ja korrekt (Danke fürs mitlesen)
am Samstag neuere Alfa Romeo`s ab Baujahr 2000
und am Sonntag Alfa Romeo Fahrzeuge ab 1910 - 2000
ja korrekt (Danke fürs mitlesen)
am Samstag neuere Alfa Romeo`s ab Baujahr 2000
und am Sonntag Alfa Romeo Fahrzeuge ab 1910 - 2000
In der Einladung zur Veranstaltung stand deutlich drin:
am Samstag neuere Alfa Romeo`s ab Baujahr 2000
und am Sonntag Alfa Romeo Fahrzeuge ab 1910 - 2000
Das musste man trennen,
aus Erfahrung der Vorjahre...
sonst wären es an einem Tag zu viele TN und Besucher.
Ich fand es dadurch auch schön, so fuhr ich am Sonntag hin,
diese Baujahre interessieren mich mehr.
Das Alfa Romeo die neuen Modelle mitbringt ist doch klar verständlich,
die 115 Jahre Alfa Romeo ist ja auch eine Marketingveranstaltung und dient dazu, neue Interessenten in die Vorführmodelle
zu setzen und Kontakte zu knüpfen.
Sicher bin ich an dem Mix-Auto aus der Stellantis Gruppe vorbei gelaufen
auch meine Frau zeigt Null Interesse, sich dieses Dingens anzusehen;
auffällig war auch, wie wenig sich dafür interessieren.
Insgesamt war es wieder eine tolle Veranstaltung,
alte und neue Bekannte zu treffen
und von überall hörte man, das die Meisten noch nie so viele Alfa Romeo`s in Deutschland auf einem Platz gesehen hatten.
Dazu die Rennläufe, die gesamte Atmosphäre
und am Sonntag war traumhaftes Wetter; eben Alfa Wetter
Gruß
Holger
und genau DAS will ich nicht, würde ich nie kaufen!
aber eine Oberklasse Limousine wie oben gezeigt, mit der genannten Motorenbestückung....
das wäre, nicht nur für mich
was tolles.
meine Video`s sind auch leider zu umfangreich, Dateien zu groß...
mach Dir keinen Stress, wer nicht dabei war...
kommt dann nächstes Jahr
Moin,
der obige Alfa Romeo 8S –mit einem Ferrari F136 4,2-Liter-V8-Hybridmotor mit 500 PS...
auch wenn es ein (unerfüllter) Wunschtraum wäre
hat sicherlich mehr Alfa Romeo als die Polenkiste Junior
so hat eben jeder einen anderen Wunsch...
ich finde diese Studie oder eben KI einfach nur geil
das der Traum nicht realisiert wird,
zumindest bei den STELLANTIS Stückeler ist mir schon klar
nur ob das kein Mensch braucht
wirst Du nicht entscheiden
Alfa Romeo 8S – ein Flaggschiff, das schon lange fehlt, mit klaren und klassischen Linien, einer komfortablen Luxuslederausstattung für 5 Personen und einem Ferrari F136 4,2-Liter-V8-Hybridmotor mit 500 PS, der auf die neuen Euro-7-Spezifikationen aktualisiert wurde.
Gruß
Holger
es gab noch einen Alfa 164 Super aus Trier in silber met.
mein 164 3.0 rosso stand auf der linken Seite zur Strecke
Moin,
natürlich LIVE dabei....
Industriepark Pferdsdeld
Bad Sobernheim, 55566
Bilder ; Video folgen später
Atmosphäre super, Alfisti alle unkompliziert und nur begeisternde Alfa Romeo Liebhaber vor Ort.
Gruß
Holger
Moin,
wohin steuert eine ganz normale Frage nach einer der letzten, geilen GIULIA...
die man wegen der Formschönheit kaufen möchte
die man wegen dem Fahrspass kaufen möchte
die, mit den geilen Motoren, ob nun 500 PS, oder auch etwas schwächer
einfach NIE WIEDER PRODUZIERT werden
ein Emotionskauf und wenn man ihn fährt: mit tollen Jahren, wie es Mally schreibt.
und bei gepflegtem Zustand, bei speziellen Modellen, z.B. mit dem 500 PS Motor
auch einen stabilen Wert halten können.
