Beiträge von holger333
-
-
Moin,
nun bin ich ja dabei, mir ein paar Ersatzteile, wie die Kühlerschläuche zu suchen...
dabei kam ich natürlich auch auf viele, meiner guten, alten Alfa Romeo Händler...
in Erinnerungen schwelgend...
jedoch auch die Zeit des Lebens läuft dahin.
Viele sind in den letzten Jahren verstorben;
"Papa" Hähn, Mannheim
"Kalle" Karl-Heinz Arend, SB
Engelhart, Walsheim
Gerd Häckner, Schweinfurt
mit denen ich sehr verbunden war...
Viele der Betriebe wurden nach der FIAT Übernahme gekündigt oder schlossen selbst ihren Betrieb.
dabei auch sehr aktive und emotional geführte Betriebe, die ich damals auch betreute,
wie
Zender, Mülheim-Kärlich
Santner, Bingen
Nur sehr wenige Fälle sind mir bekannt, wo die Nachfolge innerhalb der Familie geregelt wurde.
Wie Brohl, Rastatt
Zeisberg, VS
Hier im Forum sind doch sicher auch noch ein paar Alfisti aus alten Tagen.
Leider konnte ich nie verfolgen, wohin bei den Auflösungen dieser Betriebe die Ersatzteilbestände gingen,
oder vielleicht ein Werkstatt Meister die Kunden weiter betreute.
Es wäre toll, wenn es hier ein wenig Erfahrungs- und Wissensaustausch geben könnte.
beste Grüße
Holger
-
Danke an an Euch...
werde berichten.
Gruß
Holger
-
Ja Danke, versuche ich.
Wobei ich parallel ein paar Teilenummern erhalten habe:
Teilenummer
60510275 Muffe
60510276 Schlauch flexibel
60510278 Muffe
60510277 Muffe
Bertelsbeck, Hanel habe ich erfolglos kontaktiert, Anfrage bei Häckner läuft noch
Hast Du zu OKP noch einen Hinweis, den kenne ich nicht
und Italien versuche ich noch.
vorerst besten Dank und Gruß
Holger
-
nein, leider habe ich keinen Teilekatalog.
Gibt es dazu einen Link?
Gruß
Holger
-
Moin,
bin ja noch im Stadium vor der deutschen Zulassung.
Suche vorab neue Kühlerschläuche, aber auch Einzelne. wer kennt Bezugsquellen oder hat alte Lagerbestände.
Gruß
Holger
-
Moin Kai,
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Alfa 166.
Es ist eine Sauerei, jemanden das Auto zu zerkratzen und zu beschädigen.
Du kennst sicherlich Hans-Arnold Schell in Kasel? eine der besten Adressen in Eurer Gegend.
Ende Februar werde ich meinen Alfa 164 dort hinbringen, weil ich ohne neuen Zahnriemen, meinen Alfa zuvor nicht bewegen möchte.
Gruß
Holger
-
Danke auch Dir.
ja die Hohlraumversiegelung für den schwedischen Markt und die 4 Innenkotflügel in den Radhäusern.
Der Alfa 164 wurde auch teilverzinkt in den ersten Produktionsjahren gefertigt und anschließend sogar zu 100% verzinkt.
Natürlich ist eine werterhaltene Pflege notwendig und mit meinen Vorbesitzern hatte ich Glück, am Ende war der 164 in einer Sammlung gewesen.
Da er nur 120.000 km gefahren hat wird er jetzt bei mir zu seinem Ursprung als Fahrmaschine auf die Straßen zurück kommen.
Jedoch nur in den Sommermonaten.
Gruß
Holger
-
Danke für die netten Begrüßungen.
Ja, die Zender alfa 164 Präsentation war schon was Besonderes.
Zender war einer meiner AR Händler in meinem Verkaufsgebiet.
Hast Du eventuell noch Fotos davon?
Speziell die Hubschrauber Aktion?
Gruß
Holger
-
Moin,
habe heute meinen Alfa 164 3.0 erhalten.
EZ 1990, 120.000 km.
Version Schweden mit Hohlraumversiegelung, Radkästen vorn und hinten, Scheinwerferreinigungsanlage.
Ledersitzer mit innerer Sitzfläche Wildleder.
Ich war von 1978 bis 1992 als Vertriebsgebietsleiter bei Alfa Romeo.
Meine schönsten Berufsjahre.
In diesen 15 Jahren unzählige Alfa Romeo Dienstwagen gefahren, von Giulia bis zum 164.
In Erinnerung bleibt die Händlerpräsentation des Alfa 164 in Monte Carlo.
Nun also: back to the roots.
Vorgestern mit der Fähre aus Schweden - heute bei mir eingetroffen.
Gruß
Holger