Teilnehmer
Christin, Julian, André
Jan
Darko
Nadine, Steve ,eventuell die Kids
Teilnehmer
Christin, Julian, André
Jan
Darko
Nadine, Steve ,eventuell die Kids
Am letzten Wochenende mit dem 75er in Bremerhaven gewesen.
Und ein wenig im Hafen rumgefahren.
Gruß Steve
Ein weitere Problem ist das die gar nicht die entsprechenden Werte kennen oder in der Vermessungsanlage die falschen Werte gespeichert sind
Da wird dann soweit gedreht bis der Computer grün anzeigt.
Ich spreche da aus Erfahrung, bei mir sah das so aus.
Aussage war " die Werte waren im grünen Bereich"
Nach dem ich dem KFZ Meister die richtigen Werte aus dem Werkstatthandbuch gegeben habe, hat es auch geklappt.
Werte besorgen, andere Werkstatt suchen und vorher den Sachverhalt klären.
Gruß Steve
Moin Gemeinde.
der Motor ist wieder zusammen
die Laufbuchsen wurden mittels Hohnflex wieder aufgefrischt, die Kurbelwelle wurde poliert und alle Lagerschalen erneuert.
Neue Kolbenringe, eine neue untere Steuerkette sowie unzählige notwendige Kleinteile kamen auch noch dazu.
Nach einer Einfahrzeit von 1000km gabs frisches Öl inkl. Filter und die Zylinderkopfschrauben wurden nachgezogen.
Am Wochenende ging es mit dem 75er auf dem Spreewaldring zum Trackday.
Kolben gereinigt
Block gereinigt
Laufbuchsen überarbeitet
Kurbelwelle poliert
Kurvenhatz beim Trackday
Gruß Steve
Lass den Kopf nicht hängen, um dich etwas auf zu munteren ich habe bei meinen 75er Mittler weile das dritte mal den Motor zerlegt.
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.
Auch diese kleinen Probleme wirst du auch noch lösen .
Bei den " alten" Karre muss man manchmal etwas improvisieren.
Bei der zentralveriegelung kann es auch einfach nur das alte Fett, das dort seit dem Fließband drin, hart sein
Einfach mal die Schlösser ausbauen und reinigen.
Grüße Steve,
der jetzt wieder an die Werkbamk zum Ventilspiel einstellen geht.
is ja umme Ecke , von daher
Familie Hannemann
Familie Schubert / Ahrens
Jan
René
Familie Griffel, vermutlich mit dem dicken Silberpfeil
Waschi (1-3 Personen)
Nadine , Steve +X
Irgendwo bei Salzwedel gab es glaube ich einen Sternepark, ist jetzt nicht so weit weg
Sternenpark Westhavelland
dort gibt es jedes Jahr eine Astro-Treff wo man auch gerne als Besucher Willkommen ist.
Dieses Jahr leider wegen "Corona" verschoben auf 2021.
ich war einmal da, alleine die Technik ist es wert dort mal vorbei zu schauen.
Gruß Steve
Mal weider ein kleines Update.
nachdem die Fahrt in die Eifel, wegen Geräuschen aus dem Motor, nicht mit dem 75er angetreten werden konnte haben wir am Wochenende Nägel mit Köpfen gemacht.
Motor raus und komplett zerlegt.
Dabei zeigte sich leider unerfreuliches.
Auch die Laufbuchsen haben Riefen.
Mal schauen wie es weiter geht.
Abendlichen Gruß Steve
Alles anzeigenHabe mir die Komentare mal angesehen und bewerte den Platz/Haus mal aus meiner Sicht.
Wir kommen an und bekommen dann mal eben gesagt : Endreinigung wird 15 euro teurer.
Ok, 15 Euro hingelegt und abgehakt, also ist Endreinigung jetzt 63 Euro.
Anfahrt zum Bungalow - wer nicht aufpasst fährt sich ins Auto eventuell paar Schrammen.