Hat mit einigen, ellenlangen Berichten über Wertanlage nun überhaupt nichts zu tun.
Schön, das ich morgen in meinen geilen 164 3.0 einsteige und nach Pfalzfeld fahren werde.
Gruß
Holger
Ps.:
und genau passend dazu gibt es ja einen, der besten Berichte über so einen Kauf:
Moin,
natürlich stimme ich dem auch voll zu.
aber von der Formschönheit und eines der letzten BENZIN Motoren... wäre es einfach nur geil...
sich die 500 PS zu gönnen.
sicher wird dieses Modell später zum Liebhaber Alfa Romeo aufrücken... und bei guter Pflege einen guten Preis halten.
Vor Allem aber: er wird den heutigen Käufer und Fahrer beglücken....
denn so etwas kommt NIE WIEDER.
Gruß
Holger
DORNRÖSCHEN
und er ist es wert...
es ist Begründer der ALFASUD KLASSE (und nicht, wie irrtümlich gelabert wird: die golf-klasse)
Gruß
Holger
Moin,
wenn Troubadix
eine GIULIA haben möchte, damit liebäugelt...
dann auf zur Probefahrt und das Herz entscheiden lassen.
Lebe jetzt und fahre jetzt Deinen Wunsch, Deinen Traum.
Wenn Du eine Giulia als Liebhabermodell empfindest, kauf sie, fahre sie, gebe ihr die notwendige Wartung und Pflege.
So ist gesichert, wenn diese Liebe doch mal erlöscht.... wirst Du sie gut verkaufen können.
auf mehr würde ich mich nicht versteifen.
Gruß
Holger
schade, ICH würde ihn in dem originalen Farbton grün met. wieder lackieren...
war was Besonderes
Moin,
eine sicherlich einmalige Möglichkeit noch für Alfa 164 Besitzer: wir müssen 5 Käufer sein, einer davon wäre ich... dann produzieren sie extra nochmal eine kleine Auflage.
Wer Interesse hat, bitte bei mir kurzfristig melden.
Gruß
Holger
ZitatAlles anzeigenHallo Herr P.
Ja wir haben Führer Windabweiser für dieses Fahrzeug gehabt. Diese sind aber gesperrt.
Unter folgenden Bedingungen kann ich eine Prüfung, ob noch alle Werkzeuge vorhanden sind, durchführen lassen:
Mindestmenge: 5 Paar
Allgemeine Bestellmengen: 5 Paar, 10 Paar, 20 Paar, 30 Paar (Nach oben natürlich keine Grenze. Es ist alles möglich was mit diesen Zahlen zu produzieren ist)
Die Lieferzeit ist länger!!! Da diese dann nur für sie produziert werden
Und auch der Preis ist dann entsprechend höher.
Wenn sie mir sagen das welche produziert haben wollen, prüfen wir ob alle Werkzeuge noch vorhanden sind. Zeitgleich wird ihnen dann ein Angebot geschrieben. Dies wird ihnen dann von einem Kollegen zugeschickt. Sobald sie dieses dann vorab bezahlt haben fangen wir mit der Produktion an.
Mit freundlichen Grüßen
...
Moin,
hat jemand von den Alfa 164 Besitzern Windabweiser an den Türen von ClimAir ?
Die Türen sind doch mit Saab 9000, Fiat Croma und Lancia Thema baugleich?
Gruß
Holger
viele Menschen laufen nur hinterher...
war leider öfter so
bis heute...leider
ich fahre Alfa Romeo seit 1978
ein Umfrage-Ergebnis ist ein Ergebnis
das die China Fahrzeuge problemloser fahren, höre auch ich von einigen Besitzern
die immer wieder vorkommenden Probleme bei STELLANTIS sind nicht neu und obwohl die Produkte fast baugleich sind,
wenn sie über verschiedene Markenemblemen mehrfach verkauft werden...
wiederholen sich diese Probleme bei all den "Gleichstellungs-Produkten"
ist eben so...