Heute ist ein bisschen "Spielzeug" vom Alfisti Webshop angekommen.
Die Qualität der Fußmatten ist sehr gut!
Beiträge von AlfandiV6
-
-
Boah du hast da noch originale Unterlagen. Super!

-
Ich würde die alten Reifen vom Verkäufer direkt demontieren und "entsorgen" lassen (das kosten bei den meisten Reifenhändlern ca. 10,- bis 15,- / Rad und muss man bei diesen Schrottreifen ohnehin machen) und die Felgen per "Felgenkarton" dort abholen (!) lassen.
P.S.: Der Versand von Felgen (ohne Reifen) ist natürlich auch billiger als komplett mit Reifen

André (Alfisti-Shop = squadrasportiva = https://shop.alfisti.net) hat mir vor 4 Jahren geschrieben, dass sie irgendwo im Lager noch einen einzigen Satz (schwarze) haben müssten. Wenn Du also
hast, liegen die immer noch da.Allerdings: (!) wenn Du danach mal eine einzige Felge als Ersatz brauchen solltest, kannst Du alle 4 verschrotten ! Deshalb habe ich damals danken abgewunken.
🤣🤣🤣 Das ist offenbar immer noch der selbe eine Satz schwarze aus dem Lager. Also wenn der Preis passt, würde ich es riskieren. Was hätten sie dir damals verlangt? Die sind noch nicht gebohrt und ich kann mir auch die ET noch aussuchen, also 20 oder 29 und ich würde 29 nehmen mit 225/40 R18.
Das mit den Felgenkartons klingt ansonsten super!
-
Das habe ich gestern entdeckt und wollte einen Bungalow buchen, leider schon ausgebucht.
Ansonsten wären wir sehr gerne gekommen. Aber ich mach mir keine Anhängerkupplung für unseren Zeltanhänger an den Spider. 🤣 -
Ich weiss nicht was derVorbesitzer alles für Mist mit dem Auto veranstaltet hat. Die Fernbedienung funktioniert seit Anfang nicht. Schlüsselgehäuse vergewaltigt. Gummis hab ich ersetzt. Unten geklebt.... Beim aufschließen ging Er meist wieder zu. Hab ich aber erledigt. Das Ganze Auto war damals ein Fehlkauf . Aber eben Blind und Blödheit von mir nachdem mein Top V 6 nicht mehr war... Prügel hätte ich verdient gehabt. Aber ich halt dieses Gerät jetzt seit fast 3 Jahren am laufen .Der mag mich wohl besser wie den Vorbesitzer.

Hey wenn du an deinem Auto zweifelst dann denk immer daran: "Entweder sagt man ja oder nein dazu. Nen Spider kauft man nicht nach * Auto Bild Testkriterien*."
Tröste dich, ich kenn das von meinem MGB, irgendwann bist dann einmal durch und hast nen fehlerfreien Neuwagen. 🤣 Alles eine Frage der Leidensfähigkeit.
Tut mir leid, dass ich mit meinem Thread, der inzwischen 11 Seiten umfasst, so lästig war und immer noch bin, aber ich hab mir alle Infos besorgt, die ich nur kriegen konnte und auch euch viel von eurem unbezahlbaren Fachwissen und eurer Erfahrung abgesaugt, damit es bei meinem Spider kein böses Erwachen gibt im Nachhinein. Hoffentlich bleiben mir größere Kinderkrankheiten erspart. Wenn, dann kann eigentlich nur beim Motor was daherkommen, in den konnte ich ja nicht hineinschauen, da muss ich auf die Werkstattrechnungen vertrauen und auf den Klang, den Durchzug und dass Motor und Getriebe furztrocken sind. Also bin ich bin guter Dinge!
-
Schöne Räder. Die hat Alfaspiderschwein in seinem Video über Felgen für den 916er an erster Stelle. Leider sind mir 1000 km hin und zurück etwas zu weit um Räder abzuholen. Eventuell könnte ich einen Transport organisieren.
Ich warte jetzt mal auf Alfisti.net den Preis ab für die schwarzen Bassano. Wenn das nix wird melde ich mich gerne nochmal! Wäre eine schöne und kostengünstige Alternative. Ich hab auch 15mm Distanzscheiben, das würde die ET35 mehr als kompensieren.