Im Bungalow : Im Kühlschrank war laut Doris Schimmel den Sie entfernt hat. Alles an Besteck,
Tassen, Pfanne usw haben wir erst mal selbst gespült. Draussen war ich an den Grill mal an das
Rost gegangen : konnte mir die klebrigen Finger sofort waschen. Das Bad war eine Witznummer.
Toilette, sehr beengt, Dusche ging, Waschbecken war wohl aus einer Puppenstube, ein Zwergenteil.
Da ich die Endreinigunggebühr eine Frechheit für die vorgefundene Sache fand, haben wir Sonntag
eben auch alles ungespült stehen lassen. Schlüssel abgegeben, Keinerlei Frage von der Rezeption
und Abfahrt. Weiss nicht was ich an Sternen geben sollte für Bungalow Standart für 4 Personen.
Der aber für Familie mit 2 Kindern eine Zumutung ist.
Das hat jetzt nix damit zu tun das wir abends nicht "oben aufm Berg" dem Alkohol zugewendet waren,
Ist einfach nicht unseres,
Somit war für uns Waxweiler ein "Einwegaufenthalt" nochmal nicht.
Bei unserem 6er auf dem Berg war Oberflächlich alles sauber, selbst das Grillrost auf der Terrasse glänzte.
Bettwäsche und Matratzen waren sauber und ohne Flecke.
Aber auch wir hatten etwas Platzproblem im Bad , das Waschbecken war so nah an der Wand das ich mir nicht mal das Gesicht waschen konnte ohne festzuklemmen.
Aber im großen und ganzen war bei uns alles in Ordnung. Nur man durfte nicht genauer hinschauen, unterm Sofa z.b war jede menge Staub,
auf der Terrasse fehlten zwei Gehwegplatten und bei einem Lichtschalter war das Gehäuse gebrochen.
Für den neuen Geschirrspüler gibt es aber einen Pluspunkt. Hat man auch nicht oft in solchen Unterkünften.
Ursprünglich hatten wir auch einen 4er Standard gebucht.
Aber da ich einen 17-jährigen nicht mit einem 3 1/2-jährigen in ein Zimmer pferchen wollte habe ich nach einem Reisebett für den jüngsten gefragt.
Dieses gibt es dort gratis zu Verfügung gestellt. Jedoch meinte die nette Dame das im 4er Standart kaum Platz ist.
Daher hat man uns für eine kleinen Aufpreis ein 4er Luxus angeboten und den haben wir dann genommen aber der war schon belegt.So sind wir dann ohne weitere Mehrkosten im 6er gelandet. Aber mit 6 Personen möchte ich da auch nicht wohnen wollen.
Was mir aufgefallen ist das bei uns da oben viele dieser Hütten individualisiert wurden, vermutlich hat man die schon als Langzeitobjekte vermietet bzw verkauft.
Genau neben uns war innen alles anders eingerichtet und es stand ein Name mit Telefonnummer an der Tür.
Ganz auf der Ecke war ein Holländer damit beschäftigt seinen Bungalow einen neuen Anstrich zu verpassen.
2 Buden standen sogar leer und waren im recht desolaten Zustand.
Man merkt auch das der Zahn der Zeit und die mangelnde Pflege den einfachen Hütten zusetzt.
Die Luxusdinger dagegen waren recht gut ausgestattet. Aber davon waren nur zwei verfügbar.
Sollte man einen anderen Platz finden, der in Frage kommt, dann könnte man darüber nachdenken eine Guide voraus zu schicken der die Lage checkt. Inklusive Ferienhausbesichtigung.
abendlicher Gruß
Steve
Es waren drei schöne Tage und Danke für das nette Kennenlernen und entgegenkommen.
Einzige möglich einen größere Anzahl an Fahrzeugen unter zubringen wäre die tiefer gelegene Wiese links neben der Brücke, dort wo ein Wohnmobil und 2 Zelte standen.
Ich wollte das noch Fotografieren, habs aber dann vergessen .
