Beiträge von holger333
-
-
nein...ich stimme mit turita und Alfistivirus völlig überein...
das war auch früher bei Alfa Romeo eine Konstanz und gehörte zu dem Erfolg.
wenn auch große Investitionen, mangels Kapitals, nicht möglich waren...
und bmw und mercedes benz reiten "diese Nummer" mit den jährlichen Verfeinerungen seit Jahrzehnten.
Erst jetzt, wo das Schiet-Batterieauto-Zeitalter beginnt
und damit einher die hässlichen Scheinwerfer Fronten aufkommen und die übergroßen Kühlergrills...
ändern die sich auch, aber nicht zum Vorteil.
DAS wäre aber die Chance für Alfa Romeo...es anders zu tun.
Gruß
Holger
-
Moin,
noch ein neues Mitglied...aus Italien, natürlich.
Das Aermacchi Werk wurde von Harley Davidson in der AMF Zeit übernommen...
dann produzierte man neue 2-takter die man in den usa und in Europa verkaufte.
Die Erwartungen waren zu groß und man verkaufte das Werk wieder in italienische Hände.
Die Castiglioni Brüder übernahmen dann das Ruder und bauten diese Modelle unter CAGIVA.
eine der ersten echten Srambler, eine Harley Davidson SX 350
136 kg Leichtgewicht und ein geiler 350er 2-takter.
Gruß
Holger
-
Moin,
bei Mike Sanders würde ICH nie über den Preis entscheiden....
lass Dir den Plan zeigen, wo er überall Mike Sanders rein spritzen will
und richtig wird es nur:
1. den Unterboden etc. völlig säubern und ausreichend trocknen lassen
2. dabei alle Verkleidungen demontieren
3. Mike Sanders auf 100° erhitzen und spritzen.... dabei öfter neue Spritze nehmen
4. Zusammenbau
mit einer Sonde Hohlräume prüfen
Für 1 Person sind es 2 Tage, oder mit Hilfsperson einen langen Tag.
incl. 3 Eimer Fett das kommt weit über 1000 Euro.
Bei dem NIVA gibt es immer ein Wochenende "Fett-Party" mit 4-5 Fahrzeugen.
Da fassen alle TN mit an und säubern, demontieren und montieren.
Der "Fachmann" arbeitet ins einem weißen Anzug und sprüht und behandelt...
alles nach einem festgelegten Plan.
Gruß
Holger
-
wie schnell vergehen 52 Jahre...
wenn man dazu den Wettbewerb seinerzeit kennt
war der ALFASUD bahnbrechend und hatte daher auch in Deutschland einen tollen Verkaufserfolg.
Ein super Alfa Romeo.
Aus heutiger Sicht, dürfte diese Autoklasse auch nur ALFASUD Klasse heissen...
denn der olle Golf von Faulweh kam erst 2 Jahre später
Gruß
Holger
-
und so sieht mein NIVA von 2006 und reinem Wintereinsatz mit 95.000 km HEUTE noch aus.
Wie auf dem Nummernschild zu sehen: fährt NUR im NOV-MRZ.
So können meine anderen Fahrzeuge ein langes Leben von weit über 30 Jahren erreichen...oder der Spider vom Themensteller.
Umweltschutz ist eben nicht, alle 3 Jahre ein neues Leasingauto zu fahren... denn in dieser Zeit hätte man schon 7 PKW`s für mich
bzw. dem Einsatz meines NIVA produzieren müssen...
jedes Mal aus Rohstoffen und kräftiger Energieverschwendung bei der Herstellung.
und mein NIVA wird noch weitere 10 Jahre oder mehr im Einsatz bleiben...also nochmal 3 PKW`s der Produktion einsparen können
Gruß
Holger
-
Moin,
der Fragesteller macht es doch zur Zeit richtig...
für den Sommer der Alfa Spider und für den Winter = Salzperiode ein Alltagsauto.
Nur so mache ich es auch mit meinen Schätzchen
und freue mich über 20 und 30jährige Fahrzeuge, die noch alle jungfräulich aussehen
und genieße im Winterzeitraum meinen NIVA;
der ist aber Dank Mike Sanders...mit 3 Eimer Fett bei 100° "befüllt" worden.
So dient er seit 2006 und sieht immer noch top aus. Denn auch mein Winterauto wird geflegt.
