Beiträge von Tributo

    Das ist doch noch gar nicht entschieden.

    Na ja, hier bei uns in Wolfsburg wird das allerdings schon ganz heiß diskutiert. Auch aus Mexiko von ehemaligen Kollegen (habe 25 Jahre für VW in Mexiko selbst gearbeitet) hört man es. Die freuen sich natürlich.

    Aber schaun wir mal.

    Stellantis: Probleme ohne Ende – Produktionszahlen brechen ein

    Wie der Mehrmarkenkonzern am Freitag mitteilte, produzierte er im Jahr 2024 in Italien lediglich 475.090 Fahrzeuge. Das entsprach einem Rückgang von 37 Prozent gegenüber den 751.384 Einheiten aus dem Vorjahr. Besonders stark ging mit 46 Prozent die Produktion von PKWs zurück, was gleichzeitig den niedrigsten Stand seit 1956 bedeutete.


    https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/stellantis-probleme-ohne-ende-produktionszahlen-brechen-ein-20372505.html

    Der Tonala bekommt auch nichts weiter, ausser die paar Kleinigkeiten, wie kleiner Schalthebel

    Ja genau. Das hatte ich auch gelesen.

    Werde mir den Tonale Intensa als Diesel mal genauer angucken wenn verfügbar.

    Allerdings juckt mich ne letzte Giulia als Intensa oder Veloce aber auch :kopfkratz:

    Muss ja auf Ansage der obersten Direktion ein Neuwagen sein. Mal sehen was die beiden dann als Leasingwagen kosten.

    und die Erneuerung von Tonale, Giulia und Stelvio die Marke weiter am Leben erhalten.

    Wann soll denn der Tonale erneuert werden ? Gibt es da bereits konkretes was die Optik betrifft? Der hat doch ein paar Kleinigkeiten jetzt zum Modelljahreswechsel erst bekommen.

    Bin gespannt was die Zukunft bringt, aber aktuell sieht es eher düster aus für die dt. Automobilindustrie. Auch wenn die Autos vielleicht gut sind, die Preise sind einfach verrückt.

    Ja, sieht man ja am besten am Beispiel VW.

    Die Truppe verlagert die Golf Produktion ja nun anscheinend auch nach Mexiko.

    Hier in Wolfsburg finden die Mitarbeiter bei VW das richtig empörend ihr geliebtes Kultauto aus Wob abgeben zu müssen.

    Wenn es nur der normale Golf ist dann geht das ja noch, aber den Variant auch wäre mittlere Katastrophe.


    Ein Bekannter sagte zu mir die Tage: "Ich hasse meinen Arbeitgeber dafür"


    Sorry für das abschweifen. Weiter mit dem Junior bitte.

    Glückwunsch zum bevorstehenden 20jährigen 🎉

    Ich bin gerne hier, und freue mich das Forum gefunden zu haben. Mir reicht und gefällt die Größe des ARP sowie den Großteil der User, und nach einem Jahr (somit bald Portalo 😜) fühle ich mich bereits schon sehr heimisch. Danke dafür, sowie für die Geduld und Hilfe.

    Weiter so 👍

    Marderbisse hatte ich auch bereits 2x bei uns direkt auf dem Parkplatz vor der Wohnung. Einmal hat das Viech sich sogar einen Opfertisch im Seat Ateca zurecht gemacht. Ein toter Igel lag schön platziert hinterm linken Scheinwerfer. Muss mal gucken ob ich da noch das Foto finde.

    Versicherung zahlt das alles ohne zu mucken. Zumindest meine

    Ich laufe auf den Mutanten zu und das Vieh weiß überhaupt nicht was los ist, natürlich wäre der Fluchtstinkt wenn das 30-fache Körpergewicht auf das Vieh ungebremst zu kommt. Aber das andere Leinenende ist ja auch schon mit recht, links und Leinenlänge überfordert.

    Ich hatte mal ne Dogge, da wärst du wie ein Mutant gelaufen wenn ich die Leine los gemacht hätte :wink:


    Für Überzüchtung kann kein Tier etwas. Das liegt leider an uns. Deshalb kann ich auch so eine Aussage wie wir rächen uns mit Böllern nichts anfangen. Sorry. Null Sympathie.

    Update zum Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale.

