.... aber da ich jetzt schon 2 gebrauchte eingebaut habe und beide defekt waren
, ....
Sicher das beide Defekt sind?
Wie hast du das festgestellt?
Eigentlich sich die Orginalteile recht robust.
Weiterhin kannst du das Ding testen indem du versuchst vom ausgebauten aber angeschlossenen Leerlaufregler bei eingeschaltener Zuendung (nicht laufenden Motor, eh klar) den Drehschieber mit einem Schraubenzieher oder aehnlichen zu verdrehen. Das sollte moeglich sein aber es sollte ein Wiederstand vom Elektromotoerchen im Leerlaufregler, bzw. ein Brummen hoerbar sein, weil er versucht sein Position wieder einzunehemen.
Auch spülen mit Bremsenreiniger geht, manchmal hängt da nur dreck drin.
Gruß Steve