Kann man alles auch Wertschätzung nennen, oder Umweltschutz.
Zumindest auch die Geldbörse und ich freuen uns jeden Tag über meine Fahrzeuge.
Gruß
Holger
-
die beiden ersten Autos: absolut geile Fahrmaschinen und Menzel zuhören: ein Genuss.
ja, so eine GIULIA wird es nie mehr geben
da kannste jeden elektro-Schiss vergessen...JEDEN
-
ich sehe es als völlig ok, wenn Dein Bauchgefühl unsicher bleibt...
schau Dir dieses Jahr die Läufe an und Du kannst dann für das nächste Jahr buchen...
Gruß
Holger
-
Moin,
dieses ist eine relativ kurze Runde...
ein paar lassen das Gaspedal unten, andere drehen nur ihre Runden.
Wenn Du Dein Tempo fährst und schön den Rückspiegel beachtest,
die schnelleren vorbei lässt,
sollte es gut gehen.
Ist kein Gebollere und kein Heizen.
Oder Du kommst dieses Jahr nur als Tagesgast und schaust Dir die Veranstaltung an.
Schöne Alfa`s kannst Du sehen und Deinen zeigen...
prima Fotos schiessen...
und Alfa Freunde treffen.
und wenn es juckt,
kommst Du nächstes Jahr zur Teilnahme.
Gruß
Holger
-
ja, der Typ ist auffällig....vorsichtig formuliert
-
in 1992 war ich natürlich auch live dabei....
stand in Gooseneck bei dem fantastischen Sieg von Steve Hislop auf Norton
und im Jahre 1992 saß ich dann auf meiner eigenen Norton F1 Sport Rotary, Race Replica
und mit ihr war ich dann folgende 8 Jahre auf der Isle of Man
Gruß
Holger
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
über die TT der Isle of Man kann man nur mitreden, wenn man dort war...
das selbst erlebt hat
meine 27 Besuche der TT waren fantastisch und ich habe auf der kleinen Insel rund 49.000 km gefahren...
in diesen 27 Jahren
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
das ließt sich ja versöhnlicher, wenn Taten folgen
den Ruf des Marktes hat man zumindest verstanden
Gruß
Holger
-
Moin,
es geht nicht um Conni, oder andere User...
es geht um diese Kiste aus Polen
schaut Euch um, in Facebook in Alfa Gruppen, Schweden, England, Italien
oder auch anderen Foren aus dem Ausland
noch nie gab es so viele Spaltungen innerhalb von Alfisti und angeblichen Alfa Fans.
Muss doch einen Grund haben
zudem ja auch STELLANTIS beweist, das der Laden ein sinkendes Schiff ist...
mit dem Umsatz der meisten Fabrikate, die NICHT aus Frankreich stammen
an der Börse und den eigenen Aussagen, von wegen Verkaufsabsichten einiger Fabrikate.
Nicht an ein paar Alfisti festmachen, die nur ihre Meinung äußern (dürfen)
genau wie die, die sich so einen Junior kaufen.
Gruß
Holger
-
Moin,
ein toller Bericht und der bildhübsche, potentere Alfa Romeo, die liebenswürdige GIULIA gewinnt die Herzen
schade, das dieses tolle Zeitalter vergeht...
glücklich kann jeder sein, der dieses erleben durfte.
mit Batterieautos uneinholbar...emotionsloser
und STELLANTIS
-
wenn der so kommt, hätte STELLANTIS ja dazu gelernt...
was den Storm
gegen den Junior auslöste
-
war ein schöner Tag...tolle Autos...
-
Moin,
nun mal langsam... öffnet Euren Horizont
nicht in Deutschland wird übers aktuelle Geschehen um Alfa Romeo geheult
in fast allen Alfa Romeo Foren, in Italien, in Schweden, in England...
zudem in den zahlreichen Fratzebuch Gruppen
gerade aus Italien, Schweden, England kommen ähnliche enttäuschte Aussagen und auch die Geschmäcker gegen junior Design und Co.
wiederholen sich dort...
ist überhaupt kein Thema nur aus D.
So lange es bei STELLANTIS bleibt wird es unsicher sein...
Der arme Kapitän dieses Riesentankers mit 14 Fabrikaten
Ps.: und gut soll es sein, wenn sich für diese Art von AR Käufer finden...jedoch spaltet diese Art die AR Freunde.