Moin,
mir ging es nicht darum, diese SUV`s von MG zu bejubeln...
ICH kaufe auch nur Limousinen oder Kombi`s.
Es ging jedoch um MG.
Eben in den letzten 8 Jahre von MG, gab es überhaupt keine eigenen, kleinen Sportwagen mehr.
Diese kleinen MG`s Midget und auch der MGB waren sehr kleine und preiswerte Flitzer... aber sie gab es nur in den 70ern und 80er Jahren.
MG bestand zuletzt nur aus dem MG-F, der zwar ganz nett war und sich gut fahren ließ, aber auch schon einen Honda Motor hatte.
Beim letzten Aufbäumen von MG, gab es den alten MG RV-8, den man in einer kleinen, limitierten Serie baute.
Er hatte den Rover V8 Motor drin, war sehr teuer und fuhr eher nur geradeaus...wegen dem zu schweren V8 Motor.
Nur in dem Beitrag von Peterle klang es so, als ob MG noch in den 70ern steckte...
Nein, diese Geschichte war schon über 20 Jahre früher.
In den Rover Jahren gab man nur den teuersten Rover Modellen, den Namen MG ...
Zurück gerne zu heute von MG.
Ja, sie bauen heute nur verschiedene SUV`s (wovon ich NIE ein Käufer werde) aber sie haben weltweit mit diesen Fahrzeugen einen großen Erfolg
in diesem Segment. Wenn man jedoch so einen ansieht, besitzt er eine komplette Ausstattung und ist vom Finish absolut mit einem, dieser komischen BMW SUV Kisten vergleichbar. Nur kostet er 27.000 Euro anstelle 65.000 mit einem BMW Emblem.
Nur DAS wollte ich damit aussagen.
Jedoch der MG Cyberster ist eine ganz andere Nummer, eben ein absolut top-Sportwagen mit umfangreichster Ausstattung rund 400-450 PS
und kostet nur 70.000 Euro. DAS ist für so ein Auto ein absoluter Dumpingpreis.
Diesen MG bin ich ausführlich gefahren und vom Fahrwerk, Bremsen, Ausstattung und Finish, ein erstklassiges Auto.
(nur eben auch ein Batterieauto-daher nichts für mich zum kaufen)
Sollte auch nur als Vergleich dienen, was möglich wäre wenn ein Chinese Alfa Romeo und Maserati aus den Fängen
von STELLANTIS befreit.
Gruß
Holger