Beiträge von Tributo

    Heute den Stelvio (sowie offene Aktionen) zum Service gebracht, und mir einmal den Fiat Grande Panda angeguckt (in Rot als La Prima).

    Gar nicht mal so schlecht. Jetzt nicht für mich, aber für Frauchen wäre das ein schicker kleiner Cityflitzer. Denke aber sie will bestimmt wieder einen Junior, da sie immer noch begeistert von diesem ist. Schaun wir mal.


    Hat den Fiat Grande Panda schon einmal jemand Probegefahren ?

    Die Geschmäcker sind halt verschieden, oder wie es hier in Köln heißt: Jeder Jeck ist anders.

    Ich finde die gelben passten doch Spitze zu den gelben Steppnähten ... :kopfkratz:


    :AlfaFahne:

    Hab die ja noch. Wenn mich die neuen langweiligen, dann nehme ich zwischendurch mal die Gelben. 😉

    Im Winter bekommen alle meine Fahrzeuge eh Gummimatten. Habe ich für die Giulietta auch schon parat.

    Heute anstatt der gelben die neuen Fußmatten in die Giulietta gelegt.

    Um Welten besser. Nicht nur optisch, sondern auch Passform.


    PXL_20250628_075754747.jpg

    PXL_20250628_080041322.jpg


    Zur Erinnerung nochmal die mit der Gelben Naht / Schrift....


    PXL_20250609_092339234.jpg


    Zusätzlich noch ein Cargo-Netz im Kofferraum angebracht. Super Ding, und hält Bombenfest (Velcro). Zwar nicht so günstig, dafür aber sehr zufrieden.


    PXL_20250628_080505629.jpgPXL_20250628_080907664.jpg


    Die Ventile bekamen noch ein paar Aluminium Kappen mit Logo. Habe ich aus der Bucht. Schöne Teile. Massiv, und das Logo ist gut sichtbar. Brauch man nicht, kann man aber 🤣


    PXL_20250628_080843908.jpg


    Dann zum Schluss noch die Ultraschall Marderabwehr

    K&K 8700 in den Junior transferiert.


    Ich bin verausgabt 😜🤣🤣🤣

    Seit einiger Zeit behandele ich die Frontscheibe aber immer mit RainX, da kann man ab ca. 60 km/h den Wischer abstellen! Die Tropfen perlen einfach ab und die Scheibe ist frei, wie wenn es gar nicht regnen würde.

    Sagt mir noch was aus den USA.

    Wie lange hält das, und welches nimmst du da ? Den Regenabweiser ? In Sprühform oder Flasche ? Lässt du das einwirken und wischt es dann ab ?

    Klingt sehr günstig. Kommt drauf an was wirklich alles gemacht wird.

    Bei meinem 159 wurde alles abgebaut was man abbauen konnte. Radhausschalen , Unterbodenschutz und alles was man an Plastik Abdeckungen da war . Sämtlicher Flugrost wurde entfernt und behandelt / Konserviert bevor es mit dem Wachs weiterging.

    Der Wagen war insgesamt 3 Tage da.

    Fotos gab es auch on Top.

    Habe mich auch gewundert bei dem Preis, aber wir sind halt nicht in Berlin. 😜

    Also laut Google Rezessionen hat er 147 Rezessionen mit 5 Sterne. Da denke ich sollte das schon passen.

    Er sagte mir das er diese Preise machen kann, da er alleine ist, und kein Personal beschäftigt (O-Ton: Ich habe keine Dame im Empfang mit schwarzem Zweiteiler welche einen Espresso anbietet 😂).

    Den Wagen braucht er 1 Tag vorher und dann einen Tag um es zu machen.


    Das hier ist der Anbieter : https://classic-cars-peine.de/

    ~ 800€ ? Sofort machen lassen ;) der Preis ist mega gut..


    Ich sollte "damals" vo ca. 5 aAhren, 1.500€ für die Unterboden & Hohlraumversiegelung bezahlen...

    Habe ich dann sein lassen und nur die Hohlaumversiegelung (selbst) machen lassen

    Ja, denke da kann man nichts verkehrt machen.

    Ich mach’s kurz , hatte auf der Giulietta immer die BOSCH Aerotwin Scheibenwischer (A187S).

    Jau. Die habe ich auch im Visier, und werde ich wohl nehmen.

    In der Bucht bekommt man die zum guten Kurs.


    Aber wo ist das Problem ? Du fährst doch sicher schon ne Weile verschiedene Autos. Nimm einfach die, mit denen du bislang am besten klargekommen bist. Warum sollten deine Erfahrungen bei der Giulietta nicht passen ?!

    Sagte ja das es keine Weisheit ist. Ich bin an sich immer mit Bosch sehr zufrieden gewesen, und werde diese auch nehmen.


    Interessierte mich halt mal was ihr hier so nehmt 😉


    Ich denke es ist auch wichtig für den Verschleiß der Blätter welches Wischwasser man nimmt.

    Ich nutze jetzt immer das von Sonax. Beim Seat hatte ich das billige von Edeka drinnen, und die Blätter wurden gefühlt schneller porös. Vielleicht auch nur Einbildung.

    Möchte gerne die Wischerblätter bei meiner Giulietta erneuern.


    Ja, ist jetzt keine Weisheit, aber mich interessiert einmal mit welchen ihr die besten Erfahrungen habt ?


    Wenn ich mich nicht täusche, ist Bosch Originalausstatter korrekt ?


    Oder gibt es da bessere Alternativen ? Magnetti Marelli z. B ?

    Sportsitze kommen eh nicht in Frage, die sind mir zu massiv

    Ist halt Geschmackssache. Uns gefallen sie sehr gut, und sind auch bequemer als ich dachte. Alcantara überall hast du dann mit dem Sportpaket ebenfalls (nicht nur bei den Sitzen).


    Aber der Junior ist als City Flitzer schon ne feine Sache, und etwas gegen den Main Stream. Meine Frau fährt den zu 90% und ist bis Dato vollkommen zufrieden und liebt ihn.