Sehr schön, gibt es einen festgelegten Treffpunkt?
Beiträge von Schlosser
-
-
Auf welchen Weihnachtsmark habt ihr euch denn gestern nun geeinigt.
Gruss Steve
-
Viel Spaß euch, wir sehen uns morgen.
Und schön einheizen
-
Danke für die Maße.
-
Vielen Dank, das wird weiterhelfen.
Gruß Steve
-
Wenn Ick nich am andern Ende wohnen würde...
Kannst du mal nen Zollstock ranhalten, ich will mal schaun wie groß die im Vergleich zu den meinigen im 75er sind.
Tiefe der Sitzfläche und Höhe der Lehne.
Gruß Steve
-
Hallo zusammen ,
ich suche wie schon im Titel erwähnt Reparaturunterlagen zum Alfa 33 vorzugsweise zum 1.7ie.
Wer was hat oder Bezugsquellen nennen kann, darf sich melden.
Danke, GrußSteve -
Das Suppenheisaufbewahrungsuntensil für organisches Brennmaterial wurde Andre übergeben.
Wir stimmen mal für den RAW Weihnachtsmarkt, wollte da schon immer mal hin.
Gruß Steve
-
Wenn ihr den Topf mit Feuerkorb haben wollt sagt Bescheid. Ich bin bis dahin immer mal wieder in Berlin,
Dann könnt ich das ja mit nehmen IMAG1117.jpg
-
.....
Jana , Eddy
Sylke und Dimöö (SA)
Schlosser und FrauNadine und SteveRene
-
HuHu
DIe Fürstenwalder würden auch gerne am 15.12 dabei sein. Auch wenn wir ohne Scudetto anreisen, sonderm mit blauem Oval und 4 Buchstaben.
Ich park auch umme Ecke
.
Für Freitag hätten wir noch nen Feuertonne aus einer alten Waschmaschinentrommel nebst Emalietopf mit Deckel.
Aber da Ulli ja schon was organisiert hat wird er wohl überflüssig sein. Es sei denn jemand möchte Gulasch kochen.
Ob wir Freitag auch vorbei schauen können wir leider noch nicht sagen.
-
Schöner Wagen,Glückwunsch dazu.
Ich hoffe das sich bei mir auch noch die Gelegenheit mal ergibt einen 155er zu ergattern.
Werden ja langsam rar die Teile.
Der erste 155er in unserer Familie war ein 1,7er in der limitierten DTM Sonderedition Nr.425
-
Danke für den schönen Sonntag.
Uns hat es Spass gemacht. Nette Leute, schöne Strecke , lecker Essen und zum Nachmitttag kam dann sogar noch die Sonne durch.
Das Alteisen hat die Strecke zwar mit leichter Inkontinenz aber ohne weiter Probleme gemeistert, nur das ARC musste zwischedurch immer mal daran erinnert werden das alles OK ist.
-
Mission Kupplungsnehmerzylinder erfolgreich abgeschlossen
Hier noch unsere sehr späte Meldung für das Mahl, da wir bis heute nicht wussten ob uns noch eine Guilia BJ 71 begleiten. Dem ist aber nicht so, von daher:
- Christin, Julian, Andre - 1 x Ritterschnitzel, 1 x Kampehler Pflastersteine und 1 x Artusteller
Jan und 1x Ritterschnitzel
Tom und Susi - 2 x Ritterschnitzel
Steffi und Janko - 1x Ritterschnitzel und 1x Rinderroulade
Familie Hanneman (3 Personen)
Tobi mit Familie - Ritterschnitzel; Hähnchen Filets
- Andy, Nancy, Benito 1x Ritterschnitzel 1x Zander
- Berliner Vorposten DD (4 Personen) Nudeln
- Maren, Felina und Guido 1x Rinderroularde, 1x Lancelot und 1x Kreuzberger Argumente(Pflastersteine)
- Schlosser 3x Ritters Leibspeise (2x jedoch mit Erdäpfelstäpchen aus dem heißen Fett,) fals das von Belang ist, 1x Ritterbutzenteller
- Andrea und Thomas - Zander auf Spinat und Kartoffeln, 2 schmackhaft eingelegte Matjesfilets, garniert mit Zwiebelnan hausgemachten Bratkartoffeln und Gewürzgurke
- Dajana 1 x Raubritterteller
- Katrin, Clemens und Waschi 1x Rinderroulade, 1x Artusteller und 1x mal gucken.
- Alex, Nadine & Susi 1x Kampehler Pflastersteine, 1x Ritterschnitzel und 1x Artusteller
- Gaetano und Frau + 2, 2x Artusteller, 1x Ritterschnitte, 1x Eiliger Ritter
- Denis + Frau
- Aldo + Frau
- Ulli 1 x Ritterschnitzel
- Virgilio und Chanti 2x Ritters Leibspeise
- Thomas Imre
- Christin, Julian, Andre - 1 x Ritterschnitzel, 1 x Kampehler Pflastersteine und 1 x Artusteller
-
Macht er das auch, wenn du den Stecker vom Leerlaufsteller abziehst?
-
Schön das es voran geht.
Nur die Autobahnstrecke von Ahrensfelde über die A10 zum Dreieck Havelland ist ab Hohenschönhausen komplett Baustelle auf 60/80. Das fährt sich sehr zäh.
So mal als Info.
Stimmt wohl, da habe ich mich letzten erst durchgequält.
Alternative über Bernau Wandlitz Oranienburg Herzberg Neurupin vial Landstrasse
ca 20min länger
Wir sind dabei, wenn ich am Wochenende den tropfenden Kupplungsgeber in Griff bekomme.
Motor ölt auch etwas aber das hält sich grenzen.
Hoffentlich endecke ich nicht noch mehr auf der Bühne.
Essenbestellung geb ich noch durch
-
.... aber da ich jetzt schon 2 gebrauchte eingebaut habe und beide defekt waren
, ....
Sicher das beide Defekt sind?
Wie hast du das festgestellt?
Eigentlich sich die Orginalteile recht robust.
Weiterhin kannst du das Ding testen indem du versuchst vom ausgebauten aber angeschlossenen Leerlaufregler bei eingeschaltener Zuendung (nicht laufenden Motor, eh klar) den Drehschieber mit einem Schraubenzieher oder aehnlichen zu verdrehen. Das sollte moeglich sein aber es sollte ein Wiederstand vom Elektromotoerchen im Leerlaufregler, bzw. ein Brummen hoerbar sein, weil er versucht sein Position wieder einzunehemen.
Auch spülen mit Bremsenreiniger geht, manchmal hängt da nur dreck drin.
Gruß Steve
-
Sieht gut aus
Ich hab da so eine Ahnung - schau mal in die Papiere ob der mal das Kennzeichen : AC- PR- 193 hatte.
Dann war das mal einer aus meinen diversen 75igern.
Leider nicht
Laut Orginal Zertifikat wurder er im Juni 91 ausgeliefert und das deckt sich mit den Angaben im Brief.
Ging direkt nach Berlin, ich suche ja noch nach dem Erstbesitzer.
Wenn ich das richtig deute war er 9 Jahre im Besitz des Wagens.
Ist nur schwierig personen zu finden.
-
Hier noch mal zwei Bilder, hoffe das geht nun.
-
.... und dann läuft der eventuell wieder...
Danke für das Angebot. Jedoch denke ich es liegt nicht am Steuergerät.
Habe heute ein Steuergerät aus einen anderen 75er probiert.
Die Symptome bleiben die gleichen.
Unwarscheinlich das zwei Stück genau gleich defekt sind.