finde ich überhaupt nicht. Außer dem Tonale liefern Giulia, Stelvio und wohl auch der Junior in ihren Segmenten fahrdynamisch absolut ab und stehen an der Spitze ihrer Klasse. DAS kann man Alfa Romeo nicht vorwerfen!

    Optisch gab es schon immer Highlights, aber auch Gurken (z.B. Mito, Giulietta Front) >>> meine Meinung!

    Sehe ich ähnlich, wobei dies beim Junior aber wohl nur speziell auf die Veloce Version zutrifft. Aber schön, dass dies beim Junior beachtet wurde, nur preislich ist dieser eher uninteressant.


    Ob man fahrdynamisch (immer noch) an der Spitze der Klasse steht, ist fraglich. Bei Giulia und Stelvio hat man seit Einführung ja kaum etwas gemacht und die Konkurrenz hat nicht geschlafen. Der Junior muss sich erst noch beweisen, aber ggf. bekommt er die paradoxe Krone des "sportlichsten CIty SUV".


    Wichtig ist meiner Meinung nach nur, dass Sportlichkeit verfügbar ist und Fahrspaß generiert wird.

    Na zumindest haben sie doch berichtet, dass sie auf zwei Schichten (wieder) hochgehen aufgrund des Tonales. Aber ja, von wenig auf nicht mehr ganz so wenig ist was anderes.


    In Italia sieht man die jetzt schon öfter, auch die ersten schon im gut gebrauchten Zustand.

    Berichtet wird viel und auf die Aussagen des Alfa Managements würde ich mich nicht verlassen.


    In 2023 (erstes volles Verkaufsjahr): ca. 35.000 Zulassungen in Europa


    Die Zuallsungszahlen sind schon eher wieder rückläufig und in den USA ist auch kein großer Erfolg erkennbar. Ich schätze zudem, dass der Junior sich negativ auf den Tonale auswirken wird.


    Übrigens kommt es mir so vor, als würden wir teilweise bereits über den Tonale in der Vergangenheitsform sprechen, :zigarette: . Das ist prinzipiell ein jüngst eingeführter Neuwagen (2022) in einem eher unteren Segment - umso erschreckender finde ich die Zahlen.


    Und ja, in Italien wirst Du einige sehen - speziell Diesel.

    Ja, da werden die Vorführer schon mit dabei sein. Der Tonale lief aber anfangs auch nicht schlecht und im Vergleich zum restlichen aktuellen Portfolio wird sich der Junior schon verkaufen, schlicht weil er billiger ist.


    Über die Zeit wird es da auch gute Konditionen geben, Tonale Tageszulasssungen bekommst auch für unter 30k aktuell. Macht die Autos nicht besser, aber zumindest das Verhältnis von Kaufpreis zu dem was man dafür bekommt.

    Stimme Dir weitestgehend zu, allerdings ist die Aussage "der Tonale lief aber anfangs auch nicht schlecht" eher nicht zutreffend bzw. war schlichtweg eine Fehlinterpretation vieler. Mit dem Tonale wurden hohe prozentuelle Zulassungssteigerungen erzielt, in absoluten Zahlen allerdings nur ernüchterende Ergebnisse eingefahren. Etwas "Schwung" in die Zulassungszahlen kam durch die verspätete Einführung des Diesel.


    Ich bin in Bezug auf die absoluten Zahlen beim Junior mal gespannt.

    Richtig, unter FCA war schon vieles mehr als suboptimal und daher ist die Hoffnung entstanden, dass unter Stellantis nun einiges besser wird. Dies ist aber bis dato nicht zu erkennen. Einfach keine belastbare Strategie erkennbar - vom Produkt bis hin zum Händlernetz.


    Zudem hat Stellantis offiziell angekündigt, dass bestimmte Marken unter Beobachtung stehen und 10 Jahre Zeit für eine positive Entwicklung haben. Unter diesen Marken befindet sich Alfa Romeo. Jetzt könnte man sagen, dass wir ja noch einiges an Zeit haben, da es Stellantis aber offenkundig nicht so gut geht, ist das relativ. Es wurde ja jüngst schon angedeutet, dass die 10 Jahre nicht mehr gültig sind.


    Aber stimmt die Hoffnung stirbt zuletzt bzw. immer positiv denken - wenn bei Alfa Romeo das Licht ausgemacht wird, dann wird wenigstens Strom gespart, :zigarette: .