    Black Tacho : Nach dem Start ist der Tacho schwarz geblieben die Signaltöne waren aber hörbar in Bezug auf Geschwindigkeits Warner und andere Systeme. Wenn der Tacho schwarz bleibt sollte man die Geschwindigkeit im Gefühl haben bzw. man kann über das Navi fahren da wird die Geschwindigkeit auch angezeigt da ja nur der Tacho schwarz geblieben ist und nicht der Monitor in der Mitte. Das zweite was ungut ist bei Ausfall des digital Tacho ist die Tankanzeige 😉. Nach kurzer Fahrt dann das Fahrzeug abgestellt ausgestiegen das Fahrzeug absperren und 5 Minuten warten bis alle Systeme heruntergefahren sind. Dann wieder aufsperren und starten und alles funktioniert wieder! Nachdem der Tacho keine neue Entwicklung ist sondern eine Übernahme von anderen Modellen aus der Stellantis Gruppe sind solche Fehler in anderen Foren schon bekannt 😉

    Alles nur kleine Software Probleme nichts aufregendes. Sonst funktioniert alles einwandfrei in Bezug auf Mechanik und Elektronik.

    Das bin ich von Seat und Audi mehr als gewohnt. Da gehört ständiger Infotainmentausfall an die Tagesordnung.

    Moin Peter,

    das sieht so aus, was ich allerdings absolut unverständlich finde, ist der Fahrersitz, der oben total rissig und ausgetrocknet ist. Wenn ich soviel Geld in die Hand nehme, sollte es doch hin und wieder an etwas Lederpflege nicht mangeln...

    Das ist mir auch sofort aufgefallen.

    Wäre halt nochmal eine zusätzliche Verhandlungsbasis.

    Also ich persönlich finde das gar nicht mal so schlecht. Müsste ihn nur mal von vorne und Seite genau sehen.


    Aber ich denke das wird so nicht stimmen wie auf den Fotos, denn das ist ja ein 3 Türer. Kann mir nicht vorstellen das man den Stelvio als 3 Türer auf den Markt bringt. Aber who knows.

    Ich fand die Tesla an sich auch immer wenig ansprechend. Nach dem ich aber den Tesla Model 3 vom Sohnemann in Florida gefahren bin, fand ich das gar nicht mal so verkehrt.


    Aber ja, tendiere natürlich auch mehr zum Alfa und werde der Marke erstmal treu bleiben. Und so lange es Verbrenner von AR gibt, werde ich diese vorziehen .:wink:

    Spannend die Händler erfahren das wohl auch über das Web. Vor ein paar Tagen hatte beim Denzel in Wien Erdberg niemand was davon gewusst ...

    Genauso bei mir. Hatte meinen Händler letzte Woche gefragt ob Sondermodelle a la Tributo geplant sind, und er sagte mir das er es annimmt, aber aktuell noch nichts bekannt ist :fail:

    Gibt doch schon eine Pressemitteilung für neue Sondermodelle, Tonale, Giulia, Stelvio 2025.

    Präsentation soll im Januar in Brüssel sein.

    Name: INTENSA


    https://www.media.stellantis.c…-brussels-motor-show-2025

    Genau. Interessant für mich wäre die Intensa als Giulia oder Tonale. Beide als Diesel Q4. Frauchen will ja unbedingt einen Neuwagen. Mal sehen was es da für Leasingangebote gibt.

    Den Tonale Tributo gibt es ja aktuell schon für €311 mit 15T km / Jahr auf 24 Monate. :Geheimnis: Klick



    Stelvio INTENSA is offered in combination with the 280-hp GME turbo petrol engine, both with all-wheel drive and rear-wheel drive, and with the 210-hp (AWD) and 160-hp (RWD) JTDM engines.


    The Giulia INTENSA also features a large 12.3-inch TFT display, as well as an infotainment system with an 8.8-inch screen equipped with navigation and the Harman Kardon audio system. The engines include the 280-hp petrol model available in both rear-wheel drive and all-wheel drive, the 210-hp JTDM with all-wheel drive, and the 160-hp JTDM with rear-wheel drive.


    The Tonale commercial offering is truly comprehensive, to meet every customer’s requirements.
    The engines available are the 280-hp Ibrida Plug-In Q4 with 6-speed automatic transmission, the 160-hp Ibrida with variable-geometry turbo (VGT) technology and 7-speed dual-clutch automatic transmission, and the 130-hp Turbo Diesel with 6-speed dual-clutch automatic transmission.

    Sorry das zu lesen.

    In den Einstellungen bei "Fahrsicherheit und Assistenzsysteme" (o.s.ä., müsste ich noch mal schauen wie das genau heißt) kann man die Verkehrszeichen-Erkennung abschalten.

    Das ist mir schon bewusst. Muss man leider bei jedem Start machen.

    Zumindest kann man ja das Gebimmel mittlerweile über den Quick Button im Infotainment abstellen.