sorry, aber ist die Frage ernst gemeint ? Da leuchtet die Oeldruckanzeige.. kein oder zuwenig Oeldruck ist tödlich für den Motor. Ist denn genug Oel drin ? Kann sein, dass der Motor sich gerade verabschieden will, muss aber nicht so sein. Keinesfalls mehr fahren ! Auch nicht mehr anwerfen.
Beiträge von Spiderhase007
-
-
Genau.
Bei mir war das mittlere Stehblech und der Außenschweller nur noch in Fragmenten vorhanden, allerdings mit "kunstvoller Gipserarbeit" kaschiert.
Innenschweller war noch brauchbar.
das ist der Grund, warum ich meinen 84er genommen habe und schon 2006 die Suche nach einem Fastback aufgegeben habe... erst die Gummilippen haben vor Auslieferung brauchbaren Rostschutz erhalten, den man durch die Löcher immer mal wieder erneuern kann.
-
Anbei mal Bilder - bessere habe ich nur daheim. Man sieht den Übergang zum Steinschlagschutz nur, wenn man dicht an das Auto heran tritt.
-
Die Kante ist so wohl wirklich nicht original. Ich habe einen roten 84er, der vor der ersten Auslieferung bei Dinol war (heute DKS / Dinitrol). Auch ich habe unter der Tür am Schweller dein Steinschlagschutz und meiner wurde wegen des ausgeblichenen roten Lacks einmal lackiert. Aber so eine harte, sichtbare Kante habe ich nicht. Geschweisst wurde der auch bisher nicht, weil nicht nötig.
-
das schaue ich mir gern erneut daheim auf TV an. Mit einem Glas Wein in der Hand. Bin schon ganz gespannt
-
916 : VK mit 300 SB - mit Saisonkennzeichen rund 200 im Jahr.
-
ja, die kommen bei mir 2022 auch mal runter
-
naja, man braucht ja manchmal noch mehr Infos.. dann ist der download komplett ganz gut, dachte ich
-
Hi, klingt gut. Am besten lädst Du Dir das Werkstatthandbuch hier selbst herunter. Dann kannst alles ganz ordentlich erkennen. Habe ich auch getan. Liegt in der Rubrik REPARATURANLEITUNGEN. Einfach mal die Lupe nutzen und WHB 916 eingeben. Dann je nach Modell das passende finden.
-
Danke - dann habe ich das ja richtig verstanden.
Die haben noch weitere Mittelchen, die sich besser eignen als der Klassiker. Z.B. PFTE..
-
Ich habe neulich mal auf Youtube gesehen, dass WD40 eher ein Reiniger als denn ein Schmiermittel ist. Zumindest das klassische. Die haben im Sortiment auch spezielle, nicht verharzende Schmiermittel, aber WD soll angeblich eher entfettend wirken... weiss da jemand mehr ?
-
Ups, bei mir haben die die geklebte Scheibe ausgewechselt. Welchen Rahmen meinst Du ?
-
Die Skizze ist leider Mist - Ja sieht man schön wenn man unter dem Auto steht ...
Du meinst also das gleiche Teil, was ich meine.. ? Vorn als Krümmerhalterung hinter dem Kühler...
-
Habe hinten an den Querlenkern die "flieder" farbenen (oder violett) drin. Sehr viel genauer seit dem..
-
Bei mir wohl auch kaputt.. aber das müsste doch oben unter dem Krümmer stecken, oder ?
-
Hatte vor 3 Jahren einen Schaden. Versicherung informiert, die eine Werkstatt angesprochen, Scheibe raus, neue rein und fertig. Meine ist von Saint- Gobain mit Original Fiat / FCA Kennung. Natürlich mit passender Tönung.
-
Alles klar,
vielen lieben Dank vorerst.
Werde mir das gleich nach meinem Kurzurlaub ansehen.
Im Prinzip brauche ich die Alarmanlage nicht, sondern nur eine neue Funk-ZV als Ersatz für die bestehende IR-Anlage. Ich stelle mir vor, dass ich die bestehenden Leitungen an der jetzigen Steuerung auf die neue Steuerung umklemme.
Hoffe es wird auf diese Art funktionieren.
noch mal mein Hinweis. Auch die bestehende FB ist Funk und kein IR.
-
der 916 hat nur Funk und kein Infrarot. Der Empfänger sitzt wohl oben am Fenster beim Spiegel. Das Steuergerät unter der Mittelkonsole irgendwo. Habe schon gelesen, dass sich einige das umgerüstet haben mittels solch einem 25-35 EUR Teil, wo man den kleinen Sender dann an sein Schlüsselbund hängt.
-
Nur der Vollständigkeit halber: Bei dem verlinkten Gefährt handelt es sich ja nicht mal um einen V6.
Gruß Didi
Adlerauge Didi.. habe ich glatt übersehen. Dann ist es eh irre !!!
Danke
-
stimmt Squadra... nur weil V6 ist der keine 15 oder 16 Wert. Selbst mit den Sitzen nicht. Es scheinen jedoch viele auf dieser Welle reiten zu wollen.. genau wie beim Bertone. Und beim Spider Serie 2 bis 1982. Die sind fast alle schon mal mehr oder minder geschweisst, wieder aufgebaut etc... weil damals der Rostschutz schlecht war. Mein Serie 3 ist ungeschweisst aus 1984, aber er hat eine Gummilippe und ist deshalb keine 18-25 Wert
hahahaha.. aber dafür schon ab Werk vor der ersten Auslieferung Dinol (heute DKS -> Dinitrol) behandelt. Genauso beim Boxster.. nur weil es ein P ist, sollen die guten alle Ü 20 kosten ? Unsinn.. die sind 20 Jahre alt. Bald haben wir hier Zustände wie bei Rolex.. anschauen ja, kaufen ? geht nicht.. oder 100 % Aufschlag beim Grauhändler zahlen.