Hier auf Googlemaps.Wiese Waxweiler.jpg
Dazu müsste der Ferienpark aber die komplette Wiese für den Zeitraum sperren.
Ansonsten ist es eine tolle Gegend , auch zum Autofahren
So ich werde mal los, Walkie-Talkie kaufen......
Gruß Steve
Wir sind grade eingeflogen und wir verstecken uns bei NR74,
Das man das Auto nicht sieht
Unterlagen habe wir in digitaler und auch in gedruckter Ausführung ausreichend.
Orginale Werkstattbücher und auch dass berühmte "wie helfe ich mir selbst Buch".
1x in sauber und einmal mit öligen Fingerabrücken
Sogar ein orginal Mitarbeiterschulungsbuch für die Motronic habe ich mal günstig erstanden .
Daran mangelt es nicht.
Aber dennoch Danke für die Angebote
Steve, dann ist es echt besser wenn Du den 75iger erst mal "untersuchst", bringt ja nix wenn Ihr unterwegs hängen bleibt.
Der Motor vom 75iger braucht ja nicht unbedingt raus um zu sehen was nicht OK ist und Teile gibts für den Motor ja auch noch.
Ich hatte damals Motorteile ab 1. 8 bis 3.0 ohne Ende hier liegen und hab die irgendwann im Transaxle Forum verkauft.
Heute zahlst leider für die Teile für das "Gokart" richtig Dollars.
Ist nur Schade, grade weil du ja schon Erfahrung mit den 75er hast wäre ein Erfahrungsaustausch am Objekt sehr Lohnenswert gewesen.
Aber das könne wir ja in Ruhe bei einem besprechen.
Gruß Steve
Hätte ich meinen nur behalten......
Werde neidvoll Deinen betrachten.
Guten Anflug
Da musst du leider noch warten müssen.
Ich war heute mit dem guten nochmal beim Mechaniker nebenan, da ich seltsame nicht ortbare Geräusche aus dem Motorraum hatte.
Sein Verdacht ist eine Unstimmigkeiten an Zylinder drei und vier, wahrscheinlich Pleulager oder Kolben Auge. Jedenfalls klingt es bei laufenden Motor nicht gut wenn man direkt darunter steht....
Knackgeräusche im oberen Drehzahlbereich kommen noch hinzu..
Somit bleibt der 75 zur Erhaltung seiner selbst vorerst in der Garage....
Wir reisen dann wohl klimatisiert mit dem Mutterschiff alla Ford an. Hat ja auch seine Vorteile...
Gruß Steve
Sehr zerknittert, da kenn ich was von mit den 75igern .
Zeitreise
Ich habe auch nochmal mit der netten Dame Kontakt aufgenommen zwecks Feuerstelle, leider gibt es sowas nicht, also dann doch den Grill tiefer legen.
Ich pack die Spieße dennoch ein, man weiß ja nie. Wir starten Donnerstag in der Früh, ist ja doch ein Stückchen zu fahren, mal schauen wann wir auf dem Platz Rollen und wie zerknittert wir sind
Weiß jemand ob es da eine Feuerstelle gibt?
Ich könnte bei Interesse Spieße für Stockbrot und Würstchen mitbringen.
Abstandsregel würde man einhalten bei 70cm Spieß + Armlänge , vermindert auch die Verletzungsgefahr
Gruß Steve
Richtig,
War wohl meinerseits nicht richtig ausgedrückt.
Ich wollte damit auch nur sagen, das die, die dort Urlaub machen, ja dann auch Samstag vor Ort sein sollten.
Macht ja keinen Sinn ihr kommt vorbei und es ist niemand da.
Gruß Steve
Na wenn die meisten eh Samstag aufschlagen warum nicht den Fokus auf diesen Tag legen.
Mal schauen was die Örtlichkeit so her gibt.
Wir freuen uns schon aufs Kennenlernen
Gruß Steve
Ja, haben wir,.
Welche Nr. hat sie mir nicht gesagt.
Gruß Steve