-
Wie ist denn beim Serie 2 die "Notstart" Prozedur ?
Einen weiteren "normalen" Schlüssel braucht AlfandiV6 ja nicht unbedingt. Und somit auch (nicht unbedingt) den Masterschlüssel.
Sondern primär den "E-Code", wenn ich das richtig verstanden habe.
Wie gesagt, nicht startender Motor wegen WFS und keine Möglichkeit, den "Notstart" durchzuführen, wäre EXTREM unangenehm (und teuer), wenn das mitten in der Toscana, oder noch besser an der Cote d'Azur passiert !
Also bei den Urlaubsdestinationen sind wir schon mal auf einer Wellenlänge!

-
Meiner ist Serie 2, also bin jetzt mal guter Hoffnung, dass mein Alfa-Händer den nachmachen kann. Habv schon angefragt und warte auf Antwort. Vielen Dank für die ausführliche Info!
-
Hat jemand noch freundlicher Weise die Maße der Position vom Schriftzug?

-
26ccedc9dcd57dbb0425c32e179545ff.jpg
Danke Leute, das steht mir auch noch bevor, die kleinen Kinderkrankheiten. Bei mir bleibt der Deckel auch so 1/4 oben, statt unten sauber einzurasten.
-
Nochmal zum Thema Schlüssel: Leider sind nur mehr 2 Schlüssel vorhanden, 1x Funkschlüssel, 1x Werkstattschlüssel. Wofür genau wird der dunkelrote benötigt? Braucht man den, um neue Schlüssel anzulernen? Habs leider nicht genau verstanden. Kann man den über die Werkstatt nachmachen lassen?
-
Meiner aus 11/97 den ich seit 2003 besitze, hat kein Wappen aber das "disegno pininfarino", somit passt das schon bei dir

Vielen Dank!

-
-
Ja genau, so hab ich das auch recherchiert. Und die mit Wappen hatten nur "pininfarina" auf dem Kotflügel und die ohne Wappen "disegno pininparina". Deshalb hab ich auch diese gekauft, weil meiner noch in Arese vom Band gelaufen ist. Soll ja alles schön seine Ordnung haben.

-
-
Du hast einen "Serie 3" 916 Spider ! Da waren (soweit ich weis) bereits ab Werk 17" Räder drauf.
Bei den "Serie 1 + 2" aber 16" er... Und DA muss man dann (um auf 18" wechseln zu können) eben bis auf 30er Querschnitt runtergehen.
Sind bei der Serie 1+2 die Radhäuser anders? Laut Alfisti kann ich mit ET29 225/40 R18 auf meinem Serie 2 Spider fahren. Ich bin verwirrt... alles mit niedrigerem Querschnitt als 40 würde ich nicht fahren.
-
Ich dachte, wenn das Pininfarina Wappen nicht drüber steht, also alle Fahrzeuge die noch im Stammwerk gebaut wurden, steht vor dem Pininfarina immer dieses Disegno? Oder hab ich das falsch verstanden? Hab schon viele vermeintlich originale Schriftzüge gesehen, wo dieses Disegno davor steht, oder waren die dann nicht vom 916er?
-
Ach ja, hat jemand Maße für mich zwecks Montage, also Abstand von unten und vom Kotflügel oder so?
-
Jeder wie er will, aber bei mir würd ich nix über 17 Zoll draufmachen. Die Kiste ist so schon lustig hart auf schlechten Straßen.
Egal ob V6 oder TS. Sind vorne ca.60 Kg Unterschied. Hatte ja auch lange den V6. daher bilde ich mir das Urteil bei beiden.
Ich hab keinen Vergleich, merkt man die 60 kg vom Handling her? Mir kam mein V6 bei der Probefahrt herrlich ausbalanciert vor. Wäre mal interessant, was der für eine Gewichtsverteilung hat.
-
Sollte jemand neue Pininfarina-Schriftzüge brauchen, ich hab diese hier auf Wish bestellt:
https://www.wish.com/product/57cf023191c021202f838221
Qualität ist super! Sind aus Aluminium inkl. Klebestreifen auf der Hinterseite.
Langzeittauglichkeit kann ich natürlich nicht garantieren, aber für 6,50 Euro kann man nicht meckern!

