Nee. Der 916 Spider ist in der günstigsten Stufe 10. Demgegenüber der 147 TS 1.6 in der Stufe 17.
Hatte an sich mehr die neuen Modelle gemeint
Nee. Der 916 Spider ist in der günstigsten Stufe 10. Demgegenüber der 147 TS 1.6 in der Stufe 17.
Hatte an sich mehr die neuen Modelle gemeint
Holla die Waldfee, -
der Ibrida ist €130,- teurer als unser bisheriger Audi Q2 (190 PS)
Ich denke AR ist im allgemeinen immer um einiges teurer als die Massenware.
Bei mir (MY 24) ist es auch nur im Kundenportal (Mopar) sichtbar.
Werde mal den lokalen Händler kontaktieren. Bin mal gespannt ob ich eine Antwort bekomme
VW hat einfach 1 bis 3 Werke in Deutschland zu viel. Und sie verkaufen zu wenig Autos, weil die Chinesen mittlerweile lieber chinesische Autos kaufen. Neue Absatzmärkte für teure in DE produzierte VWs gibt es nicht und die bisherigen schwächeln.
Jetzt kann man natürlich warten, bis alle Boomer in Rente sind und so den Personalbestand reduzieren, an der Überkapazität an Produktionsanlagen ändert das. Ein Werk hat einfach imense FIxkosten, selbst wenn die Belegschaft reduziert wurde.
Und das merkt man erst seit diesem Jahr ? Kann ich mir schlecht vorstellen.
Man hat es verpennt, und will das jetzt korrigieren. Ist legitim, sollte aber nicht auf den Rücken der Belegschaft passieren. Eine 10% Lohnreduzierung bedeutet für den einfachen Malocher etwas anderes als 10% bei der Führungsebene.
Umsonst werden die preiswerteren Autos aus dem VW Konzern nicht in der Slowakei gebaut.
VW bzw. der Konzern baut nicht nur preiswerte Autos im Ausland. Z.b. kommt der Touareg aus der Slowakei, und der Audi Q5 sogar aus Mexiko.
Da stimme ich nicht ganz zu. Andere Hersteller schaffen es in D erfolgreich zu produzieren. Insgesamt sind das alles nur hausgemachte Probleme und haben nur bedingt was Produktionskosten zu tun, eher mit den falschen Produkten, schlecht von einander abgegrenzten Marken etc.
So sehe ich das auch. Deswegen finde ich es beschämend das jetzt zu versuchen auf den Rücken der Beschäftigten austragen zu wollen. Noch schlimmer finde ich das von der Führungsetage überhaupt keine Selbstkritik an der Firmen und Produktpolitik zu hören ist. An allem ist irgendwie jemand anderes Schuld. Peinlich.
Ich denke trotz der zusätzlichen Kosten warst du sehr erleichtert
Das stimmt. Endlich die Warnung weg, und ich spare mir das programmieren jetzt, sowie beim nächsten Reifenwechsel das Klonen. Und ob das auch problemlos geklappt, und was das gekostet hätte, weiß ich ja auch nicht.
Somit könnte ich die Winterräder nach Leasingrückgabe dann auch problemlos und gutem Gewissen weiterverkaufen.
Jo, scheint so. Link funktioniert bei mir auch nicht.
So, heute die OEM Mopar RDKS drauf gemacht. Und siehe da, nach weniger als 2 km Fahrt sofort anerkannt.
Ganze Show mit dem Umtausch inkl RDKS dann nochmal €220 gekostet 🙈
Lesson learned.
Falls jemand Bosch RDKS gebrauchen kann bitte melden. Habe welche günstig abzugeben 😜😂
Mein Seat Leon Cupra mit 300Ps war in der Stadt mit 8 bis 8.5 Liter zu fahren.
Kann ich mir sehr schwer vorstellen. Mit meinem 150 PS Seat Ateca komme ich in der Stadt nicht unter 8 Liter. Und nein, ich bin kein Raser oder fahre mit Vollgas von Ampel zu Ampel.
Der Stelvio liegt in der Stadt bei fast 12 Liter. Ist mir aber egal, denn das wusste ich vorher 😉
Stelvio und Giulia nicht vertreten? Und das in Italia?
Habe das noch gar nicht bemerkt, aber auch nicht drauf geachtet bis jetzt. Oder ich bin zu doof 🤦♂️Werde jetzt aber natürlich ebenfalls mal drauf achten 🤣
Und Zack da hat der/die nächste anscheinend eine Auszeit bekommen 👋
Somit können wir hier wieder zurück zum Junior 😉
Eine fehlende App beim elektrischen Junior würde ich als Kinderkrankheit bezeichnen und das istt beim Elektro wirklich nicht gut. Man kann den Ladestand nicht prüfen, Laden nicht beenden oder bei einem bestimmten Ladestand begrenzen etc.
Der Elettrica hat keine App ? Wenn es diese wirklich nicht für den Junior Elettrica gibt, dann ist das wirklich traurig. Ohne App ist E-Auto nicht komplett.
Von dem Tuning ist für die Niederlassung nichts sichtbar. Es wird direkt auf dem Steuergerät die originale Softwareversion ausgelesen, angepasst und wieder eingespielt. Auch am Flash Counter gibt es keine Änderungen.
OK, das wusste ich als Laie nicht.
Muss aber bei Leasingrückgabe bestimmt wieder zurückgesetzt werden korrekt ?
Kommt dann drauf an was das ganze kostet
Warum ist das nicht möglich ? Wie lange ist denn die Leasinglaufzeit ?
3 Jahre (bis 09/27)
Würde ich auch gerne machen lassen (insbesondere Anfahrtschwäche und Spritzigkeit), aber leider Leasing und daher nicht möglich.
Suhlt Euch in Eurem Schleim und löscht mich sofort! Widerliche Undemokraten!
Scheint wohl geklappt zu haben 👋
Gibt es hier bereits jemanden der einen Tonale Diesel fährt und seine Erfahrungen teilen kann ?