März 2020
Das die Undichtigkeit am Getriebe immer noch present war musste gehandelt werden.
Also stand mal wieder der Ausbau des Getriebes an. ( Ging innerhalb von 45 Minuten, nach 4x ist man schon geübt
)
Da eh alles raus musste habe ich gleich noch die Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse gewechselt.
Und das Fahrwerk zu 90 % auf PU Buchsen umgebaut.
Desweiteren standen noch Kleinigkeiten für den TÜV an.
Die Undichtigkeit des Simmerringes an der Schaltstangeneingangswelle wurde auch fix gefunden.
Die Schaltstange wird im Getrieben von einer Silentbuchse geführt.
Diese war ausgeschlagen und die Schaltwelle hatte ca 2mm Spiel, kann ja nicht dicht werden.
Die Buchse ist im Getriebegehäuse eingepresst. Was sagt und das...
Genau das Getriebe muss mal wieder zerlegt werden.
Es musste nur der Vordere Teil des Gehäuses entfernt werden, da die beiden Geteiebehälften aber zusammen am Zwischenflasch verschraubt sind musste der Differentialteil fixiert werden.
Sonderkonstruktion zur Sicherung des Differtialgehäuses.
Dann die Führungsbuchse ausgezogen und die neue eingepresst.
Etwas Hitze schadet nie
Buche ist raus
Neue Buchse mit selbst gebauten Einpress -Werkzeug
Buchse und Simmering eingebaut, fertig
Werkzeug war auch fertig![]()
Zum Schluss noch der alte Führungsring,
Die Buchse ist 2 teilig außen der Gussring und innen der Führungsring.
Drumherum nur Gummi, dieser ging beim Ausziehen kaputt .
Hier sieht man schöne wie das Ding riefen hat
Dann wieder alles abgedichtet zusammengebaut und einbaufertig gemacht.