Die Maße entsprechen dem Original mit 14 x 1,5 cm
-
Der Spider hat ab Werk 4 Schlüssel:
- 2 x der "normale" (mit oder ohne Funk)
- 1 x der "Werkstattschlüssel" (der passt NUR auf die Türen + Zündschloss, NICHT aber auf Handschuhfach + Kofferraum)
- 1 x der "Masterschlüssel" zum Einrichten / Ändern der in der WFS abgespeicherten Schlüssel Codes.
Ich frag mal nach, bisher gesehen hab ich nur den Werkstatt-Schlüssel und einen Funkschlüssel. Hoffentlich sind noch alle da.
-
Die einzig wahren Felgen für den 916
IMG_1713.jpegDie sind in 17 Zoll sehr schön, gefallen meiner Frau aber nicht, generell sind die Felgen mit runden Elementen nicht so ganz ihres. Da es unser gemeinsames Baby ist, suche ich daher den Kompromiss, der uns beiden gefällt.

-
Alles anzeigen
Die gab es NUR im Alfisti-Shop. Haben die aber bereits vor 3 (oder noch mehr) Jahren aus dem Sortiment genommen. Also wenn überhaupt, dann nur gebraucht.
1) Und .... das ist (leider) kein "hochglanzverdichtetes" Felgenbett, sondern eine "aufgepresste" Edelstahl Blende, dahinter ist also ein Hohlraum.
Wenn man damit mal "Bordsteinkontakt" hat, dann drücken sich Dellen und sonstige Verformungen in das 2mm starke Blech, die man natürlich NIE wieder ausbeulen kann. Denn die Blende lässt sich nur mit Zerstörung abnehmen und durch eine neue ersetzen.
Da für das Aufpressen ein spezielles Werkzeug nötig ist, kann das auch nur der Hersteller (Schmidt Revolution in Segeberg) machen. Ich habe 2 Felgen dort mal "restaurieren" lassen, was natürlich einige Taler gekostet hat.
2) wie 75 Evo schon sagte, bei 18" Felgen (Reifenquerschnitt 30) wird der ohnehin hart abgestimmte Spider auf nicht völlig glattem Asphalt zur nervigen "Zumutung".
DESHALB habe ich meine 18" Bassano (auf dem Avatar noch zu sehen) auch gegen 17" Alfa SSP II getauscht. Denn da ist der Reifenquerschnitt dann immerhin 45.
Ja die wären neue vom Alfisti-Shop. Volker hat noch einen Satz im Lager gefunden in schwarz mit dem Hochglanz-Ring. Ich könnte es mir aussuchen, ob ET 20 oder ET 29, mit ET29 ist dann die Bereifung 225/40 R18 möglich, was mir sinnvoll erscheint als Kompromiss aus Optik und "Komfort". Der Preis wird dann letztendlich den Ausschlag geben, ob ich die nehme oder nicht. Das konnt er mir noch nicht sagen, weil die eben noch nicht gebohrt sind und er erst schauen muss, was ihr Spezialist dafür mittlerweile verlangt. Mit 30er Querschnitt klingt echt krass im Vergleich zu den 45. Das würde ich definitiv nicht machen! Danke für deine Tipps! Echt top die Infos, die man hier bekommt!!!
-
Was sagt ihr zu diesen Rädern?
Bassano in 18 Zoll, schwarz matt mit hochglanzverdichtetem Felgenbett?
-
Jaaaa, DER ist bei mir auch an einem der 3 (ach nein, 4 ) Schlüssel dran

Du hast dir für deinen Spider 2 Ersatzschlüssel anfertigen lassen? Oder sinds über die Jahre mehrere Ersatzschlösser geworden?

Ach ja, ist es normal, dass nur einer der beiden Schlüssel über die Funkfernbedienung verfügt?